Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
technotrans SE
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
technotrans SE, D-48336 Sassenberg
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
21.12.2021
Menschenrechte und Umweltschutz fördern: technotrans tritt dem UN Global Compact bei
Das Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit stellt einen wesentlichen Aspekt der neuen Unternehmensstrategie "Future Ready 2025" dar.
© technotrans SE
Michael Finger, Sprecher des Vorstands der technotrans SE
© technotrans SE
Ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Menschenrechten: Die technotrans SE ist Teil des UN Global Compact, der weltweit größten und wichtigsten Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Entscheidend für die Mitgliedschaft sind die nachhaltige strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie das Handeln im Einklang mit ethischen Standards. Im Rahmen seiner neuen Konzernstrategie "Future Ready 2025" strebt der Spezialist für Thermomanagement an, seine Maßnahmen im Bereich Klima- und Umweltschutz auszuweiten.
"Mit dem Beitritt zum UN Global Compact setzen wir ein weiteres wichtiges Zeichen, das den konsequenten Ausbau unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten unterstreicht. Die Prinzipien des UN Global Compact liegen unserem Handeln seit Langem zugrunde und auch unseren zukünftigen Unternehmenserfolg möchten wir auf hohen Sozialstandards und im Einklang mit Umwelt- und Klimaschutz aufbauen", betont Michael Finger, Sprecher des Vorstands der technotrans SE. Das Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit stellt einen wesentlichen Aspekt der neuen Unternehmensstrategie "Future Ready 2025" dar. Im Zuge dessen formierte technotrans unter anderem den neuen Bereich Nachhaltigkeitsmanagement zur Verbesserung der gruppenweiten CO2-Bilanz.
Als Mitglied des UN Global Compact unterstützt das Unternehmen international sichtbar die Einhaltung der zehn Prinzipien zu Menschenrechten, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Die Fortschritte innerhalb dieser Handlungsfelder präsentiert technotrans regelmäßig in jährlichen Berichten. Mit dem Beitritt ist der Sassenberger Technologiekonzern Teil eines globalen Netzwerkes, das mittlerweile aus rund 19.000 teilnehmenden Unternehmen aus rund 170 Ländern besteht. Das macht den UN Global Compact zur weltgrößten Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Über den UN Global Compact:
Der United Nations Global Compact ist eine Nachhaltigkeitsinitiative, die im Jahr 2000 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde und ihren Sitz in New York hat. Ziel ist es, Unternehmen für ihre unternehmerische Verantwortung in Bezug auf Sozial- und Umweltstandards zu sensibilisieren. Neben der Zentrale in New York hat der UN Global Compact ein globales Netzwerk aufgebaut und ist unter anderem auch in Berlin (DE) vertreten, um Unternehmen weltweit bei ihren Nachhaltigkeitsbestrebungen unterstützen zu können.
www.globalcompact.de
Über die technotrans SE:
Die technotrans SE ist ein global agierender Technologie- und Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in Sassenberg im Münsterland. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind anwendungsspezifische Lösungen aus dem Bereich des Thermomanagements. Das umfasst die energetische Optimierung und Steuerung des Temperaturhaushalts anspruchsvoller technologischer Anwendungen. Mit 17 Standorten ist das Unternehmen auf allen wichtigen Märkten weltweit präsent. Auf Basis der Strategie Future Ready 2025 hat der Konzern die vier Fokusmärkte Plastics, Healthcare & Analytics, Energy Management (inklusive Elektromobilität, High Power Ladestationen und Rechenzentren) und Print definiert. Zusätzlich entwickelt das Technologieunternehmen hochspezifische Lösungen für den Bereich Laser & Machine Tools. Darüber hinaus verfügt technotrans über ein breites Portfolio an Serviceleistungen, welches unter anderem Baustelleninstallationen, Wartungen, Reparaturen, 24/7-Ersatzteilbereitstellung und Technische Dokumentationen umfasst. Seit dem Jahr 2021 treten die einzelnen Konzerngesellschaften technotrans SE, technotrans solutions GmbH (bisher: gwk Gesellschaft für Wärme Kältetechnik mbH), termotek GmbH, klh Kältetechnik GmbH und Reisner Cooling Solutions GmbH unter der gemeinsamen Dachmarke technotrans auf. Eine Ausnahme bildet die gds GmbH mit Sitz in Sassenberg, welche als Full-Service-Anbieter rund um die Technische Dokumentation weiterhin als eigenständige Marke Teil des Konzerns ist. Die technotrans SE ist im Prime Standard gelistet (ISIN: DE000A0XYGA7 / WKN: A0X YGA) und beschäftigt weltweit mehr als 1.400 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2020 wurde ein Konzernumsatz in Höhe von 190,5 Mio. € erzielt.
Diskussion
Login
Kontakt:
technotrans SE, Sandra Kraft
Email:
sandra.kraft@technotrans.de
Homepage:
https://www.technotrans.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
21.12.2021
Menschenrechte und Umweltschutz fördern: technotrans tritt dem UN Global Compact bei
Das Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit stellt einen wesentlichen Aspekt der neuen Unternehmensstrategie "Future Ready 2025" dar.