Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Bettina Grün, Aktionsteam der Klimawahl2021
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Bettina Grün, Aktionsteam der Klimawahl2021, D-86807 Buchloe
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
21.09.2021
Endspurt bis zur Wahl
100 Videos zeigen deutschlandweite Klimakrise
Überflutete Städte, zerstörte Infrastrukturen und Existenzen: Das Hochwasser ist erst zwei Monate her und es scheint fast schon in Vergessenheit geraten zu sein. "Es ist noch nicht einmal klar, ob die Flutopfer im Winter eine Heizung haben werden. Wann reden wir endlich darüber, wer die Verantwortung für diese Katastrophe hat?", klagt Sabine Grünewald-Hilken, Projektleitung der Aktion Klimawahl2021. Zusammen mit einer Community von über 300 Klimaheld*innen, 100 Videos zum regionalen Klimawandel und einer Reichweite von mehr als 31 Millionen Menschen schlägt das Aktionsteam Alarm.
Erschreckend: 100 Klima-Videos aus ganz Deutschland
Das starke Team hinter der Kampagne "Klimawahl 2021": Projektleiterin Sabine Grünewald-Hilken (Mitte) und ihre Unterstützung Steffen Greiner und Vanessa Marini © Klimawahl 2021
Die Klima-Videos zeigen, wie sehr uns die Klimakrise im Griff hat. Egal ob kuriose Reisernte in Berlin, Sturmschäden im Garten oder die Zerstörung eines wertvollen Biotops: Die Klimakrise ist da und die Auswirkungen werden immer massiver. "Ja, es gibt Klima-Tote und auch erste Klima-Flüchtlinge in Deutschland. In der Nähe von Flüssen oder Senken zu wohnen, ist ein ernstzunehmendes Problem," so Grünewald-Hilken weiter. "Keine Versicherung will dort das Risiko von Elementarschäden absichern." Nicht der/die Einzelne kann mit seinem/ihrem Verhalten das Ruder rumreißen. Das gelingt nur durch die Politik, denn sie beeinflusst mit ihren Maßnahmen über 90 % des CO2-Ausstoßes. "Wer war in den letzten 16 Jahren an der Regierung und für Klimaschutz verantwortlich? Sie alle haben zur verschleppten Klimapolitik beigetragen."
Klima-Wettbewerb verlängert
Ziel der Kampagne ist es, den Menschen die Brisanz der regionalen Klimakrise zu zeigen, damit unter den Wähler*innen ein Umdenken stattfindet. Dazu läuft aktuell ein Video-Wettbewerb, der
bis 25.09.2021 verlängert
wurde. Um teilzunehmen, muss das Video-Posting mit "#klimawahl2021video" markiert und der Kanal des Veranstalters "@klimawahl2021" verlinkt werden. Eine unabhängige Jury wählt aus den Beiträgen mit den meisten Likes eine*n Wochengewinner*in auf TikTok und Instagram aus. Es werden insgesamt 4 Gewinner*innen pro Plattform ausgelobt, die wöchentlich die Möglichkeit haben, 1.500 € zu gewinnen. Zudem wird der Beitrag mit den meisten Likes je Plattform zum Abschluss den Hauptgewinn von 5.000 € erhalten.
Gemeinsam stark: 10 € pro Video an Fridays for Future
Kampagnenlogo zur Klimawahl 2021
Klimawahl2021 unterstützt Fridays for Future und spendet pro eingesendetem Video 10 € an die ambitionierte Klimastreik-Bewegung. "So profitieren wir doppelt: Der Klima-Wettbewerb wird größer und Fridays for Future ebenso." Denn beide Organisationen haben ein großes Ziel: "Aus dieser Wahl müssen Politiker*innen in der Regierung hervorgehen, die die Klimakrise ernst nehmen. Denn sie ist die letzte Regierung, die entscheidende Maßnahmen gegen die schon jetzt eskalierende Klimakatastrophe einleiten kann. Sonst haben wir keine Chance mehr, die 1,5 Grad Grenze einzuhalten", erklärt Ole Horn, Pressesprecher von Fridays for Future.
Die
Franz Mensch Klima Stiftung gGmbH
hat sich zu 100 % dem Klimaschutz verschrieben. Die Stiftung wurde von den Brüdern Achim und Axel Theiler, Geschäftsführer der Franz Mensch GmbH, Ende 2020 ins Leben gerufen. Das stetig wachsende Team baut sein Partner-Netzwerk immer weiter aus. Die Kampagne "Klimawahl 2021" soll das Thema Klimawandel bei der nächsten Bundestagswahl zum Wahlentscheider machen.
#klimawahl2021 | @klimawahl2021 |
www.klimawahl2021.net
|
www.klimastiftung.net
Diskussion
Login
Kontakt:
Bettina Grün, Aktionsteam der Klimawahl2021
Email:
bettina.gruen@klimastiftung.net
Homepage:
www.klimawahl2021.net
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
21.09.2021
Endspurt bis zur Wahl
100 Videos zeigen deutschlandweite Klimakrise