Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Lilienthal Lifestyle GmbH, D-10245 Berlin
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 05.10.2021
Die weltweit erste Uhr aus recyceltem Kaffee
Die Coffee Watch von Lilienthal Berlin
Zeit für eine wirklich nachhaltige und innovative Uhr: Lilienthal Berlin hat in Zusammenarbeit mit dem Berliner Independent Label Kaffeeform die weltweit erste Uhr aus recyceltem Kaffee entworfen. Kaffeesatz aus Berliner Cafés und Röstereien wird mit nachwachsenden und pflanzlichen Komponenten aufbereitet und zur exklusiven Coffee Watch geformt. Eine Innovation in der Uhrenbranche.


© Lilienthal Berlin
© Lilienthal Berlin
Beim Thema Nachhaltigkeit in der Uhrenbranche hat Lilienthal Berlin schon früh auf alternative Materialien zurückgegriffen und Uhren mit Solarzellen hergestellt und Armbänder aus nachwachsendem Kork oder Cellulose-Basiertem veganem Leder ins Sortiment eingeführt. Doch jetzt haben die Berliner ein bisher einzigartiges Material für sich entdeckt: Kaffee.

Nachhaltig. Gutaussehend. Eine hohe Qualität. Und aus Kaffee. "Wann immer wir von unserem Plan erzählen, gibt's ungläubiges Staunen", so Jacques Colman, einer der drei Gründer von Lilienthal Berlin. "Die Idee klingt verrückt, aber wir lieben Uhren und Kaffee und wer sagt, dass man die beiden Lieben nicht verbinden kann." Sich nicht mit dem Status Quo zufriedengeben, gehört seit der erfolgreichen Gründung von Lilienthal Berlin 2016 zur DNA des Unternehmens. Sie setzen auf eigenständiges Berliner Design, auf Nachhaltigkeit, auf Qualität Made in Germany und einen fairen Preis.

Daher sind sie auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, noch nachhaltiger zu werden, auf ein ebenfalls junges und kreatives Startup aus Berlin gestoßen: Kaffeeform. Gründer Julian Lechner hat eine innovative Materialkomposition entwickelt, die sich aus recyceltem Kaffeesatz und anderen nachwachsenden und pflanzlichen Komponenten zusammensetzt. Daraus haben die Gründer jetzt die weltweit erste Uhr aus recyceltem Kaffee geschaffen: Die Coffee Watch.

Eine Liebeserklärung an das Lieblingsgetränk
Der Kaffeesatz wird von Berliner Cafés und Röstereien mit Hilfe einer Fahrradflotte eingesammelt und durch das innovative Verfahren von Kaffeeform, in ein einzigartiges und robustes Material umgewandelt. Entstanden ist die Idee 2015, um aus etwas vermeintlich Nutzlosem etwas Neues und Beständiges zu schaffen. Das Kaffeeform Coffee- Material zeichnet sich durch einen feinen Kaffeeduft und einen besonderen, marmorierten Coffee-Look aus, der bei jedem Gehäuse anders ausfällt und so individuelle Unikate schafft. Die kleine Auszeit, die man sich am Tag gönnt, um Zeit für den Genuss zu finden -spiegelt sich im ganzen Design der Coffee Watch wider. Das abgerundete Gehäuse in Form, Farbe und Haptik erinnert einerseits an eine Kaffeebohne und andererseits an eine Tasse, und wurde mit einem raffinierten Designelement erweitert: Die Krone ist komplett in die Rückseite der Uhr eingelassen und rundet so den harmonisch runden Look stilvoll ab. Das Zifferblatt der Coffee Watch im Bauhaus-Stil wurde in zwei Ausführungen designt: einmal minimalistisch mit filigranen Gravuren für den subtilen Tiefgang sowie einmal klassischer und mit Ziffern in der Typographie Berliner Straßenschilder. Die Zifferblätter kommen jeweils in Schwarz glänzend oder Warm Silver mit Sunray Finish. Die Armbänder geben der Uhr dann das letzte spürbare Genusselement, denn hier gibt es die Auswahl zwischen veganem Leder auf Cellulose-Basis, pflanzlich gegerbtem Bio-Leder sowie mit zwei Mesh-Armbändern. Ausgestattet ist die Coffee Watch mit einem R756 Werk vom Schweizer Hersteller Ronda und hat einen Gehäusedurchmesser von 42,5mm.

Die Coffee Watch ist in der Limited First Edition noch bis zum 10.10. auf Kickstarter erhältlich. Durch den überaus erfolgreichen Launch auf der Fundingplattform wird die Coffee Watch ab Frühjahr 2022 auch im Online Shop von Lilienthal Berlin erhältlich sein.

Über Lilienthal Berlin
 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer