Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Pressebüro Hüttmann, D-90617 Puschendorf
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 14.07.2021
Propagandaschlacht ums Klima: zum Nachhören und Reinlesen
Anfang März, also kurz nach Erscheinen des neuen Buchs »The New Climate War: The Fight to Take Back Our Planet« von Michael E. Mann, gab es bereits eine deutsche Ausgabe. Die Übersetzung des neuesten Werks des umtriebigen Klimaforschers trägt den etwas weniger martialischen Buchtitel »Propagandaschlacht ums Klima: Wie wir die Anstifter klimapolitischer Untätigkeit besiegen«. Es wird, wie schon der Vorgänger «The Madhouse Effect (Der Tollhauseffekt)« von der DGS, genauer dem DGS Landesverband Franken herausgegeben und ist im Verlag Solare Zukunft erschienen. Das Übersetzerteam wurde dabei noch ein wenig ergänzt. Neben Matthias Hüttmann und Herbert Eppel war diesmal auch Tatiana Abarzúa mit dabei. Auch leistete man sich mit Eva Augsten diesmal zudem ein Lektorat. Das alles hat dem Buch offensichtlich sehr gut getan, denn bereits drei große deutsche Printmedien haben sich ausführlich mit ihm beschäftigt. Neben dem Spiegel erschien auch in der Zeit sowie in der Süddeutschen Zeitung anlässlich der Neuerscheinung ein Interview mit Michael E. Mann.


Wer in das Buch reinhören möchte, kann dies mittlerweile auch tun. Im Rahmen von "Leipzig liest extra" wurden von Parents for Future Deutschland gemeinsam mit den Writers for Future und anderen Klimaschutzverbänden in der Themenreihe Klimabuchmesse 2021 zwei Lesungen veranstaltet. Am 27. Mai gab es eine Autorenlesung & Diskussionsrunde mit Michael E. Mann (auf Englisch) bei der Mann selbst aus seinem Buch vorlas. Am darauf folgenden Tag las Dominic Memmel aus der deutschen Ausgabe, auch diese Lesung wurde abgerundet mit einer kleinen Diskussionsrunde an der Matthias Hüttmann (Übersetzer) und Dr. Heike Wex teilnahmen.

Das Buch ziert im Übrigen auch ein Vorwort des Science4Future-Wissenschaftlers Prof. Volker Quaschning sowie ein Nachwort des Meteorologen Özden Terli. Sowohl der Spiegel als auch die Süddeutsche Zeitung haben sich bereits damit beschäftigt, weitere Rezensionen werden folgen.

Hintergrund
Recyceln. Weniger fliegen. Weniger Fleisch essen. Das sind einige der Maßnahmen, von denen uns gesagt wurde, dass sie den Klimawandel verlangsamen können. Aber die übermäßige Betonung des individuellen Verhaltens ist das Ergebnis einer Marketingkampagne, die es geschafft hat, die Verantwortung für die Bewältigung des drohenden Klimawandels vollständig auf die Schultern des Einzelnen zu legen.

In »Propagandaschlacht ums Klima« vertritt Mann die Ansicht, dass noch nicht alles verloren ist. Ein Schlüsselsatz im Original lautet deshalb auch: »There is both urgancy and agency«, auf Deutsch: »Es besteht sowohl Dringlichkeit aber auch Handlungsfähigkeit.«. In dem Buch beschreibt Mann die Fronten zwischen den Verbrauchern und den Verursachern - den Unternehmen der fossilen Brennstoffindustrie, den rechtsgerichteten Plutokraten und den Petrostaaten. Und er skizziert einen Plan, um unsere Regierungen und Konzerne zu zwingen, aufzuwachen und echte Veränderungen vorzunehmen.

Angesichts der immens mächtigen Interessen, die den Status quo der fossilen Brennstoffe verteidigen, wird der gesellschaftliche Wandel nur mit der aktiven Beteiligung der Bürger gelingen, die den gemeinsamen Vorstoß unterstützen. Dieses Buch will überall die Menschen erreichen, informieren und befähigen, sich dem Kampf um unseren Planeten anzuschließen.

Das eBook, soeben erst erschienen, gibt es beim Herausgeber, das ist im dem Fall der Verlag Heise bzw. Telepolis. Aber auch die üblichen Verdächtigen wie Apple, Amazon oder Google haben das Buch im Angebot.

Propagandaschlacht ums Klima
Wie wir die Anstifter klimapolitischer Untätigkeit besiegen
Im Original: The New Climate War (von Michael E. Mann)

In der deutschen Übersetzung von Matthias Hüttmann, Tatiana Abarzúa und Herbert Eppel
Verlag Solare Zukunft, ISBN 978-3-933634-48-1, 1. Auflage 2021, 440 Seiten.
D: 29,00 € (AT: 29,80 EUR, CH: 33,80 SFr)


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer