#teammemo
Gemeinsam handeln Die memo AG ist davon überzeugt, dass die großen Herausforderungen unserer Zeit - wie der Klimawandel oder sozial- und umweltverträgliche Lieferketten - nur durch entschlossenes gemeinsames Handeln der gesamten Gesellschaft bewältigt werden können. Seit 30 Jahren agiert das Unternehmen nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit und möchte mit gutem Beispiel vorangehen und seinen Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft leisten. Gerade besonders erfolgreiche Maßnahmen können nur gemeinsam mit den Partner*innen des Unternehmens umgesetzt werden. Das umfassende nachhaltige Produktsortiment des Versandhändlers wäre ohne die herstellenden Unternehmen der Produkte nicht möglich und der Warenversand im Mehrwegsystem und die Zustellung per Radlogistik nicht ohne die entsprechenden Partner*innen. Intensive, vertrauensvolle und langjährige Partnerschaften sind dafür die Grundvoraussetzung. Obwohl das Motto des neuen Nachhaltigkeitsberichts bereits vor einigen Monaten feststand, ist es in diesen Tagen aktueller denn je: Am 9. August hat der Weltklimarat IPCC den ersten Band des sechsten IPCC-Sachstandsberichts veröffentlicht, der noch eindringlicher als die vorherigen zeigt, dass der Klimawandel von uns Menschen verursacht wird und es jetzt erforderlich ist gemeinsam zu handeln. Transparente Kommunikation Der memo Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 kommuniziert umfassend und ehrlich über alle wesentlichen Nachhaltigkeitsaspekte des Unternehmens. Neben den Prinzipien der Sortimentsgestaltung und den Umweltauswirkungen durch den Warenversand nimmt der Bericht auch Bezug auf das Thema "Digitalisierung und Nachhaltigkeit", zeigt die wichtigsten Ergebnisse einer Stakeholderbefragung zum Unternehmen im letzten Jahr und schildert die Auswirkungen und Herausforderungen der Corona-Pandemie für das Unternehmen. "Wir freuen uns, nach monatelanger Arbeit nun bereits unseren zehnten Nachhaltigkeitsbericht präsentieren zu können. Er ist für uns eines der wichtigsten Kommunikationsinstrumente nach innen und außen." erklärt Lothar Hartmann, der als Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements der memo AG für den Bericht verantwortlich ist. "Der hohe Stellenwert, den Nachhaltigkeit seit jeher bei uns im Unternehmen und generell hat, findet in unserem Nachhaltigkeitsbericht Ausdruck." Der memo Nachhaltigkeitsbericht 2021/21 und alle vorherigen Ausgaben stehen unter www.memoworld.de/nachhaltigkeitsbericht zum kostenlosen Download bereit. Die gedruckte Papierversion kann online, telefonisch oder per E-Mail kostenfrei bei der memo AG bestellt werden. memo AG Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1991 ist die memo AG davon überzeugt, dass verantwortungsvoller Konsum von nachhaltigen Produkten für alle möglich sein sollte. Deshalb werden die über 20.000 Produkte im Sortiment gezielt nach ökologischen, sozialen und qualitativen Kriterien ausgewählt und zu einem fairen Preis angeboten. Zu ihnen zählen neben Büro-, Schul- und Reinigungsbedarf auch weitere Alltagsprodukte sowie Möbel, Technik, Textilien und Werbeartikel. Die Kund*innen des Versandhändlers sind Unternehmen, Organisationen und private Endverbraucher*innen, aber auch der Bio-Einzel- und Großhandel sowie nachhaltige Marktplätze in Deutschland und europaweit, für die vor allem das memo Markensortiment eine ideale Ergänzung ihres Sortiments darstellt. Sie alle können sich sicher sein, dass die memo AG auch über das Sortiment hinaus nachhaltig denkt und handelt. So ist bereits seit über zehn Jahren das Mehrweg-Versandsystem "memo Box" im Einsatz und in immer mehr deutschen Städten werden Bestellungen der Kund*innen emissionsfrei per Elektrolastenrad ausgeliefert. Für ihr Engagement und ihren täglichen Einsatz zugunsten Mensch, Umwelt und Klima wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet. Onlineshops: www.memolife.de | www.memo.de | www.memo-werbeartikel.de
Artikel drucken Fenster schließen |