Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  BDLA Bund Deutscher Landschafts- architekten Bundesgeschäftsstelle, D-10179 Berlin
Rubrik:Bauen    Datum: 03.05.2001
Dokumentation der 5. BDLA-Bauleitergespräche erschienen

Die BDLA-Bauleitergespräche sind zu einer festen Institution im Programm des Berufsverbandes geworden. Sie zeichnen sich durch ein hohes inhaltliches Niveau aus und sind sehr gut besucht. Diese Qualität transparent zu machen, gibt der BDLA alljährlich im Anschluss an das Fachforum die Dokumentation der Referate heraus. So auch 2001.

Der Band der 5. BDLA-Bauleitergespräche, abgehalten am 19. und 20. Januar 2001 im Congress Centrum Suhl, liegt vor. Darin veröffentlicht wurden folgende Vorträge

  • zum Thema Vegetationstechnik

Von Faunen und Fabelwesen zur atmosphärisch-architektonischen Raumbildung

Referent: Dipl.-Ing. Klaus Müller, Büro Vogt Landschaftsarchitekten, Zürich

  • zum Thema Vertragswesen

Mengennachweise, Protokolle und andere Erfordernisse der Bauüberwachung und Abrechnung nach ZTVLa-StB 99 und HVA-StB

Referent: Dipl.-Ing. Volker Schuhmann, BGL, Bad Honnef

  • zum Thema Technik

Allee hopp - Vertragsbedingungen und Stand der Technik bei der Großbaumverpflanzung und Anwachspflege

Referent: PD Dr. habil. Hartmut Balder, Leiter des Fachgebiets öffentliches Grün, Forsten und Baumschulen, Pflanzenschutzamt Berlin

  • zum Thema Honorar

Honoraranspruch gesucht. Richtige Rechnungsstellung als Voraussetzung zur Durchsetzung von Honorarforderungen

Referent: Dipl.-Ing. Stefan Wirz, BDLA-Fachsprecher Ökonomie, Honorar- und Vertragswesen, Hannover

  • zum Thema Umweltvorsorge

Wohin mit Abfällen und Schadstoffen auf der Baustelle? Über die Verantwortung des Bauleiters für eine geordnete Entsorgung

Referent: Klaus Werthner, Landschaftsarchitekt BDLA, Nürnberg

  • zum Thema Haftung, Gewährleistung

Organisationsmängel. Zur Verantwortung bei falschem Bauablauf

Referent: Dr. Herbert Franken, Rechtsanwalt, Justitiar des BDLA, Bonn

  • zum Thema Ausführungsplanung

Via Rotterdam. Einsatzmöglichkeiten, Qualität und Kosten von Natursteinen mit fernen Lieferherkünften

Referent: Dr.-Ing. Christian Singewald, öbv. Sachverständiger für Naturstein, Naturwerkstein, Naturwerksteinvorkommen, Gera/Berlin

  • zum Thema Bauen in Europa

Ausschreibung und Bauleitung im Elsass. Umsetzung von Landschaftsarchitektur in Frankreich

Referent: Dipl.-Ing. Alfred Peter, architecte paysagiste, Strasbourg

  • zum Thema Projektsteuerung, Kosten, Bauablauf

Alle Fristen versäumt = Ersatzvornahme? Voraussetzungen, Verfahrensschritte, Formalia

Referent: Dipl.-Ing. Ludwig Schegk, BDLA-Fachsprecher Bautechnik und Normenwesen, Haimhausen

Die Dokumentation ist zum Preis von DM 50,- bei der BDLA-Bundesgeschäftsstelle, Köpenicker Str. 48/49, 10179 Berlin, Fon (030) 27 87 15-0, Fax (030) 27 87 15 55, eMail info@bdla.de zu beziehen.

Berlin, den 3. Mai 2001



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

Katrin Eder: "Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

Katrin Eder: "Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Pro Wildlife fordert mutigere Schritte zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege