Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Lilienthal Lifestyle GmbH, D-10245 Berlin
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
05.10.2021
Die weltweit erste Uhr aus recyceltem Kaffee
Die Coffee Watch von Lilienthal Berlin
Zeit für eine wirklich nachhaltige und innovative Uhr:
Lilienthal Berlin
hat in Zusammenarbeit mit dem Berliner Independent Label
Kaffeeform
die weltweit erste Uhr aus recyceltem Kaffee entworfen. Kaffeesatz aus Berliner Cafés und Röstereien wird mit nachwachsenden und pflanzlichen Komponenten aufbereitet und zur exklusiven Coffee Watch geformt. Eine Innovation in der Uhrenbranche.
© Lilienthal Berlin
© Lilienthal Berlin
Beim Thema Nachhaltigkeit in der Uhrenbranche hat Lilienthal Berlin schon früh auf alternative Materialien zurückgegriffen und Uhren mit Solarzellen hergestellt und Armbänder aus nachwachsendem Kork oder Cellulose-Basiertem veganem Leder ins Sortiment eingeführt. Doch jetzt haben die Berliner ein bisher einzigartiges Material für sich entdeckt: Kaffee.
Nachhaltig. Gutaussehend. Eine hohe Qualität. Und aus Kaffee. "Wann immer wir von unserem Plan erzählen, gibt's ungläubiges Staunen", so Jacques Colman, einer der drei Gründer von Lilienthal Berlin. "Die Idee klingt verrückt, aber wir lieben Uhren und Kaffee und wer sagt, dass man die beiden Lieben nicht verbinden kann." Sich nicht mit dem Status Quo zufriedengeben, gehört seit der erfolgreichen Gründung von Lilienthal Berlin 2016 zur DNA des Unternehmens. Sie setzen auf eigenständiges Berliner Design, auf Nachhaltigkeit, auf Qualität Made in Germany und einen fairen Preis.
Daher sind sie auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, noch nachhaltiger zu werden, auf ein ebenfalls junges und kreatives Startup aus Berlin gestoßen: Kaffeeform. Gründer Julian Lechner hat eine innovative Materialkomposition entwickelt, die sich aus recyceltem Kaffeesatz und anderen nachwachsenden und pflanzlichen Komponenten zusammensetzt. Daraus haben die Gründer jetzt die weltweit erste Uhr aus recyceltem Kaffee geschaffen: Die Coffee Watch.
Eine Liebeserklärung an das Lieblingsgetränk
Der Kaffeesatz wird von Berliner Cafés und Röstereien mit Hilfe einer Fahrradflotte eingesammelt und durch das innovative Verfahren von Kaffeeform, in ein einzigartiges und robustes Material umgewandelt. Entstanden ist die Idee 2015, um aus etwas vermeintlich Nutzlosem etwas Neues und Beständiges zu schaffen. Das Kaffeeform Coffee- Material zeichnet sich durch einen feinen Kaffeeduft und einen besonderen, marmorierten Coffee-Look aus, der bei jedem Gehäuse anders ausfällt und so individuelle Unikate schafft. Die kleine Auszeit, die man sich am Tag gönnt, um Zeit für den Genuss zu finden -spiegelt sich im ganzen Design der Coffee Watch wider. Das abgerundete Gehäuse in Form, Farbe und Haptik erinnert einerseits an eine Kaffeebohne und andererseits an eine Tasse, und wurde mit einem raffinierten Designelement erweitert: Die Krone ist komplett in die Rückseite der Uhr eingelassen und rundet so den harmonisch runden Look stilvoll ab. Das Zifferblatt der Coffee Watch im Bauhaus-Stil wurde in zwei Ausführungen designt: einmal minimalistisch mit filigranen Gravuren für den subtilen Tiefgang sowie einmal klassischer und mit Ziffern in der Typographie Berliner Straßenschilder. Die Zifferblätter kommen jeweils in Schwarz glänzend oder Warm Silver mit Sunray Finish. Die Armbänder geben der Uhr dann das letzte spürbare Genusselement, denn hier gibt es die Auswahl zwischen veganem Leder auf Cellulose-Basis, pflanzlich gegerbtem Bio-Leder sowie mit zwei Mesh-Armbändern. Ausgestattet ist die Coffee Watch mit einem R756 Werk vom Schweizer Hersteller Ronda und hat einen Gehäusedurchmesser von 42,5mm.
Die Coffee Watch ist in der Limited First Edition noch bis zum 10.10. auf
Kickstarter
erhältlich. Durch den überaus erfolgreichen Launch auf der Fundingplattform wird die Coffee Watch ab Frühjahr 2022 auch im
Online Shop
von Lilienthal Berlin erhältlich sein.
Über Lilienthal Berlin
Unter dem Motto SET YOUR STANDARD stellt Lilienthal Berlin hochwertige Armbanduhren her, die eindeutig vom Berliner Lebensgefühl inspiriert sind. Mit preisgekröntem Design, der nachhaltigen Produktion in Deutschland und durch die Verwendung von besonders hochwertigen Materialien setzt die 2016 gelaunchte Marke neue Standards für die Qualität von Lifestyle-Uhren. Damit trifft Lilienthal Berlin den Zeitgeist einer neuen Uhrengeneration und wurde bereits mehrfach mit renommierten Design Awards wie dem Red Dot Award, dem iF Design Award oder dem Green Product Award ausgezeichnet. Zusätzlich zu den Quarz- Modellen L1, Urbania, Chronograph, Huxley, Rosalux sowie den regelmäßig erscheinenden Limited und Special Editions, umfasst das Portfolio von Lilienthal Berlin mit der Zeitgeist Automatik Linie auch eine luxuriöse Kollektion mit Schweizer Automatikwerken. Damit gelang ein besonderer Coup: 2020 wurde die Zeitgeist zur "Uhr des Jahres" gekürt. Alle Uhren sind unter
www.lilienthal.berlin
erhältlich, inklusive einer großen Auswahl an Schnellwechsel-Armbändern aus verschiedenen Materialien, wie vegetabil gegerbtem Naturleder, Kork oder Mesh.
Diskussion
Login
Kontakt:
Lilienthal Lifestyle GmbH, Yvonne Barth
Email:
yvonne@lilienthal.berlin
Homepage:
https://www.lilienthal.berlin
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber