Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
20.08.2021
Tour de Verkehrswende - wir bringen Paris nach Berlin
Die Radtour von Essen nach Berlin ist Teil der Protestaktion "Ohne Kerosin nach Berlin".
Am Samstag den 21. August beginnt die Tour de Verkehrswende von Changing Cities. Die Radtour von Essen nach Berlin ist Teil der Protestaktion "Ohne Kerosin nach Berlin". Mit einer klaren Verkehrswendebotschaft aus Paris fordern die Teilnehmenden den zügigen und intensiven Ausbau nachhaltiger Mobilität und ambitioniertere Klimaschutzmaßnahmen.
Unter dem Motto "Allez le Bär" radeln knapp 100 Teilnehmende durch Deutschland für eine klima- und menschenfreundliche Verkehrswende. Nach dem Pariser Vorbild fordern sie eine Reduzierung der Feinstaub- und Lärmbelastung, die Verbesserung der Lebensqualität und den beschleunigten Ausbau von Fuß- und Radwegen zu Lasten des Autoverkehrs.
"Paris steht inzwischen nicht nur für ein globales Klimaabkommen, sondern auch für eine Verkehrswende, die politisch möglich und praktisch umsetzbar ist. Deutschland braucht dringend eine Neuausrichtung des gesamten Verkehrssektors. Die erforderliche Halbierung der CO2-Emissionen bis 2030 klappt nur mit einer deutlichen Reduktion des Autoverkehrs und einer Aufwertung nachhaltiger Mobilität. Ein Weiter-so bedeutet, dass unsere Kinder in einer ungemütlichen Welt aufwachsen werden: mit wenig Möglichkeiten sich frei zu entfalten, sich frei zu bewegen in einer Umgebung, die krank macht - das muss sich jede Wählerin und jeder Wähler heute vor Augen führen," sagt Ragnhild S&cslash;rensen von Changing Cities.
Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat mit einem klaren Bekenntnis zur Verkehrswende Wahlen gewonnen und gestaltet nun die französische Hauptstadt seit 2014 in großen Teilen nachhaltig um. Changing Cities fordert auch für deutsche Städte und Gemeinden einen solchen Strukturwandel in der Mobilitätspolitik. Denn die Zukunft gehört dem Fuß-, Rad- und öffentlichen Nahverkehr. Auch in Deutschland lassen sich mit dem Fahrrad Wahlen gewinnen: Das belegen die 48 bundesweiten Radentscheide und über 1 Million Unterschriften für die Verkehrswende.
Die vier Forderungen der #TourDeVerkehrswende an die nächste Bundesregierung:
Vorrang des Umweltverbunds: grundlegende Flächenumverteilung mit Ausbau des ÖPNV und des bundesweiten Fuß- und Radverkehrsnetzes
Klare, konsequente und sofortige Maßnahmen zur deutlichen Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs (MIV). Ziel: Halbierung der Anzahl der Kfz bis 2030.
Sofortiger und konsequenter Abbau der finanziellen und gesetzlichen Privilegien für den MIV
Moratorium für den Bundesverkehrswegeplan
Das Programm:
21. August: Auftakt Fahrraddemo, Beginn/Ende: Raumerstraße 61, 45144 Essen, 19-21:30 Uhr
22. August: Tagesetappe: Essen - Marl - Haltern am See
Haltern, Fahrraddemo, Abfahrt: Creiler Platz 1, 17 Uhr
23. August: Tagesetappe: Haltern am See - Dülmen - Himmelreich
Sendenhorst, Diskussionsveranstaltung mit Henning Rehbaum (CDU) und Bernhard Daldrup (SPD),
Facebook-Event
24. August: Tagesetappe: Himmelreich - Bielefeld
Bielefeld, Fahrraddemo mit Radentscheid Bielefeld, Abfahrt: 17 Uhr, Astrastrasse Ecke Artur-Ladebeck-Strasse.
Facebook-Event
25. August: Tagesetappe: Bielefeld - Leopoldshöhe - Hameln
Leopoldshöhe/Rathaus, Treffen mit dem Bürgermeister Herrn Martin Hoffmann, 11 Uhr
Hameln, Fahrraddemo, Torbayufer 7 (Wiese), 18:30 Uhr
26. August: Tagesetappe: Hameln - Benningen - Hannover
27. August: Ruhetag
Hannover,
Fahrraddemo über Südschnellweg
, Treffpunkt: Waterlooplatz, 16:30 Uhr
28. August: Tagesetappe: Hannover - Burgdorf - Braunschweig
Pferdemarkt Burgdorf, Trinkpause mit ADFC, 11:45 Uhr
29. August: Tagesetappe: Braunschweig - Helmstedt
30. August: Tagesetappe: Helmstedt - Magdeburg
Austausch ADFC Magdeburg, Breiter Weg 11a, 16:30 Uhr
31. August: Tagesetappe: Magdeburg - Brandenburg an der Havel
Brandenburg, Fahrraddemo, 18 Uhr, Ort wird bekanntgegeben
1. September: Tagesetappe: Brandenburg - Werder - Potsdam
Potsdam, Wahlforum mit VCD zu Verkehr und Klimaschutz, Haus der Natur, Lindenstraße 34, 18:30 Uhr
2. September: Tagesetappe: Potsdam - Berlin
Abschlusskundgebung, Start: Wannsee 14:30 Uhr, Scholzplatz 15:45 Uhr, Ende: BMVI, 17 Uhr
Die Tour de Verkehrswende wird unterstützt von
ADFC Deutschland, ADFC Brandenburg, ADFC Niedersachsen, ADFC Nordrhein-Westfalen, ADFC Sachsen-Anhalt, Art Spin Berlin, Berliner Straßen für alle!, Bike Bridge, Bike Kitchen North East, BundesRad, BUNDjugend, Carfree Cities Alliance, Deutscher Bahnkunden-Verband, einfach.umsteigen: Klimagerechte Mobilität für alle (Attac), Farad Gang, Fläming Kitchen, FRE!LAUF DIY Bike-Camp, Fridays For Future Hameln, gender cc, HannovAIR Connection, Health For Future, Klimabänder, Die Klimawette, Magdeburger Radkultur, Ohne Kerosin nach Berlin, Parents for Future Hameln, Psychologists/Psychotherapists for Future, PowerShift, Radbahn Berlin, Radentscheid Essen, Radentscheid Marl, Radentscheid Nürnberg, Radeln ohne Alter, Reclaim the Streets, RodenWarGestern, Schools For Future, Transition Town Hannover, VCD, VCD Brandenburg, VCD Magdeburg
Die Veranstaltung ist polizeilich angemeldet.
Diskussion
Login
Kontakt:
Changing Cities e.V., Ragnhild S&cslash;rensen
Email:
soerensen@changing-cities.org
Homepage:
https://changing-cities.org
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.