Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 08.01.2022
Wie verlässlich sind Bluttests für zu Hause?
Tests für zu Hause wurden mit Verbreitung des Coronavirus erst richtig bekannt, dabei gibt es die Tests für zu Hause bereits seit einigen Jahren. Die beliebtesten unter den Tests für zu Hause sind Bluttests, denn mit diesen können nicht nur Viren, Bakterien und Parasiten im Körper ausfindig gemacht werden.

Bluttests können verwendet werden, um die Gesundheit von Personen auf ganz unterschiedliche Weise zu überprüfen, ob Unverträglichkeiten, Allergien, Mangelerscheinungen oder Erkrankungen Bluttests für zu Hause bieten eine einfache und schnelle Möglichkeit, die eigene Gesundheit zu überprüfen.

Mit der Steigerung der Bekanntheit dieser Tests fragen sich aber auch immer mehr Menschen, ob die Tests für zu Hause auch zuverlässige Ergebnisse liefern.

Was kann mit Bluttests für zu Hause ausgewertet werden?
Mit einem Bluttest für zu Hause kann jeder Mensch ganz einfach seine Gesundheit überprüfen und verbessern. Egal, ob Laktoseintoleranz, Heuschnupfen, Vitaminmangel, Geschlechtskrankheiten oder Dominanzen, Bluttests sind für Frauen und Männer geeignet.

Die Bandbreite an verfügbaren Tests für zu Hause ist groß, es gibt verschiedene Hersteller, die weltweit Bluttests anbieten, die leicht durchgeführt werden können. Welches Angebot etablierte Hersteller haben und wie die Bluttests funktionieren kann beim Lykon Test bei Bluttests.de nachgelesen werden.

Liefern die Bluttests für zu Hause präzise Ergebnisse?
Die Bluttests für zu Hause liefern sehr präzise Ergebnisse, denn die Proben werden im Labor von Experten und mit neuster Methodik analysiert. Die Experten können den Anwendern so genau erläutern, woher mögliche körperliche oder psychische Probleme kommen, denn schon kleinste Abweichungen vom Normalwert können bestimmt werden.

Ursprünglich waren diese Tests nur für den professionellen Gebrauch bestimmt, derzeit gibt es Bluttests für die breite Öffentlichkeit, weshalb sie von benannten Stellen bewertet wurden und von immer mehr Anwendern und externen Experten Erfahrungsberichte verfügbar sind.

Ist es möglich, dass Bluttest Ergebnisse verfälscht werden?
Ja, Bluttests können verfälscht werden, auch wenn dies sehr unwahrscheinlich ist, kann es passieren. Bei Bluttests für Allergien kann es zum Beispiel passieren, dass eine Kreuzreaktion vorliegt und daher gleiche Antigene vom Körper ausgesandt werden, um den vermeidlich gefährlichen Stoff abzuwehren.

Auch bei Intoleranzen kann es aus diesem Grund zu verfälschten Ergebnissen führen, es ist daher umso wichtiger Tests von namhaften Herstellern und Anbietern zu erwerben, deren hohe Qualität und Genauigkeit bereits mehrfach belegt wurde.

Bei Bluttests zur Überprüfung von Dominanzen oder Mangelerscheinungen kann es zu Verfälschungen kommen, wenn beispielsweise kurz vor dem Test Lebensmittel oder Getränke verzehrt wurden, die genau die zu überprüfende Substanz (z. B. Vitamin) in erhöhter Menge enthalten.

Wann sollte ein Bluttest gemacht werden und warum sind sie so wichtig?
Bluttests können jederzeit durchgeführt werden. Es gibt aber auch Bluttests, die aufgrund einer Erkrankung oder Therapie durchgeführt werden sollten, wann genau ein Bluttest durchgeführt werden sollte, kann daher nicht pauschal beantwortet werden.

Immer mehr Experten raten regelmäßig Bluttests durchzuführen, um die eigene Gesundheit im Auge zu behalten und verbessern zu können. Viele Anbieter bieten die Bluttests in Verbindung mit einer entsprechenden Beratung an.

Sie bieten den Anwendern somit die Möglichkeit ihre Fitness und Gesundheit stetig zu verbessern und den Körper mit allen Vitaminen, Mineralstoffen und Hormonen wieder ins Gleichgewicht gebracht werden können.

Wie wird ein Bluttest gemacht?
Die Bluttests können einfach und schnell erledigt werden und nehmen nicht einmal 30 Minuten in Anspruch. Normalerweise wird aus der Fingerspitze eine kleine Blutprobe entnommen. Die Probe wird dann im Labor analysiert, um festzustellen, ob es Abweichungen vom Normalwert des zu überprüfenden Stoffes im Körper der zu testenden Person gibt.

Wenn das Test-Ergebnis Abweichungen anzeigt, wird der Labormitarbeiter einen entsprechenden Bericht schreiben und möglicherweise weitere Analysen vornehmen, um sicherzugehen, welchen Grund die Abweichung hat. Die Anbieter der Bluttests arbeiten häufig mit Experten zusammen, die anhand der Analysen Tipps und Ratschläge geben können, wie die getestete Person den Abweichungen entgegenwirken kann.

Fazit: Bluttest für zu Hause oder doch lieber beim Arzt?
Die Bluttests für zu Hause sind zuverlässig und können problemlos selbst durchgeführt werden. Seriöse Hersteller bieten nicht nur komplette Kits an, sodass der Anwender alles zur Hand hat, was er benötigt, um eine Probe zu entnehmen. Auch eine leicht verständliche Beschreibung und Videos, in denen genau erklärt wird, wie ein Bluttest durchgeführt wird.

Zudem erhalten die Anwender mit dem Bluttest-Kit ein Versandetikett, sodass sie die entnommene Blutprobe direkt und kostenfrei in das Partnerlabor des Anbieters senden können. Die Ergebnisse werden den Anwendern in den meisten Fällen in ihrem Kundenkonto beim Testhersteller zur Verfügung gestellt, natürlich werden sie informiert, sobald das Ergebnis verfügbar ist.

Da die Analysen in modernsten Laboratorien durchgeführt worden, sind die Ergebnisse sicher und präzise und können dem Anwender eine große Hilfe bei der Verbesserung seiner Gesundheit sein. Der Besuch beim Arzt, um Allergien, Intoleranzen, Mangelerscheinungen oder Erkrankungen mit einer Blutprobe untersuchen zu lassen, ist heute in fast keinem Fall mehr nötig.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber