Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
29.08.2021
Chinesisches Heilwissen für Mutter und Kind
"TCM für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit" gibt Infos und Tipps für jede Phase des Babyglücks
Die Schwangerschaft und die Zeit der Geburt ist eine von Liebe überflutete Zeit. Aber Körper, Geist und Seele befinden sich aufgrund der energetischen und hormonellen Umstellung auf einer Dauerachterbahnfahrt. Die TCM kennt hilfreiche Anwendungen, die sowohl auf körperlicher als auch auf seelischer Ebene wieder in Balance bringen.
Wohlbefinden mit und im Babybauch
Bereits in ihrem gemeinsamen Ratgeber "Mit TCM gelassen durch die Wechseljahre" haben der Heilpraktiker und renommierte TCM-Professor Li Wu und die Medizinjournalistin Dr. Natalie Lauer die Heilwirkung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bei typischen Beschwerden beim Übergang in die neue Lebensphase dargelegt. Mit ihrem neuen Buch geben die beiden Experten für fernöstliche und ganzheitliche Heilmethoden wertvolle Tipps für jede Phase der Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit.
Denn die TCM fokussiert während der 40 Wochen Babybauch nicht nur auf das Wohlbefinden der werdenden Mutter, sondern auch auf jenes des ungeborenen Kindes. Mithilfe eines geeigneten Alltagsregimes, entsprechender Ernährung und anderer Maßnahmen werden die Gesundheit und das Wohlbefinden beider gewährleistet. Zu diesem Zweck werden sanfte Anwendungen wie Akupressur, Massagen, Meditation und Qi Gong, Phytotherapie (innerliche und äußere Anwendungen wie zum Beispiel Kräutertees oder Heilbäder) und Ernährung nach der Fünf-Elemente-Lehre eingesetzt.
Mutterschaft in der modernen Welt
Werdende Mütter haben ein intuitives Wissen darüber, welche Veränderungen in der Schwangerschaft auf sie zukommen. Dieser archaische "Mutterinstinkt" ist die Lebensversicherung für das ungeborene Kind, kollidiert allerdings oft mit den Anforderungen der modernen Welt: Beruf, Wohnsituation, Leistungsfähigkeit, Partnerschaft, Mobilität - das Chaos der Schwangerschaft widersetzt sich dem modernen Mythos der Mach- und Kontrollierbarkeit.
Geborgenheit und Sicherheit in der Bauchhöhle haben oberste Priorität für die Erhaltung des werdenden Lebens, denn die vorgeburtliche Entwicklung vollzieht sich in unzertrennlicher Verbundenheit von Körper und Seele. Deshalb sind positive Gefühle "in guter Hoffnung" so wichtig. Schon der Embryo bekommt Angst, Stress, Depression, Wut und Ohnmacht mit: Wenn die werdende Mutter leidet, leidet er mit; wenn sie voller Freude ist, ist das Baby es auch. "Tun Sie sich und Ihrem Kind etwas Gutes, indem Sie regelmäßig meditieren. So finden Sie zu Ihrer Mitte zurück und spenden Ihrer Seele und der des jungen Lebens in Ihrem Bauch wohltuende Ruhe", empfehlen die TCM-Experten.
Selbsthilfe mit TCM-Methoden
In der Schwangerschaft stellt die oberste Priorität die Rücksichtnahme auf das ungeborene Kind dar. Aus diesem Grund sollten werdende Mütter möglichst auf Medikamente verzichten. Bei einigen Beschwerden kann z. B. die Akupressur Abhilfe schaffen. Ebenso ist die geburtsvorbereitende Akupunktur bei unauffälligem Schwangerschaftsverlauf eine sinnvolle Ergänzung in der Betreuung von Schwangeren.
Während der Schwangerschaft sorgt etwa das Ausüben der chinesischen Bewegungstherapie Qi Gong für Wohlbefinden. Sie soll sogar Schmerzen während der Eröffnungsphase mildern und Geist und Seele der Gebärenden beruhigen.
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit und stellt deshalb eine der fünf Säulen der TCM dar. Nahrung versorgt den Organismus nicht nur mit lebensnotwendigen Nährstoffen, sondern nährt auch das Qi. Mithilfe einer Ernährung im Sinne der fünf Elemente lassen sich energetische Dysbalancen ausgleichen und in Harmonie bringen: "Während der Schwangerschaft brauchen Sie und Ihr heranwachsendes Kind jede Menge Energie", betonen die Autoren. "Diese erhalten Sie in erster Linie durch die von Ihnen aufgenommene Nahrung. Entsprechend sollte Ihnen Ihr Speiseplan alle Stoffe liefern, die Sie und Ihr Baby brauchen."
Buchtipp:
Prof. TCM Univ. Yunnan Li Wu & Dr. Natalie Lauer. TCM für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit. 40 Wochen Babybauch: Tipps für jede Schwangerschaftsphase / In Balance kommen: Heilkräuter, Akupressur, Qi Gong und mehr / Ganzheitliche Selbsthilfe mit Traditioneller Chinesischer Medizin. Mankau Verlag 2021. Klappenbroschur, 13,5 x 21,5 cm, 302 Seiten. ISBN 978-3-86374-595-0. 18,95 Euro (D) / 19,50 Euro (A)
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Ratgeber "TCM für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr über Autor Prof. TCM Univ. Yunnan Li Wu
Mehr über Autorin Dr. Natalie Lauer
Zu den sozialen Netzwerken des Verlags
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber