Die ausgezeichneten Projekte sind herausragende Beispiele für Innovationsgeist und Engagement von Akteuren, die einen wesentlichen Beitrag für den Übergang zu einer dezentralen Erneuerbaren Energieversorgung in ganz Europa leisten. Marieke van Doorninck, Amsterdamer Stadträtin für Nachhaltigkeit und Raumentwicklung, zeigte sich in ihrer Begrüßungsrede erfreut, dass die niederländische Hauptstadt Gastgeberin des Europäischen Solarpreises 2021/22 ist und erklärte: "In Amsterdam und in den Niederlanden sind wir stolz auf unsere Errungenschaften im Bereich der Erneuerbaren Energien, auf unsere Projekte und auf ihre Macher. Wir brauchen all diese Innovatoren, all diese Träumer - und wir brauchen sie als Inspirationsquelle für den Rest der Bevölkerung und auch für den Rest der Welt." Prof. Peter Droege, Vorsitzender der Jury und Präsident von EUROSOLAR, der die Preisverleihung moderierte, sprach zu den Preisträgern und wies auf die Bedeutung ihrer Beiträge hin: "Gemeinden, Gebäude, Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe, die 100 % Erneuerbare Energien nutzen, sind wesentlich für klimapositives Handeln. Anstatt nur Klimaneutralität anzustreben, müssen wir die Treibhausgaskonzentration systematisch senken. Dafür brauchen wir genau die Arbeit, die hier ausgezeichnet wurde - und wir müssen sie auf höchster Ebene fördern." Bas Eickhout, Gründungsmitglied von EUROSOLAR NL und niederländischer Abgeordneter im Europäischen Parlament (Groen Links), betonte aus Sicht des Politikers: "Es ist so wichtig, die richtigen politischen Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass all die Projekte, die wir hier sehen, weiter entwickelt werden können. Genau das ist es, was wir brauchen! Die eigentliche Arbeit wird von Ihnen allen geleistet, und der Preis zeichnet dies aus." Während der Preisverleihung wurden die Gewinnerprojekte in Interviews, Präsentationen und Filmen vorgestellt. EUROSOLAR TV, der Videokanal von EUROSOLAR, hat die Aufzeichnung des Festakts unter www.eurosolar.org bereitgestellt. Der Europäische Solarpreis wird von der C&U Baumeister-Stiftung für Nachhaltige Technologie und in den Jahren 2021/22 auch von Energie Samen, der nationalen Organisation für Energiegenossenschaften in den Niederlanden, gefördert. Die Liste der Preisträger des Europäischen Solarpreises 2021/22 Kategorie: Städte, Gemeinden, Stadtbezirke, öffentliche Versorgungsunternehmen
Kategorie: Solararchitektur und Stadtplanung
Kategorie: Industrie- und Gewerbebetriebe oder Landwirte
Kategorie: Lokale oder regionale Vereine / Organisationen
Kategorie: Eigentümer und Betreiber von Anlagen für Erneuerbare Energie
Kategorie: Verkehr und Mobilität
Kategorie: Bildung und Berufsausbildung
Kategorie: Eine-Welt-Kooperation
Über den Europäischen Solarpreis Der Europäische Solarpreis ist ein Leitprogramm der EUROSOLAR-Dekade "Regeneratives Europa". Er basiert auf einer langen Tradition: Der Europäische Solarpreis wird seit 28 Jahren von EUROSOLAR in Zusammenarbeit mit seinen nationalen Sektionen an Kommunen, kommunale Unternehmen, Verbände und Organisationen, Architekten, Journalisten und Privatpersonen verliehen. Mit der Auszeichnung werden diese innovativen Vorbilder und engagierten Pioniere in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt und neue Impulse für eine regenerative und dezentrale Energiewende in Europa gegeben. Der Europäische Solarpreis wird unabhängig von und zusätzlich zu den nationalen Solarpreisen der EUROSOLAR-Sektionen verliehen. Der Europäische Solarpreis wird von der C&U Baumeister Stiftung für Nachhaltige Technologie gestiftet. Über EUROSOLAR EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien, ist Europas führende unabhängige und mitgliederbasierte Non-Profit-Organisation, die sich für 100 % Erneuerbare Energien als existenzieller Grundlage für einen bewohnbaren Planeten einsetzt. EUROSOLAR setzt sich für konkrete politische und wirtschaftliche Maßnahmen zur Einführung von Erneuerbaren Energien ein. Dies reicht von Marktstrategien bis zu Forschungs- und Entwicklungspolitik, von steuerpolitischen Subventionen bis zur Rüstungskonversion mit Solarenergie, von Solarenergie für den Globalen Süden bis zu Agrar-, Verkehrs- und Baupolitik. EUROSOLAR organisiert die IRES, der international führende wissenschaftliche Konferenz für Erneuerbare Energiespeicher und -systeme. Ihr globaler Arm ist der Weltrat für Erneuerbare Energien.
Artikel drucken Fenster schließen |