Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
UN-Klimabericht
Chance verpasst - Emissionen steigen wieder
Anlässlich des UN-Klimaberichts, wonach die Industrie-Emissionen wieder auf dem Niveau von 2019 sind, erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

"Die Weltgemeinschaft hat die einzigartige Chance verpasst, die Wirtschaft ökologisch und sozial verträglich umzubauen. Konjunkturpakete zur Ankurbelung der Wirtschaft nach der Pandemie hätten viel gezielter für klimafreundliche und nachhaltige Projekte geschnürt werden müssen. Stattdessen profitierte erneut die fossile Industrie. Auch die Bundesregierung hat die Chance verpasst: Die G7 - darunter auch Deutschland - unterstützen in ihren Corona-Konjunkturpaketen stärker die fossilen Brennstoffe (189 Milliarden Dollar) als klimaschützende Maßnahmen und erneuerbare Energien (147 Milliarden Dollar). Jetzt kommt die Quittung."

Hintergrund:
Die Zahlen zu den Konjunkturpaketen stammen aus einer Studie mehrerer Entwicklungsorganisationen: Cleaning up their act? G7 fossil fuel investments in a time of green recovery (PDF)
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.bund.net
presse@bund.net
    

Artikel drucken   Fenster schließen