Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
edding International GmbH, D-22926 Ahrensburg
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
03.08.2021
Gemeinsam Gutes tun - share und edding starten Kooperation
Die edding Vertrieb GmbH und die in Berlin ansässige share GmbH haben eine langfristig angelegte Co-Branding Kooperation vereinbart.
Die edding Vertrieb GmbH und die Berliner share GmbH haben ein Co-Branding für EcoLine Marker vereinbart, deren Kauf nun Gutes tut: für jeden dieser Marker-Käufe spendet share ein gleichwertiges Produkt an einen Menschen in Not, zusätzlich ermöglicht share eine Schulstunde, also den Zugang zu Bildung, zum Beispiel über ein Hilfsprojekt für Kinder in Uganda.
Schulkinder in Uganda freuen sich über die gespendeten Schreibwaren aus dem edding share-Projekt. © share
Die Marker der edding EcoLine, die in Deutschland produziert werden, bestehen zum überwiegenden Teil aus nachwachsenden Rohstoffen bzw. aus Post-Consumer-Recyclingmaterial, sind nachfüllbar und klimaneutral gemäß ClimatePartner-ID 13742-1910-1001. © edding
Die Kooperation umfasst die Lieferung von Permanent- und Textmarkern der umweltfreundlichen Markerserie edding EcoLine, die mit dem share-Logo gebrandet sind. share arbeitet gemäß dem Grundsatz "Teilen macht die Welt besser" nach dem 1+1 Prinzip. So befriedigt der Konsument mit dem Kauf von share Artikeln nicht nur sein eigenes Bedürfnis, sondern auch das eines anderen Menschen. Denn bei jedem Kauf spendet share ein gleichwertiges Produkt an einen Menschen in Not. Für jeden verkauften Artikel des share Schreibwarensortiments, zu denen auch die share edding EcoLine Permanent- und Textmarker gehören, ermöglicht share eine Schulstunde, also den Zugang zu Bildung, zum Beispiel über ein Hilfsprojekt für Kinder in Uganda. Zum Start der Kooperation im Juli werden die Produkte zunächst in allen deutschen dm-Märkten erhältlich sein.
Die Marker der edding EcoLine, die in Deutschland produziert werden, bestehen zum überwiegenden Teil aus nachwachsenden Rohstoffen bzw. aus Post-Consumer-Recyclingmaterial, sind nachfüllbar und klimaneutral gemäß ClimatePartner-ID 13742-1910-1001.
"Wir freuen uns sehr über diese Kooperation, denn share ist ein Partner, der in vollem Umfang zu unseren Werten passt. Soziales Engagement und Nachhaltigkeit haben bei share oberste Priorität und werden in beeindruckender Weise umgesetzt. Faires und nachhaltiges Handeln ist auch bei edding von Anbeginn fest in der Unternehmenskultur verankert und wird von der Beschaffung bis zum Vertrieb konsequent gelebt. Gemeinsam möchten wir mit unseren Produkten das Leben möglichst vieler Menschen ein Stück weit besser machen", kommentiert Per Ledermann, CEO der edding AG.
Sebastian Stricker, Gründer und CEO von share, ergänzt: "share ermöglicht es Verbrauchern, durch ihr alltägliches Konsumverhalten ohne Aufwand kleine Beiträge zu spenden, die in der Summe Großes leisten. Weltweit haben Millionen von Kindern noch keinen Zugang zu Schulbildung und somit geringe Chancen auf eine nachhaltige Verbesserung ihrer Lebensumstände. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der edding EcoLine nun weitere Produkte in unser Sortiment aufzunehmen, welches dieses globale Problem angeht und gezielt dort Hilfe leistet, wo sie gebraucht wird. Gemeinsam mit edding möchten wir zeigen, wie einfach es ist, nachhaltig zu konsumieren und gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen."
Über die
share GmbH
In einer Welt, in der vielen Menschen immer noch einfachste Grundbedürfnisse verwehrt bleiben, will share als soziales Unternehmen Verantwortung übernehmen: mit Produkten, die 100 Prozent gut für den Konsumenten sind und dabei auch zu 100 Prozent Gutes tun. share möchte jedem Menschen Zugang zu u.a. Essen, Trinken und Hygiene ermöglichen. Mit dem täglichen Konsum kann jeder dabei helfen. Seit dem Start hat share bereits mehr als 15 Millionen Mahlzeiten und über 9 Million Seifen und andere Hygienemaßnahmen gespendet, 172 Brunnen und Pumpen in Afrika und Asien ermöglicht. Ziel von share ist es, sozialen Konsum im Massenmarkt zu etablieren und Spenden somit selbstverständlich in den Alltag zu integrieren. Neben den Grundbedürfnissen nach Zugang zu Trinkwasser, Nahrung und Hygiene hat share das Recht und Bedürfnis auf Bildung fest im Blick. Mit dem Schreibwaren-Sortiment von share wurden bereits 770.000 Schulstunden für Kinder gespendet.
Über die
edding Gruppe
Das Unternehmen wurde 1960 gegründet und hat im Jahr 2020 mit seinen rund 679 Mitarbeitenden einen Konzernumsatz in Höhe von 125,7 Mio. EUR erwirtschaftet. Die edding-Gruppe entwickelt unter den Marken edding und Legamaster Produkte und Dienstleistungen, die Menschen in ihrem Privat- und Berufsleben unterstützen, sich selbst auszudrücken und ihre Ziele zu erreichen.
edding besitzt über sechs Jahrzehnte Expertise in Entwicklung, Produktion und internationalem Vertrieb von Produkten, die Farbe zu gestalterischen und arbeitsbegleitenden Zwecken adäquat auf Oberflächen bringen. Das Angebot reicht von Stiften und Markern über Farbsprays bis zu Nagellack und Tattoofarben. eddings Anwendungslösungen für Firmenkunden fördern die Digitalisierung, ermöglichen neue Formen der Zusammenarbeit und erhöhen die Kommunikationsfähigkeit von Menschen und Organisationen. Als internationale Marke ist edding täglich Bestandteil der Lebenswelt vieler Menschen und sich seiner Verantwortung für faires und nachhaltiges Handeln stets bewusst.
Diskussion
Login
Kontakt:
edding International GmbH, Gregor Hintz
Email:
ghintz@edding.de
Homepage:
https://www.edding.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber