Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Auch bei uns nimmt die Waldbrandgefahr durch die Klimakrise ständig zu
Dr. Franziska Brantner und Dr. Irene Mihalic zu den Waldbränden in Südeuropa
Zu den Waldbränden in Südeuropa erklären Dr. Franziska Brantner, europapolitische Sprecherin, und Dr. Irene Mihalic, Sprecherin für Innenpolitik:

"In Griechenland, Italien und der Türkei kämpfen tausende Feuerwehrleute gegen die verheerenden Waldbrände. Menschen fliehen vor den Flammen, es gibt Tote und Verletzte. Grund ist die extreme Hitzewelle in Südeuropa. Es braucht jetzt akute Notfallhilfe für Südeuropa, auch Deutschland muss hier soweit möglich unterstützen.

Auch bei uns nimmt die Waldbrandgefahr durch die Klimakrise ständig zu - das haben die Dürresommer der letzten Jahre gezeigt. Deshalb braucht es endlich auch in Deutschland entsprechende Kapazitäten, zum Beispiel in Form von Löschflugzeugen.

Die Waldbrände in Südeuropa, aber auch die Flutkatastrophe bei uns zeigen erneut, dass wir den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz konsequenter europäisch gestalten müssen. Dafür sollten wir das Europäische Katastrophenschutzverfahren RescEU nachhaltig stärken, um die Zusammenarbeit, die Katastrophenvorsorge und -bewältigung zu verbessern."
 
Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
http://www.gruene.de
presse@gruene.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen