Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Frauen-Power für die Energiewende
Neue innovation & energie erschienen
Die Ausgabe 3/2021 unseres Magazins innovation & energie ist soeben erschienen und lädt zur Lektüre ein. Das Schwerpunktthema lautet diesmal: "Frauen-Power für die Energiewende".

Weltweit sind nach einer Erhebung der Internationalen Organisation für erneuerbare Energien (IRENA) etwa elf Millionen Menschen in der neuen Energiewirtschaft beschäftigt, 32 Prozent davon Frauen - zehn Prozent mehr als im Bereich der fossilen Energien. Bis zum Jahr 2050 könnten in der Erneuerbaren-Energien-Branche viermal mehr Arbeitsplätze entstehen, prognostiziert der Weltverband. Eine Perspektive, die Frauen vielfältige Berufsbiografien und Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Energiezukunft eröffnen kann. In der neuen Ausgabe unseres Magazins nehmen wir die Situation genauer in den Blick. Wir stellen Frauen vor, die in der Branche erfolgreich tätig sind, die in unterschiedlichen Postitonen an verschiedensten Projekten arbeiten und sich beispielsweise auch im Netzwerk "WOMEN.ENERGY.NETWORK e.V." gegenseitig unterstützen.

Darüber hinaus bietet das Magazin wie immer viele weitere spannende Berichte, Interviews, Meldungen und Veranstaltungshinweise zu den Themen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz.

Die neue Ausgabe steht als PDF-Datei zum kostenlosen Download bereit. Das Magazin lässt sich auch ganz bequem auf dem Smartphone, dem Tablet oder auf dem E-Book-Reader lesen. Denn es kommt auch als Webmagazin sowie im ePub-Format heraus.

Alle drei Formate finden Sie hier zur Auswahl in unserer Mediathek.
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.energieagentur.nrw
nordmeyer@energieagentur.nrw
    

Artikel drucken   Fenster schließen