Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
Erfolgreicher Start der Initiative #WirStimmenZusammen
"Oma, schenk mir Deine Stimme, Opa wähl für meine Zukunft" war die Grundidee, mit der Initiator Jörg Isermeyer die Teilnehmer überzeugte.
Die 12 Bürger:innen kannten sich erst 24 Stunden, als sie Anfang April erfuhren, dass ihr Konzept "WirStimmenZusammen" beim Campact-Hackathon "Neustart: Klima" als eines von vier Projekten ausgezeichnet wurde. "Oma, schenk mir Deine Stimme, Opa wähl für meine Zukunft" war die Grundidee, mit der Initiator Jörg Isermeyer die Teilnehmer überzeugte.

Millionen Jugendliche sind 2019 auf die Straße gegangen und haben unmissverständlich klar gemacht, dass es mit der Klimapolitik nicht so weitergehen kann, und die Ereignisse der letzten Wochen haben dies nochmals verdeutlicht.

"Bei der Bundestagswahl", sagt Florian Schmeling, Illustrator bei #WirStimmenZusammen "besteht aber die Gefahr, dass die Generation Fridays for Future einfach überstimmt wird - von den Stimmen ihrer Eltern und vor allem ihrer Großeltern. Und die sind sich womöglich nicht mal bewusst, dass sie mit ihrem Wahlverhalten die Zukunft ihrer Enkel*innen bedrohen."

#WirStimmenZusammen will daher die Enkel*innen ermutigen, mit ihren Großeltern über Klima und Bundestagswahl zu sprechen. Nach dem Motto: Bitte, wählt für meine Zukunft! Auf der Homepage www.wir-stimmen-zusammen.de finden sie Tipps für ein gutes Gespräch, Argumente, die Großeltern überzeugen können, Vorschläge für gemeinsame Aktionen, und Fakten zum Klimawandel vor der Haustür.
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
https://wir-stimmen-zusammen.de/
info@wir-stimmen-zusammen.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen