Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ferienparadies Schwarzwälder Hof, D-77960 Seelbach
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 22.12.2021
Astrein: Im Baumhaus Dörfle werden Kinderträume wahr
Auf dem Ferienparadies Schwarzwälder Hof in Seelbach bieten stilechte Schwarzwald-Baumhäuser in geselliger Runde nachhaltige Wohnaussichten für Urlauber.
Familie Schwörer vom Ferienparadies Schwarzwälder Hof setzt schon immer auf hohes Niveau in Sachen Angebotsqualität. Auf hohem Niveau thronen auch die zehn neuen Baumhäuser in luftiger Höhe und laden Gäste zu einem exzellenten Wohnerlebnis ein.

© Ferienparadies Schwarzwälder Hof
© Ferienparadies Schwarzwälder Hof
© Ferienparadies Schwarzwälder Hof
"s`Baumhaus Dörfle" mit seiner wohl bundesweit einzigartigen Erscheinungsform ist ein echter Clou, auf den man sich als Gast ab Ostern 2022 freuen darf. Für manch einen werden damit Kindheitsträume wahr. Auch für den Holzbau-Enthusiasten und Platzinhaber Robert Schwörer erfüllt sich damit ein lang gehegter Traum.

Gesellige Dorf-Runde
Jenseits der Straße gegenüber des Campingareals sprießen die exklusiv und im echten Schwarzwald-Stil ausgeführten Baumhäuser aus heimischer Weißtanne mit 9,90 Meter Firsthöhe in luftige Sphären empor und bilden mit ihrer ringförmigen Anordnung einen ganz eigenen Dorfcharakter. Man könnte sich fast an ein comic-bekanntes kleines gallisches Dorf erinnert fühlen. In dessen Mitte thront mit 12 Metern Höhe ein Versorgungs- und Aussichtsturm mit Aussichtsplattform für den weiten Blick über das Dorf und in die umgebende Tal- und Hügellandschaft. Umgeben wird dieser dörfliche Mittelpunkt von viel Grün, einem Kinderspielplatz und einem kleinen Teich.

Exklusiver Wohnkomfort
In die Häuser gelangt man durch einen vier Meter hohen und im Durchmesser 4,5 Meter starken Sockel in Baumstamm-Optik nach oben. Jedes Einzelne bietet auf 65 Quadratmeter und zwei Etagen Wohlbehagen mit zwei Schlafzimmern, Bad, drei Balkonen sowie Wohnküche mit Sitzecke, Couch, Spülmaschine, Kühlschrank und Kochfeld. Fernseher und Wifi sind ebenfalls vorhanden. In der eben begehbaren Dusche findet sich jeweils im Großbildformat das Leitmotiv des Hauses.

Besonderen Gefallen des Bauherren findet die Beilstruktur der Holzoberflächen, die den Naturcharakter des Bauholzes besonders betont, dass übrigens zu 60 Prozent aus dem eigenen Waldbesitz und im weiteren ausschließlich aus heimischen Schwarzwaldholz stammt. Ebenso wurde auf die Verwendung heimischen Edelholzes bei der Innenausstattung geachtet. Kirschbaum kommt für dekorative Elemente, den geschwungenen Esstisch und Stühle, die Garderobe, Betten und Fensterbänke zum Einsatz sowie Esche für die Wendeltreppe. Bequem erreichbar gibt es unter jedem Baumhaus zwei KFZ-Stellplätze und eine Sitzgruppe mit eigener Terrasse. Ladestation für E-Autos ist im gegenüberliegenden Campingareal vorhanden.

Ökologisch durchdacht
Neben der Verwendung heimischen Holzes rundet das "Dörfle" auch das gesamt-energetische Ökosystem des Ferienparadieses ab. Stromerzeugung und Wärmegewinnung erfolgt über auf dem Dach montierte Photovoltaik-Anlagen, wodurch eine etwa 80-prozentige Energie-Autarkie des gesamten "Dörfles" erreicht wird. Die Heizung wird über Infrarotwärmeplatten realisiert. Eine intelligente Elektro-Ausstattung spart außerdem Strom und Heizkosten. Ebenso trägt der mehrschalige Wandaufbau inklusive der holzfasergedämmten Außenwand zur Wärmeoptimierung und damit zur Stromeinsparung bei. Für die Toilettenspülung wird ausschließlich Regenwasser verwendet, das in einer Zisterne unter dem Versorgungsturm aufgefangen wird. Ökologisch besonders wertvoll auch die Spezialbehandlung der Außenfassade à la Robert Schwörer mit einer sogenannten "Aschelauge", einer Mischung aus Wasser, Soda, Asche und geriebener Baumrinde.

Fest steht: Nachhaltigkeit ist garantiert, auch in den Erinnerungen der Gäste, die hier mit ihren Liebsten zum Erholen und Urlauben anreisen. Und das nicht nur wegen des gemütlichen Dorfcharakters sondern auch wegen der weiteren Annehmlichkeiten der luxuriösen Urlaubsoase mit ihren großzügigen und wohltuenden Wellnessbereichen, den vielseitigen Freizeitangeboten und dem gesamten Ambiente mit imposanten Holzbauten.

Das Dörfle befindet sich derzeit in den letzten Zügen seiner Fertigstellung. Eröffnung ist für Ostern 2022 geplant. Eine Vorbuchung ist ab sofort möglich.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

 

 
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047D87C