Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 26.08.2021
"Reformhaus® hilft!"
Spendenaktion für Hochwasseropfer
Die Reformhaus Genossenschaft und die Stiftung Reformhaus-Fachakademie rufen zu Spendenaktion für Hochwasseropfer auf und starten den Verkauf einer Spendentasche mit gesponserten Produkten beteiligter Hersteller.

Die Reformhaus Genossenschaft und die Stiftung Reformhaus-Fachakademie rufen zu Spendenaktion für Hochwasseropfer auf. © Reformhaus
Die Schäden, die die Fluten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hinterlassen haben, sind noch lange nicht beseitigt. Die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren. Mit der Aktion "Reformhaus® hilft!" bieten die Stiftung Reformhaus-Fachakademie, die Reformhaus Genossenschaft und die Reformhäuser jetzt an, sich an der finanziellen Soforthilfe für die Geschädigten zu beteiligen. KundInnen können ab Ende August in den teilnehmenden Reformhäusern eine Spendentasche erwerben. Hersteller stellen dafür kostenfrei attraktive Produkte zur Verfügung. Die Stiftung Reformhaus-Fachakademie hat ein Spendenkonto eröffnet und die Reformhaus Genossenschaft bereits 10.000 Euro eingezahlt.

Die Menschen in den Hochwasserregionen im Westen Deutschlands stehen zum Teil vor dem Nichts. Am wichtigsten für die Linderung der Not der Betroffenen sind Geldspenden. Reformhaus® und die Stiftung Reformhaus-Fachakademie haben deshalb eine eigene Spendenaktion ins Leben gerufen, zu der auch Partner in der Industrie und im Großhandel ihren Beitrag leisten. Hersteller stellen kostenlos Produkte für eine spezielle "Reformhaus® hilft! Spendentasche" zur Verfügung, sodass die Verkaufserlöse ohne Abzüge an die Betroffenen fließen werden.

Reformhaus® hilft! Spendentasche mit exklusiven Produkten
Die Spendentasche können KundInnen ab Ende August bundesweit in teilnehmenden Reformhäusern erwerben. Sie zahlen 20,- Euro zugunsten der guten Sache. Der tatsächliche Warenwert, den sie mit dem Einkauf erhalten, entspricht ca. 140,- Euro, also mehr als dem Siebenfachen des Preises. Beteiligt sind insgesamt 21 Hersteller und vier Großhändler. Die Mitarbeitenden von ReformhausMarketing und ReformKontor haben im Vorfeld alles organisiert und in einer mehrtägigen Sonderschicht über 5.000 Reformhaus® hilft! Spendentaschen gepackt und auf den Weg gebracht. Jede Spendentasche wird eine Palette von exklusiven und hochwertigen Produkten von Naturkosmetik, über Lebensmittel bis hin zu Nahrungsergänzung enthalten.

100 Prozent an Betroffene
Spenden werden zu 100 Prozent an Betroffene in der Region weitergegeben. Die Reformhaus eG hat bereits mit einer Einzahlung von 10.000 Euro den Grundstock gelegt. "Jetzt ist die Zeit, um gemeinsam anzupacken", sagt Rainer Plum, Vorstand der Reformhaus eG und Initiator der Aktion. "Hier sehen wir uns aus unserer Tradition der Genossenschaft in der Verantwortung. Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Partner kraftvoll und ohne zu zögern mit uns die Aktion gestartet haben. Wir haben eine starke Allianz mit unseren Partnern im Einzel- und Großhandel und auf Herstellerseite gebildet, um die finanziellen Aufwände für die Koordination und Durchführung der Spendenaktion zu tragen."

Reformhäuser vor Ort engagiert
In der Region sind auch InhaberInnen von Reformhäusern an der Aktion beteiligt. Das Fachgeschäft von Ralf Pothmann in Bad Neuenahr im Landkreis Ahrweiler ist in den reißenden Fluten untergegangen. Immerhin war Pothmann, der sein 94 Jahre altes Traditionsgeschäft in dritter Generation führt, gut versichert. Andere Bewohner seiner Heimat hatten nicht so viel Glück. Deshalb ist er von der Aktion "Reformhaus® hilft!" begeistert und will sich engagieren, damit Spenden schnell, unbürokratisch und effektiv bei Betroffenen in seinem Landkreis ankommen, "denn jeder Euro zählt", so Ralf Pothmann.

Wer zur Aktion "Reformhaus® hilft!" beitragen will, hat zwei Möglichkeiten: UnterstützerInnen können in den teilnehmenden Reformhäusern bundesweit die Spendentasche erwerben. Oder sie überweisen einen Geldbetrag ihrer Wahl auf das folgende Konto bei der Frankfurter Volksbank:

Stiftung Reformhaus-Fachakademie
Stichwort: Reformhaus® hilft!
IBAN: DE82 5019 0000 0000 0004 00
BIC: FFVBDEFF

Spendenquittungen werden auf Anfrage an die Stiftung Reformhaus-Fachakademie unter spendenquittung@rfa-oberursel.de ausgegeben.

Über Reformhaus®
Reformhaus® ist ein eingetragenes Markenzeichen der Reformhaus eG und wird ausschließlich von den angeschlossenen Fach-Einzelhändlern (Reformhäuser) des Verbundes genutzt. In Deutschland gibt es aktuell 982 Reformhäuser, in Österreich sind es rund 75 Absatzstellen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber