Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 31.08.2021
Symbole für kranke Kinder
Christina Baumann und Roswitha Stark erweitern ihre Symbolapotheke um neue Mittel und Themen
Die "Homöopathische Symbolapotheke" geht bekanntlich weit über die Klassische Homöopathie hinaus. Denn deren Prinzip funktioniert nicht nur mit Globuli, sondern auch mit Symbolen. Diese werden nun auf die Bedürfnisse von Kindern, Säuglingen und Jugendlichen zugeschnitten, die diese Art von Heilimpulsen besonders gut aufnehmen.

Aus eigener Kraft

Sieht man sich die Krankheitsentwicklung bei Kindern an, fällt auf, dass deren Beschwerden denen der Erwachsenen immer ähnlicher werden. Sie haben oft schon den gleichen Stress wie Erwachsene, sind mit Tenniskurs und Klavierstunden perfekt durchorganisiert und verbringen den Rest der Zeit vor dem Fernseher, Smartphone oder bei Computerspielen. Es gibt Rheuma bei Kindern ebenso wie Krebserkrankungen, Autoimmunkrankheiten und Depressionen - selbst Diabetes trifft schon die Jüngsten. Immer mehr Kinder kommen bereits mit Neurodermitis und anderen allergischen Erkrankungen auf die Welt. Typische Kinderkrankheiten wie Windpocken oder Masern dagegen sind "dank" Impfungen und häufigem Antibiotikaeinsatz fast "ausgerottet". Doch waren es nicht genau diese Kinderkrankheiten, die einst entscheidende Entwicklungsschritte ermöglicht haben?

Immer mehr Eltern wünschen sich sanfte Behandlungsmethoden für die Beschwerden ihrer Kinder, die die Krankheiten nicht unterdrücken, sondern dem Kind helfen, die Krankheit aus eigener Kraft zu überwinden. Im dritten Band ihrer "Homöopathischen Symbolapotheke" greifen Christina Baumann und Roswitha Stark mit ihrem einzigartigen Ansatz nicht nur bekannte Mittel auf, die für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen besonders wichtig sind, sondern entwickeln auch wieder ganz neue Symbole für spezielle Themen der heutigen Zeit.

Wesen und Welten der Kinder

Wie schon in Band 1 und Band 2 der erfolgreichen Reihe sind die homöopathischen Symbole im neuen Buch auf intuitivem Wege entstanden. "In tiefer Verbindung, Achtsamkeit, Wertschätzung für die zugrunde liegenden Substanzen bzw. Themen sowie die Energien der Kinderwelten wurden uns die entsprechenden Symbole geschenkt, damit wir sie Ihnen für die praktische Nutzung zur Verfügung stellen können, anstelle der klassischen Globuli oder auch zum alleinigen Einsatz als Schwingungsmedizin", betonen die beiden Autorinnen, die sich seit Jahren mit der Heilkraft der Symbole befassen.

Wie das "echte" homöopathische Mittel tritt das "Symbolmittel" in Resonanz zum körperlichen, emotionalen oder geistigen Anliegen des Kindes und wird die dem Organismus innewohnende Lebenskraft anregen, die Selbstheilungskräfte zu stärken und zu aktivieren. Aus der Erfahrung heraus funktioniert diese Art von Schwingungsmedizin bei Kindern noch besser als bei Erwachsenen. Der Grund dafür sei, dass bei Kindern die volle Aufnahme des Heilimpulses nicht durch eine kritische Haltung blockiert wird, sondern sie im Gegenteil meist große und spielerische Freude an den Symbolen haben. Bei Tieren sei das nicht anders, auch hier konnten rasche Wirksamkeiten beobachtet werden. "Kinder sind keine kleinen Erwachsenen," betonen die Autorinnen, "sie sind Menschen mit einer eigenen Wahrnehmungs-, Sinnes- und Gefühlswelt."

Krankheiten und Konflikte der Kinder

Die homöopathische Symbolapotheke birgt unendlich viele Möglichkeiten, den Umgang mit Kindern zu erleichtern, die Beziehungen zwischen Erwachsenem und Kind oder auch zwischen den Kindern zu verbessern und allgemein zur Heilung von Kindern, Säuglingen und Jugendlichen beizutragen. Nicht selten möchten die Kinder auf unerlöste Themen der Eltern aufmerksam machen - denn auch daran können sie nach Ansicht der Expertinnen erkranken: "Kinder tragen unter Umständen die Konflikte der Personen in ihrem Umfeld aus, die diesen Konflikt nicht lösen konnten oder wollten. Unbewusst wollen sie den Betroffenen damit helfen, den Schatten zu erlösen." Die Praxis zeige, dass deshalb oft sowohl das Kind als auch parallel dazu Mutter oder Vater behandelt werden müssen.

Bei sachkundiger Anwendung lassen sich mit der homöopathischen Symbolapotheke erstaunliche Erfolge selbst bei ansonsten schwer zu beeinflussenden Erkrankungen erzielen, zum Beispiel bei allergischen Zuständen, Asthma, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Stress oder Verhaltensauffälligkeiten. Eine energetische Behandlung mittels Symbolen oder auch mithilfe der Seelenbotschaften bewirke immer einen Ausgleich von Dysbalancen im Energiezustand des gesamten Organismus, des feinstofflichen und grobstofflichen Körpers des betroffenen Kindes. Die homöopathische Symbolapotheke soll dabei helfen, die Beschwerden zu harmonisieren und innere wie äußere Einflüsse verträglicher zu machen.


Buchtipp:
Christina Baumann und Roswitha Stark - Homöopathische Symbolapotheke für Kinder. Mit 16 Kombimitteln für typische Kinderbeschwerden und 5 Potenzakkorden bei Ängsten, Impffolgen, Entfremdung u.a. Mit beiliegendem A2-Plakat. Mankau Verlag 2021. Klappenbroschur, durchgeh. farbig, 16 x 22 cm, 254 S., mit Plakat im A2-Format. ISBN 978-3-86374-584-4. 22,90 Euro (D) / 23,60 Euro (A)

Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Buch "Homöopathische Symbolapotheke für Kinder"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Zum ersten Band "Homöopathische Symbolapotheke"
Zum ersten Kartenset "Homöopathische Symbolapotheke"
Zum zweiten Band "Homöopathische Symbolapotheke: 70 wichtige Kleine Mittel"
Zum zweiten Kartenset "Homöopathische Symbolapotheke: 70 wichtige Kleine Mittel"
Mehr zur Autorin Christina Baumann
Mehr zur Autorin Roswitha Stark

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber