Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Cleantech Energy Systems GmbH, CH-6300 Zug
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
13.12.2021
Energeek®, das Solarpanel mit Mietertrag
Passive Einkommen generieren und gleichzeitig die Energiewende vorantreiben.
Photovoltaik-Interessierte können sogenannte "Energeek® Solar Panele" käuflich erwerben und den Strom daraus in die örtliche Infrastruktur automatisch und ohne Aufwand einspeisen lassen. Dafür erhalten die Käufer, welche ihre Panels an die Projekte vermieten, eine ansehnliche fixe Miete pro Jahr. Wie der Name vermuten lässt, sind Energeek® Solar Panele bereits vollumfänglich in Betrieb, in Planung oder im Bau. Mit jedem Energeek® Solar Panel können Käufer ein Einkommen erzielen - und das bis zu 30 Jahre lang. Ausser sie veräussern ihr Eigentum an beliebige Dritte. Verkauf beispielsweise an Freunde oder Geschäftspartner oder Schenkung und Vererbung an die Familie. Die Zuger Firma CES Cleantech Energy Systems, die für den Verkauf der Energeek® Solar Panelen der jeweiligen Projekte zuständig ist, hat diese neue Möglichkeit entwickelt und erstmals beim Smart City Lab Basel der SBB umgesetzt. Aktuell sind mehrere 1'000 m2 an weiteren grossen Projekte im Bau.
www.energeek.biz
Energeek® Solar Panel mit Mietertrag von grossen Immobilien
(zum Vergrößern auf die Graphik klicken)
© Cleantech Energy Systems
Die Energeek® Solar Panele werden zum Vorzugspreis von CHF 1'200 bis 2'500 pro Stück mit CHF 50.- bis 150.- Miete pro Jahr und Projekt angeboten - und das inklusive einem All-Risk Versicherungsschutz der AXA, Abwicklung des Projektes und Weiterverkaufsmöglichkeit der erworbenen Energeek® Solar Panelen.
Einfache online Bestellung inklusive Projektauswahl
Strom produzieren die Panele 30 Jahre und länger. Ein Weiterverkauf ist jederzeit an beliebige Dritte möglich. Der jährliche Mietertrag wird zum Ende eines jeden Jahres automatisch auf das Konto des Eigentümers überwiesen. Alle Energeek® Solar Panele kommen bei den vom Käufer ausgesuchten Projekten zum Einsatz und tragen so dazu bei, dass die schweizer Infrastruktur weitgehend emissionsfrei wird. Wie zum Beispiel beim
Smart City Lab
.
smartcitylabbasel.ch/projekte/mehr-nachhaltiger-strom-aus-sonnenenergie/
Weiterverkauf möglich
Käufer, egal ob privat oder gewerblich, können die erworbenen Energeek® Solar Panele, jederzeit an beliebige Dritte weiterverkaufen, an Tochterunternehmen weiterreichen oder an Familienmitglieder und Freunde verschenken. Der Mietvertrag bleibt in jedem Fall Bestandteil der Transaktion und garantiert so auch dem neuen Eigentümer die entsprechenden Mieteinnahmen aus dem Verkauf und der Einspeisung des Solarstroms.
Exzellente Standorte
Die Cleantech-Experten der CES Cleantech Energy Systems wissen, dass nicht nur der Standort im Smart City Lab Basel der SBB, welches zudem vom Kanton Basel-Stadt unterstützt wird, ideal ist. Sondern auch an alle weiteren aufgeführten Standorte von
www.energeek.biz
. In Basel, dort, wo schweizer Innovationen entsteht sowie neue Ideen und Projekte entwickelt werden, wird die Zukunft der Schweiz geprägt. Zudem wird der Standort täglich von zehntausenden Passanten frequentiert, die sich vom Einsatz der bi-fazialen und hochwertigen Sonnenkollektoren des Schweizer Herstellers MEGASOL überzeugen können.
Nachhaltige Stromproduktion
Ebenso wie in der Europäischen Union setzen die verantwortlichen Politiker in der Schweiz schon seit längerem auf Erneuerbare Energien, um den CO2-Ausstoss und damit die negativen Folgen des Klimawandels abzubremsen. Erneuerbare Energien wie Solarstrom, Wind- und Wasserkraft ebenso wie Biomasse sollen künftig einen Gutteil der Energieproduktion des Landes abdecken. Sie helfen aber auch mit, den möglichen Strommangel - durch den Ausfall von fossilen Kraftstoffen oder Stromimporten - zu kompensieren. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS hat so etwa in seinem jährlichen Risikobericht zum Katastrophenschutz Pandemien,
Strom- und Mobilfunkausfälle als größte Risiken für das Land eingestuft
.
Ausgewiesene Experten
Alle Projekte - Planung, Organisation, Servicierung, Stromverkauf, Abrechnung und Auszahlung der Mietkosten - wird durch die Zuger Firma CES Cleantech Energy Systems organisiert und über eine etablierte Treuhandgesellschaft abgewickelt. Alle Kunden werden zudem durch eine Schweizer Wirtschaftskanzlei und durch eine internationale Rechts- und Steuerberatungskanzlei unterstützt und begleitet, die alle juristischen und finanziellen Aspekte des Projekts überwacht. Alle relevanten Fragen und Antworten zu den Energeek Solar Panelen mit Mietertrag werden hier erläutert
FAQ - Fragen und Antworten
.
Über CES Cleantech Energy Systems
Die CES Cleantech Energy Systems befasst sich ausschliesslich mit Erneuerbaren Energien und nachhaltigen sowie integrierten Energie-Lösungen. Das langjährige Know-how und die Expertise in der Umsetzung von Cleantech-Systemen gemeinsam mit qualifizierten Fach- und Umsetzungspartnern sind die Grundlage und Garantie für innovative, umweltfreundliche und zukunftsorientierte "Best in Class"- Energie-Projekte. Das Unternehmen realisiert so u.a. für das "Smart City Lab Basel der SBB" eigene Projekte zur Versorgung der schweizer Infrastruktur mit grünem Strom aus Energeek® Solar Panelen, die einzeln oder in größeren Stückzahlen käuflich erworben werden können.
Online Kauf von Energeek® Solar Panelen mit Mietertrag
Smart City Lab Basel der SBB
Diskussion
Login
Kontakt:
CES Cleantech Energy Systems GmbH
Email:
info@cleantech-energy-systems.org
Homepage:
http://cleantech-energy-systems.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer