Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Biogena GmbH & Co KG, AT-5020 Salzburg
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
03.08.2021
Volle Power für Biogena-Mitarbeiter
Grün, stark, wunderbar: E-Mobilität für Mikronährstoff-Marktführer
Nicht grün vor Neid, sondern vor Stolz und das völlig emissionsfrei - seit dem 17. Juni fahren etliche Biogenas mit schicken und Biogena-gebrandeten E-MINI durch Stadt und Land Salzburg (und darüber hinaus in ganz Österreich und Deutschland). Mit beeindruckenden 82 Fahrzeugen hat Biogena damit die größte E-MINI-Flotte Österreichs. Das Unternehmen bezieht damit ganz klar Position zu echten Lösungen in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Österreichs größte Flotte von 82 E-MINI bereichert ab sofort die Belegschaft von Biogena. © Biogena
Bei der Übergabe der 82 E-MINI am Salzburgring (v.l.n.r.): Josef Roider (Geschäftsführer der AutoFrey GmbH), Stefan Klinglmair (Geschäftsführer Biogena), Julia Ganglbauer (Geschäftsführerin Biogena), Anissa Habets (Head of MINI Austria), Pierre Jalady (Head of MINI Europe), Terno Schwab (CEO Alphabet Austria GmbH), Aris Kazamias (Head of MINI Region Central and Southeastern Europe) © Biogena
82 funkelnagelneue E-MINI wurden symbolisch an die Biogena-Geschäftsführung übergeben, bevor sie dann am Samstag unter den Biogena-MitarbeiterInnen verteilt wurden. © Biogena
Das vorbereitende Presseevent am Freitag, den 16. Juli 2021, bei dem Medienvertreter der Lokal- und Fachpresse vorab Fragen klären konnten, und die Übergabe der 82 E-MINIs an die Biogena-Mitarbeiter am Salzburgring waren ein voller Erfolg. Neben dem Biogena-Geschäftsführer-Team waren auch die engagierten Vertreter von MINI und AutoFrey vor Ort und standen voller Begeisterung ob der größten E-Mini-Flotte Österreichs Rede und Antwort.
Presseevent: 82 E-MINIs im petrolfarbenen Biogena-Kleid
"Uns war wichtig, dass es für die Medien ein separates Event gibt, an dem Fragen zur Kooperation geklärt und die Motive abgetastet werden können. So wird diese fruchtbare Zusammenarbeit greifbarer und wir können unseren Schritt in Richtung E-Mobilität und somit nachhaltige Energieeffizienz transparent kommunizieren", freut sich Biogena-Geschäftsführerin Julia Ganglbauer. "Die pulsierende Leistung des E-MINIs passt perfekt zum leidenschaftlichen Spirit des Biogena-Teams."
Biogena ist in Sachen Nachhaltigkeit kein unbeschriebenes Blatt: Mit der ersten Öko-Dose der Branche, der standortübergreifenden Bauweise mit hoher Nutzung von Photovoltaik oder dem großen Engagement in der Aufforstung (Biogena Forest) sowie dem zur Gruppe gehörenden IKUNA Naturresort samt nachhaltigem 4-Sterne-Tipi-Hotel hat der österreichische Marktführer schon vielfach unter Beweis gestellt, dass Umweltschutz, CSR und Fairness wichtige Themen sind, die in der Unternehmenspraxis gelebt und gefördert werden. So auch die Arbeitsplatzkultur mit Fokus auf betriebliche Gesundheit, Persönlichkeitsentfaltung dank Bildungstausender & Co und vielen innovativen New-Work-Maßnahmen für das intrinsisch motivierte High-Performer-Team.
"AutoFrey und Biogena bilden mit diesem E-MINI-Fuhrpark eine starke, regionale Allianz in Sachen nachhaltige Mobilität. Unsere Erfahrung in der Betreuung von Flottenkunden, unser engagiertes Team und die Tatsache, dass die Marke MINI perfekt zu einem innovativen Unternehmen wie Biogena passt, sind die Basis für unsere Zusammenarbeit," so Josef Roider, Geschäftsführer von AutoFrey über den neuen Kunden Biogena.
Das Event wurde im exklusiven Rahmen am Salzburgring, der Hausstrecke für Motorsport-Begeisterte abgehalten. Nach kurzen Statements am Podium war die Zeit für spannende Journalistenfragen und Austausch zum Warum. Danach gab es die einmalige Gelegenheit, die E-MINIs mit 184 PS Probe zu fahren und das Gokart-Feeling in einem kleinen Parcours live zu erleben. Bei ausgewählten Snacks und Getränken konnte das Event stilecht ausklingen.
Die Übergabe
Am Samstag, den 17.07.2021, stand der Salzburgring dann gleich wieder unter Biogena-Flagge. An diesem Tag wurden die E-MINIs dann endlich mit ihren zukünftigen Biogena-Fahrern vereint. Viele konnten es schon gar nicht mehr erwarten und platzten fast vor lauter Vorfreude auf ihr neues Gefährt. "Es war ein einzigartiger Biogena-Moment, die vielen freudestrahlenden Gesichter unserer Kollegen zu sehen und die positive Anspannung zu spüren. 82 Biogena-Kollegen fiebern dem schicken E-MINI entgegen und wir freuen uns sehr, dass wir so viele aus unserem Biogena-Group-Team mit dem Benefit erreichen konnten", so Biogena-Geschäftsführer Stefan Klinglmair am Tag der Übergabe.
Mit 82 E-MINIs ist die Biogena-Flotte die größte Österreichs. Das Unternehmen hat damit eine großartige Vorbildwirkung für andere Unternehmen übernommen und ist klarer Vorreiter, nicht nur, wenn es um E-Mobilität im professionellen Umfeld geht.
Über Biogena
Die Biogena GmbH & Co KG ist ein österreichisches Familienunternehmen im Besitz von Gründer & CEO Dr. Albert Schmidbauer mit Sitz in Salzburg, Wien und Freilassing. Die 361° Health Company beschäftigt in der Gruppe über 380 Mitarbeiter, konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Premium-Mikronährstoffpräparaten und ist verlässlicher Wissenspartner im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden, auch mit Angeboten in der betrieblichen Gesundheit und dank moderner Diagnostik. Die Präparate werden in Manufakturstandard nach dem Reinsubstanzenprinzip - ganz ohne künstliche Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Überzugs- und Trennmittel - in Österreich hergestellt und in über 40 Länder exportiert. Das Vollsortiment umfasst mehr als 260 Qualitätspräparate, die Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und weitere Vitalstoffe in wissenschaftsbasierten Rezepturen enthalten. Erhältlich sind die hochwertigen Mikronährstoff-Präparate in radikaler Qualität bei Ärzten und Therapeuten weltweit, in den aktuell 17 Biogena-Stores und im Biogena-Webshop.
Diskussion
Login
Kontakt:
Biogena GmbH & Co KG, Kim Schneider
Email:
k.schneider@biogena.com
Homepage:
https://www.biogena.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;