Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 17.01.2022
ForestFinance-Kakao erhält Bronzemedaille
Qualitätsauszeichnung "Cocoa of Excellence"

Bonn. Kakaoproben von ForestFinance Panama erhielten die Auszeichnung "Cocoa of Excellence" in Bronze für ihre hohe Qualität und ihren Geschmack. Die Expertenjury hinter "Cocoa of Excellence" setzt sich für die Sensibilisierung und Aufklärung entlang der Kakaolieferkette über die Möglichkeiten der Erzeugung von hochwertigem Kakao und die Notwendigkeit der Bewahrung von Aromen ein. "Cocoa of Excellence" ist eine einzigartige internationale Initiative, die die Arbeit der Kakaobauern würdigt und wertschätzt.

ForestFinance-Kakao unter den weltweit besten 50 Kakaosorten
Für den Preis 2021 erhielt "Cocoa of Excellence" insgesamt 235 Proben von Kakaobohnen aus 53 Herkunftsländern in vier Kakaoanbaugebieten. Die beiden von ForestFinance Panama eingereichten Edelkakaosorten aus der Provinz "Bocas del Toro" haben in der Kategorie "Mittelamerika und Karibik" zusammen mit Proben von Herstellern aus Nicaragua, Trinidad und Tobago die Auszeichnung in Bronze erreicht. Damit gehören sie zu den 50 Besten - eine Anerkennung der hohen Qualität und des ausgezeichneten Geschmacks.

Harry Assenmacher, Gründer und Geschäftsführer von ForestFinance ist stolz auf die international bedeutsame Beurteilung: "Durch die Teilnahme am 'Cocoa of Excellence 2021' können wir unsere Arbeit international sichtbar machen und setzen ein klares Zeichen, dass nachhaltige Agroforstkonzepte, die Rücksicht auf Natur und Menschen nehmen eine international anerkannte Qualität produzieren können."


Die Bewertung des Kakaos
Nach einer detaillierten physischen Qualitätsbewertung wurden die Bohnen sorgfältig zu Likör verarbeitet und im Anschluss von einem Gremium internationaler Kakao- und Schokoladenexperten sensorisch blind bewertet. Nach einer gründlichen Analyse wurden die besten 50 Proben ausgewählt und zu einer dunklen Schokolade verarbeitet (nach demselben Rezept mit 66 Prozent Kakaoanteil), die von der diesjährigen Jury sensorisch bewertet wurde. Zu dieser Jury gehörten weitere Experten aus einem breiten Berufs-Spektrum, von Chocolatiers über Experten für sensorische Bewertung bis hin zu Bohnensammlern aus zwölf Ländern in Europa, Afrika, Asien und Amerika.

Die Jurymitglieder waren in diesem Jahr beeindruckt von der Vielfalt der Geschmacksrichtungen bei den 235 Proben. "Eines der wichtigsten und angenehmsten Dinge für mich ist es, in jeder Kakaoprobe eine solche Vielfalt an Aromen zu entdecken. Keine ist wie die andere. Und es bedarf langer Erfahrung, um all das erkennen zu können. Aber am Ende hat man den Eindruck, die Welt zu bereisen", sagte Jurymitglied Julien Simonis.

"Cocoa of Excellence" ist eine anerkannte Organisation, die es kleinen und mittleren Kakaoproduzenten ermöglicht, sich bei renommierten Chocolatiers auf der Suche nach neuen und anderen Aromen und Geschmacksrichtungen bekannt zu machen. Bei diesem Wettbewerb konkurrieren die Teilnehmer nicht nur mit den besten Kakaoproduzenten der Welt, sondern werden auch von einer Jury aus professionellen Verkostern bewertet, die für ihre Integrität, Ethik und Transparenz bekannt sind.

Ein Videoausschnitt der diesjährigen Zeremonie ist bei YouTube zu finden:
https://www.youtube.com/watch?v=iGOSTdx4qxc&t=34158s

Weitere Infos unter www.forestfinance.de

_____

Über ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe ist seit 1995 wegweisend aktiv in der Entwicklung nachhaltiger Forst- und Agroforstinvestments, die eine Rendite mit ökologischen und sozialen Effekten verbinden. Bei allen ihren Unternehmensaktivitäten orientiert sich die ForestFinance Gruppe an den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und achtet darauf, dass soziale, ökonomische und ökologische Ziele gleichberechtigt nebeneinanderstehen und zusammenwirken. Neben Mischforsten pflanzt und bewirtschaftet die Gruppe seit 2008 ökologische Landwirtschaftssysteme in Panama, Peru und Marokko.

Die ForestFinance Gruppe hat bereits mehrere Tausend Hektar Fläche in Panama, Vietnam, Kolumbien, Peru und Marokko aufgeforstet, mehr als 2.000 Hektar als Schutzgebiet ausgewiesen - darunter auch Mangroven-Wälder in Panama - und über zehn Millionen Bäume weltweit gepflanzt. Mit über 25.000 KundInnen und mehr als 25 Jahren Erfahrung ist die Gruppe einer der führenden Anbieter von Walddirektinvestments in Europa und hat bereits mehrfach Erträge aus eigenen Forsten an Investoren ausgezahlt.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.05.2025
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht


Der Videonewsletter der Möbelmacher 217 Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?


09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.