Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  memo AG, D-97259 Greußenheim
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 20.08.2021
Gemeinsam handeln
Neuer memo Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 erschienen
Bereits seit 2003 veröffentlicht die memo AG alle zwei Jahre einen Nachhaltigkeitsbericht. Nun ist der zehnte Bericht des Unternehmens erschienen. Wie gewohnt informiert dieser ausführlich über die wesentlichen Themen, Ziele und Maßnahmen sowie zukünftige Projekte des Unternehmens. Der Bericht steht unter dem Motto "Gemeinsam handeln". Denn nicht erst die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft nur durch Zusammenhalt und ein gemeinsames, entschlossenes Handeln bewältigt werden können - nicht nur bei der memo AG, sondern auch innerhalb der Gesellschaft.

#teammemo
© memo
Ohne das Engagement der Menschen bei memo wäre die positive Entwicklung seit der Gründung der memo AG vor 30 Jahren nicht möglich gewesen. Durch ihren tagtäglichen leidenschaftlichen und professionellen Einsatz wird das ganzheitlich nachhaltige Geschäftsmodell der memo AG lebendig. Das Unternehmen profitiert sowohl vom großen Erfahrungsschatz langjähriger Mitarbeitender als auch von frischen Ideen derjenigen Menschen, die noch nicht so lange im Unternehmen tätig sind. Einige aus dem #teammemo haben sich bereit erklärt, auf den Einstiegsseiten der Kapitel im neuen Nachhaltigkeitsbericht besonders deutlich "Gesicht zu zeigen".

Gemeinsam handeln
Die memo AG ist davon überzeugt, dass die großen Herausforderungen unserer Zeit - wie der Klimawandel oder sozial- und umweltverträgliche Lieferketten - nur durch entschlossenes gemeinsames Handeln der gesamten Gesellschaft bewältigt werden können. Seit 30 Jahren agiert das Unternehmen nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit und möchte mit gutem Beispiel vorangehen und seinen Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft leisten. Gerade besonders erfolgreiche Maßnahmen können nur gemeinsam mit den Partner*innen des Unternehmens umgesetzt werden. Das umfassende nachhaltige Produktsortiment des Versandhändlers wäre ohne die herstellenden Unternehmen der Produkte nicht möglich und der Warenversand im Mehrwegsystem und die Zustellung per Radlogistik nicht ohne die entsprechenden Partner*innen. Intensive, vertrauensvolle und langjährige Partnerschaften sind dafür die Grundvoraussetzung.

Obwohl das Motto des neuen Nachhaltigkeitsberichts bereits vor einigen Monaten feststand, ist es in diesen Tagen aktueller denn je: Am 9. August hat der Weltklimarat IPCC den ersten Band des sechsten IPCC-Sachstandsberichts veröffentlicht, der noch eindringlicher als die vorherigen zeigt, dass der Klimawandel von uns Menschen verursacht wird und es jetzt erforderlich ist gemeinsam zu handeln.

Transparente Kommunikation
Der memo Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 kommuniziert umfassend und ehrlich über alle wesentlichen Nachhaltigkeitsaspekte des Unternehmens. Neben den Prinzipien der Sortimentsgestaltung und den Umweltauswirkungen durch den Warenversand nimmt der Bericht auch Bezug auf das Thema "Digitalisierung und Nachhaltigkeit", zeigt die wichtigsten Ergebnisse einer Stakeholderbefragung zum Unternehmen im letzten Jahr und schildert die Auswirkungen und Herausforderungen der Corona-Pandemie für das Unternehmen.

"Wir freuen uns, nach monatelanger Arbeit nun bereits unseren zehnten Nachhaltigkeitsbericht präsentieren zu können. Er ist für uns eines der wichtigsten Kommunikationsinstrumente nach innen und außen." erklärt Lothar Hartmann, der als Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements der memo AG für den Bericht verantwortlich ist. "Der hohe Stellenwert, den Nachhaltigkeit seit jeher bei uns im Unternehmen und generell hat, findet in unserem Nachhaltigkeitsbericht Ausdruck."

Der memo Nachhaltigkeitsbericht 2021/21 und alle vorherigen Ausgaben stehen unter www.memoworld.de/nachhaltigkeitsbericht zum kostenlosen Download bereit. Die gedruckte Papierversion kann online, telefonisch oder per E-Mail kostenfrei bei der memo AG bestellt werden.

memo AG
Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1991 ist die memo AG davon überzeugt, dass verantwortungsvoller Konsum von nachhaltigen Produkten für alle möglich sein sollte. Deshalb werden die über 20.000 Produkte im Sortiment gezielt nach ökologischen, sozialen und qualitativen Kriterien ausgewählt und zu einem fairen Preis angeboten. Zu ihnen zählen neben Büro-, Schul- und Reinigungsbedarf auch weitere Alltagsprodukte sowie Möbel, Technik, Textilien und Werbeartikel. Die Kund*innen des Versandhändlers sind Unternehmen, Organisationen und private Endverbraucher*innen, aber auch der Bio-Einzel- und Großhandel sowie nachhaltige Marktplätze in Deutschland und europaweit, für die vor allem das memo Markensortiment eine ideale Ergänzung ihres Sortiments darstellt. Sie alle können sich sicher sein, dass die memo AG auch über das Sortiment hinaus nachhaltig denkt und handelt. So ist bereits seit über zehn Jahren das Mehrweg-Versandsystem "memo Box" im Einsatz und in immer mehr deutschen Städten werden Bestellungen der Kund*innen emissionsfrei per Elektrolastenrad ausgeliefert. Für ihr Engagement und ihren täglichen Einsatz zugunsten Mensch, Umwelt und Klima wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet.

Onlineshops: www.memolife.de | www.memo.de | www.memo-werbeartikel.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;