Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
W. Classen GmbH & Co. KG
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
W. Classen GmbH & Co. KG, D-56759 Kaisersesch
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
16.08.2021
Fast 17.000 Tonnen CO2 im Jahr eingespart: Energiemanagement von CLASSEN gehört zu den Besten
Der führende Hersteller hochwertiger Laminat- und PVC-freier Polymerböden wurde erneut für sein nachhaltiges Energiemanagement zertifiziert.
Die entsprechenden Zertifikate wurden nach Werksprüfungen in Kaisersesch und Baruth / Mark von unabhängigen Prüfinstituten verliehen. Sie bestätigen, dass CLASSEN sich gemäß DIN EN ISO 50001:2018 kontinuierlich bei der Energieeffizienz verbessert, seine Energiekosten damit fortlaufend spezifisch senkt und den Ausstoß von Treibhausgasen nachhaltig verringert.
© CLASSEN Group
Rainer Hück, Leiter des Energiemanagements der CLASSEN Gruppe in Kaisersesch, berichtet hier im CLASSEN Blog ausführlich über ein Projekt, bei dem erheblich Energie gespart werden konnte.
© CLASSEN Group
Für den Standort in Kaisersesch sagte Silvio Esser, Auditor der TÜV AUSTRIA CERT GmbH: "Ich kann bestätigen, dass das Managementsystem der Akzenta GmbH (CLASSEN Gruppe) in Bezug auf die Managementdokumentation und Wirksamkeit der umgesetzten Maßnahmen zu den aktuell besten Systemen gehört, die ich als Auditor bewerte."
Die CLASSEN Gruppe hat sich mit ihrem Projekt "CO2 ZERO" das Ziel gesetzt, bald völlig CO2-neutral zu produzieren. Im Werk Kaisersesch suchen CLASSEN Mitarbeiter wie gewohnt gezielt nach Einsparmöglichkeiten für Energie und setzen diese dann um. So wurde in den Produktionshallen auf LED-Beleuchtung umgestellt, nicht benötigte Kühlgeräte werden jetzt automatisch über das Wochenende ausgeschaltet und diverse Medienrohre besser isoliert. Strom bezieht CLASSEN am Standort Kaisersesch zu 100 Prozent aus Wasserkraft. So konnten im Jahr 2020 rund 12.800 Tonnen an CO2-Emissionen eingespart wurden. Das entspricht etwa der Menge an CO2-Emissionen bei fast 2.400 Flügen von Frankfurt nach Sydney und zurück.
Im Prüfbericht der GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH für den Standort Baruth / Mark heißt es: "Stärken sind die unverändert detaillierte Bewertung und Prüfung der rechtlichen Anforderungen sowie das hohe Engagement und Know-how der Mitarbeiter sowie der Geschäftsführung hinsichtlich der energetischen Optimierung der Anlagen." Weiter hervorgehoben wurden neue Maßnahmen wie die Wärmerückgewinnung und die Wirbelstrommühle, mit der bisher nicht genutzte Stäube aus der Produktion aufbereitet und wieder der Produktion zugeführt werden können. Diese Stäube konnten zuvor nicht wiederverwendet werden und wurden per LKW zur Abfallentsorgung gebracht. Insgesamt konnten in Baruth im Jahr 2020 mehr als 4.000 Tonnen an CO2-Emissionen eingespart werden. Ebenfalls verglichen mit Flugreisen entspricht das der Menge an CO2-Emissionen bei rund 800 Flügen von Frankfurt nach Sydney und zurück.
Rainer Hück, Leiter des Energiemanagements der CLASSEN Gruppe: "Jede einzelne Maßnahme hilft, den CO2-Abdruck zu verkleinern, den wir nachfolgenden Generationen hinterlassen. Deshalb suchen wir in unseren Standorten Kaisersesch und Baruth ständig nach neuen Möglichkeiten, effizienter zu produzieren und Energie einzusparen. Unsere erneuten Zertifizierungen für beide Standorte sind ein Beweis für den Erfolg der Bemühungen aller Kolleginnen und Kollegen."
Zu den Voraussetzungen einer Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001:2018 gehört, dass ein Unternehmen konkrete Energieziele und Aktionspläne erstellt sowie seinen Energieverbrauch detailliert überwacht. Im Werk Baruth betreibt CLASSEN rund 500, in Kaisersesch mehr als 150 Messstellen, um seinen Energieverbrauch kontinuierlich zu messen.
Über CLASSEN
Die CLASSEN Gruppe wurde 1949 gegründet und ist einer der weltweit führenden Hersteller von Bodenbelägen in den Bereichen Laminat- und Polymerboden. Als Inhaber zahlreicher Patente und Gebrauchsmuster gehört die CLASSEN Gruppe zu den Innovationsführern der Branche. Das familiengeführte Unternehmen trägt die Verantwortung für fast 2.000 Mitarbeiter. Zur Philosophie gehört es, Produkte zu entwickeln, die weder Mensch noch Umwelt belasten. Sämtliche Produkte der CLASSEN Gruppe wurden mit dem renommierten Umweltsiegel "Der Blaue Engel" ausgezeichnet. Die Standorte in Deutschland haben eine Produktionskapazität von fast 100 Mio. Quadratmetern und beliefern so den internationalen Handel mit hochwertigem Fußboden.
Mehr über das Energiemanagement bei CLASSEN finden Sie hier:
https://classengroup.com/de/unsere-dna/umwelt/energiemanagement/
Rainer Hück, Leiter des Energiemanagements der CLASSEN Gruppe in Kaisersesch, berichtet hier im CLASSEN Blog ausführlich über ein Projekt, bei dem erheblich Energie gespart werden konnte:
https://blog.classengroup.com/2021/05/03/was-ich-bei-classen-fuer-die-zukunft-meiner-kinder-tue/
Diskussion
Login
Kontakt:
W. Classen GmbH & Co. KG
Email:
presse@classen.de
Homepage:
http://www.classen.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
16.08.2021
Fast 17.000 Tonnen CO2 im Jahr eingespart: Energiemanagement von CLASSEN gehört zu den Besten
Der führende Hersteller hochwertiger Laminat- und PVC-freier Polymerböden wurde erneut für sein nachhaltiges Energiemanagement zertifiziert.