Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 28.08.2021
Nachhaltige Geschenkideen
Warum sollte man sich heutzutage Gedanken um nachhaltige Geschenkideen machen?
In der heutigen Zeit liegt der Fokus auf dem Thema Nachhaltigkeit. In Zeiten des Klimawandels und der Ressourcenverschwendung wird immer deutlicher, dass unser momentaner Weg eine Sackgasse ist. Anstatt immer mehr und noch dazu fossile Rohstoffe zu verbrauchen, sollten wir uns mit der Verwendung von schnell nachwachsenden Materialien und erneuerbaren Energien befassen.

© Michael Schwarzenberger, pixabay.com
Doch niemand will sein Leben nun plötzlich komplett einschränken oder wie ein Asket leben. Das ist auch gar nicht nötig. Es gibt Möglichkeiten, sein Leben annähernd normal weiterzuleben, ohne allzu großen Verzicht üben zu müssen. Dazu gehören auch Geschenkideen. Man möchte ja gerne weiterhin seinen Liebsten eine Freude machen. Das kann man mit nachhaltigen Geschenkideen auch ohne großen Mehraufwand umsetzen.

Es gibt Geschäfte, die sich ganz auf das Thema Nachhaltigkeit spezialisiert haben. Aber auch bekannte und global agierende Unternehmen versuchen, ihr Geschäftsmodell klimaneutral auszurichten bzw. dahingehend zu verändern. Das ist leider nicht immer transparent und bei vielen bedeutet das eher Marketing und die großflächige Verwendung der Farbe Grün als tatsächlich "grünes" Verhalten.

Doch es gibt noch andere Möglichkeiten, nachhaltige Geschenkideen zu finden, anstatt sich auf die Werbeaussagen von Unternehmen und Geschäften zu verlassen. Es gibt viele nachhaltige Geschenkideen, angefangen von Kosmetika. Darunter gibt es nachhaltig hergestellte Produkte. Natürlich kann man sie auch selber machen unter der Verwendung von nachhaltigen Zutaten. Des Weiteren kann man Gutscheine für nachhaltige Geschenkideen verwenden. Und zu guter Letzt gibt es auch nachhaltige Textilien zum Verschenken oder Selbermachen.

Nachhaltige Kosmetika zum Verschenken
Die beste Kontrolle, ob Geschenke klimaneutral sind, ist, wenn man sie selbst herstellt. Dabei sollte man nicht vergessen, dass auch die Zutaten für Selbstgemachtes unter Nachhaltigkeitsaspekten besorgt werden sollten. Dazu zählen u. a. ein möglichst kurzer Transportweg sowie eine Herstellung unter umweltfreundlichen und fairen (Arbeits)Bedingungen.

Zu den beliebtesten unter den klimaneutral oder -freundlich hergestellten Geschenke zählen Kosmetika. Kosmetika werden generell gerne verschenkt. Wenn man sie jetzt auch noch mit gutem (Klima)Gewissen verschenken kann, ist das umso besser. Inzwischen bekommt man sogar in Drogerien Kosmetika auf Basis natürlicher Rohstoffe, die umweltfreundlich verpackt oder fair produziert sind. Faire Produktion bedeutet nicht nur die Einhaltung gewisser sozialer, sondern auch Umweltstandards und die Erhaltung der Artenvielfalt.

Doch man kann Kosmetika auch selbst herstellen. Dazu gibt es Anleitungen im Internet oder man kann Kurse belegen. Es gibt Workshops zur Seifenherstellung oder solche, in denen man lernt, Deocremes herzustellen. So spart man auch Verpackungen bzw. kann sich selbst um umweltfreundliche Verpackungen kümmern, falls die Geschenkidee nicht bereits verpackt ist. Es gibt einige Möglichkeiten, sie umweltfreundlich zu verpacken. Entweder nutzt man wiederverwendbares Verpackungsmaterial. Z. B. kann man eine wiederverwendbare Schleife darumbinden und das Geschenk in eine Geschenktüte oder sogar einen schönen Stoffbeutel legen. Oder man verwendet Einmalverpackungen aus recyceltem und recyclingfähigem Material, z. B. Umweltgeschenkpapier und Bast. So spart man sich vor allem mit der richtigen Verpackungstechnik auch den Klebefilm.

Gutscheine
Gutscheine sind eine wunderbare Geschenkidee. Man kann mit ihnen eine große Bandbreite an Produkten oder Dienstleistungen verschenken. Dazu gehören auch nachhaltige Geschenkideen. Gutscheine sind zudem flexibel verfügbar und anpassbar. Man kann sie auch noch "auf den letzten Drücker" verwenden, wenn der Anlass für das Verschenken kurz bevorsteht, wie merkwürdigerweise ein Geburtstag. Auch wenn man genau weiß, wann dieser spezielle Termin ist, kommt er dennoch häufig überraschend. Und dann ist man auf der Suche nach einem passenden Geschenk - jedes Jahr von neuem. Wenn einem selbst nicht so einfach einfällt, was man verschenken kann, bieten Gutscheine einen hilfreichen Anhaltspunkt. Dies ist auch gleich eine schöne Gelegenheit, Nachhaltiges mithilfe von Gutscheinen zu verschenken. Man kann Gutscheine entweder in Geschäften kaufen, die mit nachhaltigen Produkten handeln. Oder man nutzt Gutscheine, um bspw. einen Besuch im Restaurant zu verschenken, das regionale und Biolebensmittel verwendet. Auch nachhaltige Dienstleistungen wie Putzen (mit umweltfreundlichen Reinigungsmitteln) oder Rasen mähen (mit einem Elektro- oder noch besser Spindelrasenmäher) kann man mithilfe eines Gutscheins verschenken. Den man noch dazu selbst erstellen kann. Dafür kann man z. B. Umweltpapier als Grundlage verwenden. Man kann sie selbstverständlich in der heutigen Zeit auch komplett digital erstellen, bearbeiten und verschicken.

Wenn man selbst kein kreativer Mensch ist, können einem Gutscheinvorlagen weiterhelfen. Sie können entweder genauso verwendet werden, wie sie angeboten werden. Vielleicht bieten sie aber auch die Vorlage zur eigenen weiteren Bearbeitung und Verschönerung, so dass man seine ganz individuelle Note doch noch mit einbringen kann. Abgerundet werden sollte das Ganze mit einem schönen Spruch oder Gedicht. Doch wenn einem dazu kein passender Spruch einfällt, gibt es auch dafür eine Lösung.
Passende Sprüche und Gedichte für Gutscheine u. a. zum Geburtstag findet man z. B. bei: Gutscheinspruch.de/geburtstagswuensche

Nachhaltige Textilien zum Verschenken
Nachhaltig hergestellte Textilien schonen die Umwelt und sind zudem auch noch gesünder, da sie keine Schwermetalle oder sonstigen gesundheitsgefährdenden Chemikalien enthalten. Bei Textilien gibt es beispielsweise Siegel, die für Nachhaltigkeit, Einhaltung von Umwelt- und sozialen Standards bei der Produktion stehen. Dazu gehören zum einen das recht neue Siegel Grüner Knopf und zum anderen gibt es schon seit längerer Zeit das Oeko-Tex-Siegel.

Man kann Textilien auch selbst herstellen bzw. verarbeiten. Dafür sollte man darauf achten, z. B. Stoffe aus Biobaumwolle zu kaufen. Diese Stoffe kann man dann auch selbst färben mit natürlichen Färbemitteln wie Pflanzenfarben. Diese kann man entweder kaufen oder selbst aus Pflanzen herstellen wie z. B. aus Kamille, Zwiebelschalen oder Holunderbeeren. So hat man eine noch größere Sicherheit, dass, wenn nicht alles, so doch zumindest das meiste auf nachhaltiger Basis beruht.

Allerdings muss man Kleidung nicht immer kaufen, um sie zu verschenken. Wer keine Lust auf das ewig wiederkehrende Ausmisten hat oder die Frage an sich selbst, trotz vollem Kleiderschrank nichts zum Anziehen zu finden, dem kann man auch mit dem Geschenk von Mode zum Mieten eine Freude machen. Das ist geeignet bei Kleidung, die man nur zu speziellen und nicht häufig vorkommenden Anlässen benötigt. Das hat zusätzlich den Vorteil, dass man Kleider oder Anzüge, die man entsprechend selten braucht, nicht die übrige Zeit einlagern muss. Durch das Mietmodell spart man Zeit, Ressourcen (mehrere Leute können ein Kleidungsstück nutzen) und Lagerraum. Man muss sich zudem nicht um die teils spezielle Reinigung der Kleidung selbst kümmern.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber