Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  achtung! GmbH, D-20251 Hamburg
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 02.07.2021
Carglass®-Stiftung GIVING BACK feiert 10. Geburtstag
Gesellschaftliches Engagement ist tief in der DNA von Carglass® verankert.
Carglass® feiert ein Jahrzehnt voller Erfolge für die unternehmenseigene Stiftung GIVING BACK. Die Organisation, die jedes Jahr Spendengelder im sechsstelligen Bereich für wohltätige Zwecke sammelt, wird von Management und Mitarbeitern zum 10-jährigen Bestehen gewürdigt. Mit Aktionen, einem internen Online-Magazin sowie einer virtuellen Auftaktveranstaltung.

© Carglass®
Am 31. Mai 2011 fiel der Startschuss für GIVING BACK - die Stiftung des Fahrzeugglasspezialisten Carglass®. Zehn Jahre und über 2 Millionen gesammelte Euro später ist die Organisation ein wichtiger Teil der Unternehmenskultur und -bestrebungen. Den ökonomischen Erfolg mit sozialen und ökologischen Ansprüchen in Einklang zu bringen, ist fester Bestandteil der Corporate Social Responsibilty und somit auch der Unternehmensstrategie.

"Gesellschaftliches Engagement ist tief in der DNA von Carglass® verankert und wir sind überzeugt, dass es als erfolgreiches Unternehmen unsere Aufgabe ist, der Gesellschaft etwas zurückzugeben", erklärt Jean-Pierre Filippini, Geschäftsführer von Carglass® Deutschland. "Wir sind Teil einer Gemeinschaft und wollen auch hier den Unterschied machen. Die Stiftungsarbeit spielt dabei eine zentrale Rolle."

Zu den regelmäßig geförderten Initiativen zählen unter anderem Afrika Tikkun, eine Organisation zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in fünf Townships nahe Johannesburg und Kapstadt in Südafrika, Joblinge gAG, zur Unterstützung von Jugendlichen beim Jobeinstieg sowie Pänzilvania, eine Station des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße in Köln, die sich auf ganzheitliche familiäre Betreuung schwerkranker Kinder fokussiert.

Darüber hinaus können Carglass®-Mitarbeiter eigene Ideen für unterstützenswerte Projekte einbringen. "GIVING BACK lebt neben den so wichtigen Spendengeldern vor allem auch durch das außergewöhnliche Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", berichtet Galina Herzig, Director Sales & Marketing Carglass® Deutschland und Stiftungsvorstand GIVING BACK. "Wir sind immer wieder begeistert, mit wie viel Kreativität und Tatkraft sie nicht nur in ihrer Arbeitszeit, sondern auch in ihrer Freizeit anpacken, um anderen Menschen etwas zurückzugeben."

Dieses Engagement für die Sache blieb auch in 2020 trotz erschwerter Bedingungen nicht aus. "Normalerweise sammeln wir vor allem bei sportlichen Events wie unserem alljährlichen 'Spirit of Belron Challenge'-Triathlon die meisten Gelder. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben sich aber auch durch die Pandemie nicht ausbremsen lassen und kontaktlose Wege genutzt, aktiv zu werden", ergänzt Herzig. Herausgekommen sind unter anderem ein Online-Gaming-Turnier, eine Foto-Versteigerung, eine 12-Stunden Fahrrad-Challenge sowie eine virtuelle Spirit of Belron Challenge mit über 30.000 zurückgelegten Kilometern mit einem Spendenaufkommen von insgesamt über 200.000 Euro.

Eine digitale Auftaktveranstaltung Ende Mai hat nun die Feierlichkeiten zum Jubiläum eingeläutet. Neben einem internen Online-Magazin, das Geschichten aus '10 Jahren GIVING BACK' erzählt und den Einsatz der Mitarbeiter würdigt, sind bereits neue Aktionen geplant, um auch 2021 so viel Spenden wie möglich an die Partnerorganisationen übergeben zu können. Unter anderem im Rahmen des Carglass® Köln Triathlons, dessen offizieller Charity-Partner GIVNG BACK ist.

Über Carglass®
Carglass® in Deutschland ist Spezialist für die Reparatur und den Neueinbau von Fahrzeugglas. In Deutschland beschäftigt Carglass® rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon mehr als 1.400 in den 370 Service-Centern. Etwa 180 Mitarbeiter sind im Customer Contact Center (Call-Center) beschäftigt. Das Unternehmen bearbeitet rund 1,2 Mio. Kundenkontakte pro Jahr und hilft Autofahrern in ganz Deutschland stationär oder unterwegs mit mehr als 240 mobilen Einheiten.

Das Unternehmen gehört seit 1990 zur internationalen Belron-Familie und firmiert seit 1993 als Carglass® GmbH. Belron ist weltweit das größte auf die Behebung von Fahrzeugglasschäden spezialisierte Unternehmen. Die Gruppe beschäftigt weltweit in etwa 26.000 Mitarbeiter, von denen mehr als die Hälfte hochqualifizierte Monteure sind, und ist in 35 Ländern auf sechs Kontinenten aktiv. Im Jahr 2019 erzielte das Unternehmen weltweit einen Umsatz von über 3,9 Milliarden Euro.


Weitere Informationen unter: www.carglass.de/unternehmen/verantwortung und presse.carglass.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber