Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 21.07.2021
Regierungserklärung Söder zum Klimaschutz
Ankündigungen reichen nicht - schnell wirksamer Klimaschutz jetzt!
BUND Naturschutz vermisst konkreten Zeit- und Finanzierungsplan im Klimaschutz. Sofortwirksame Maßnahmen wie Tempolimit und Stopp von weiterem Straßenbau fehlen.
10-H-Regel endlich abschaffen!

Der BN-Vorsitzende Richard Mergner zeigt sich nach der heutigen Regierungserklärung von Ministerpräsident Söder zum Klimaschutz enttäuscht: "Ministerpräsident Markus Söder bleibt uns leider nach wie vor konkrete und schnell wirksame Maßnahmen zum Klimaschutz schuldig. Wolkige Worte und Absichtserklärungen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir in Bayern immer noch kein Klimaschutzgesetz haben, was seinen Namen auch verdient. Lippenbekenntnisse reichen nicht aus, die Staatsregierung muss endlich verbindliche Vorgaben machen und rasch umsetzen!"

Besonders kritisch sieht Mergner das Festhalten Söders an der umstrittenen Windrad-Abstandsregel 10H. "Nachbesserungen machen diese Gesetzgebung nicht besser. Für einen effektiven und zukunftsgerichteten Ausbau der Windkraft muss 10H endlich komplett abgeschafft werden!" Außerdem stört sich der BN-Vorsitzende an der Aussage Söders, dass Bayern "Autoland" bleibe. "Auto-Elektromobilität und synthetische Kraftstoffe bei LKW und Flugzeugen ändern nichts am Verkehrskollaps und der damit einhergehenden fortschreitenden Flächenversieglung sowie der nötigen Energieeinsparung. Wir brauchen endlich eine Abkehr vom massiven Straßenbau in Bayern. Von einer grundlegenden Mobilitätwende und der Verringerung von Verkehr insgesamt durch die Verlagerung auf die Schiene oder auf das Fahrrad sind wir Lichtjahre entfernt. Söders Ankündigungen in diesem Bereich sind leider wenig glaubwürdig."

Positiv sieht Mergner den Vorstoß für eine bundesweite Solar-Pflicht für Neubauten. "Ich bin froh, dass Söder in dieser Frage ein Machtwort gesprochen hat. Wir nehmen ihn beim Wort, dass er sich in dieser Frage einsetzt und hoffen auf eine baldige Umsetzung in Deutschland oder zumindest in Bayern."

Kritisch sieht Mergner nach wie vor, dass das von Umweltminister Glauber erstellte neue Klimaschutzgesetz immer noch unter Verschluss gehalten wird. "Wir brauchen endlich eine Diskussionsgrundlage. Nach unserem Kenntnisstand hat der Gesetzentwurf durchaus gute Ansätze, scheint aber vor notwendigen praktischen Maßnahmen zurückzuschrecken. Um dies fundiert beurteilen zu können, muss der Gesetzentwurf aber erst einmal öffentlich gemacht werden. Ich verstehe nicht, warum Söder hier so blockt. Wenn ihm der Klimaschutz wirklich so wichtig ist, sollte er hier schleunigst Tatsachen schaffen."

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber