Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 28.06.2021
Der Tanz der Hormone
Auch wenn die Wechseljahre bei jeder Frau anders verlaufen und es kein Patentrezept für diese Lebensphase gibt, findet sich hier Wesentliches über die Schaltstellen, an denen positive Signale für mehr hormonelle Harmonie gesetzt werden können.

Von der Last zurück zur Lust

Für die Medizinjournalistin und Ratgeber-Autorin Petra Neumayer hat sich in den letzten Jahren sehr viel Positives getan. Denn sie erlebte ihren persönlichen Eintritt in die Menopause wie ein Tor in ein neues Leben: "Ich komme meinem Wesen und meinem Seelenplan immer näher und versuche, das zu leben, was für mich im Augenblick 'wesentlich' ist." Die Wechseljahre bedeuten einen ganz natürlichen Übergang im Leben, der körperliche und seelische Veränderungen nach sich zieht.

In ihrem Ratgeber "Meno-Balance" geht es daher nicht nur um die typischen Symptome wie Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen, Schlafstörungen, Erschöpfung & Co., sondern gleichzeitig um den Eintritt in eine ganz neue Lebensphase. Neben präventiven Ratschlägen und Tipps, die zu einem besseren Wohlbefinden verhelfen, möchte ihr Buch auch mit all den Mythen aufräumen, die rund um die Wechseljahre kursieren: "So hoffe ich, dass Sie in diesem Ratgeber das Richtige zur richtigen Zeit finden und dass Sie nicht die 'Last', sondern wieder die 'Lust der Hormone' leben können."

Hormonsystem und Wechseljahre

Hormone sind chemische Botenstoffe, die eine Information überbringen, die in der Folge einen biochemischen Prozess auslöst. Mit anderen Worten: Hormone sind die Dirigenten des Lebens, weil sie alle Lebens- und Stoffwechselprozesse steuern. Sie werden von verschiedenen Körperdrüsen gebildet und dann ins Blut abgegeben. Ob Wachstum, Stoffwechsel oder Gefühle - an jeder noch so alltäglichen Reaktion sind die Hormone beteiligt. Und damit alles gut funktioniert, müssen sie in den ausreichenden Mengen und den richtigen Verhältnissen untereinander vorhanden sein. Sonst gelangt das hormonelle Gefüge schnell aus der Balance.

Ein Schwinden oder Schwanken einzelner Hormone kann schnell die Gesamtharmonie stören. Diese Dysbalance äußert sich dann in psychischen oder körperlichen Symptomen und Befindlichkeiten. Wenn es gelingt, durch vorbeugende und ausgleichende Maßnahmen mehr Balance ins Auf und Ab der Hormone zu bringen, kann das bereits sehr viel zur Linderung beitragen, und es muss vielleicht gar nicht mehr gezielt gegen einzelne Beschwerden vorgegangen werden. Denn insbesondere durch die Änderung des Lifestyles, beispielsweise das Loslassen von schlechten Lebens- oder Ernährungsgewohnheiten, kann oftmals ein größeres Wohlbefinden in den Wechseljahren erzielt werden.

Ernährung und Lifestyle für die Meno-Balance

Mit zunehmenden Alter werden wir auch sensibler, dünnhäutiger. Was früher ins Leben gepasst hat, muss jetzt vielleicht verändert werden. Das kann gerade auch bei der Ernährung der Fall sein. Oft treten beispielsweise Nahrungsmittelunverträglichkeiten erst mit zunehmendem Alter auf. Plötzlich reagieren wir auf Gluten oder können tierische Eiweiße (auch Milchprodukte) nicht mehr so gut vertragen wie früher; und Kaffee, Alkohol und scharfe Gerichte triggern Wechseljahresbeschwerden und machen sie damit noch intensiver.

Alles, was mit dem Wechsel zu tun hat, ist sehr individuell . genauso individuell wie der Hormonspiegel. Zwar gibt es kein Patentrezept gegen die vielfältigen Wechseljahres-symptome, aber für Petra Neumayer lautet der richtige Fahrplan: "Gehen Sie Hand in Hand mit Naturheilkunde, Medizin und Lebenskunst auf ganzheitlichem Weg durch die Wechseljahre!" In ihrem Ratgeber findet sich daher auch viel Präventives, wie beispielsweise im Kapitel über die hormonelle Harmonie oder die Brustkrebsprävention sowie in den Kapiteln über Hormonfreunde und Hormonfeinde. "Nur wer Freund und Feind kennt, kann sich proaktiv mit seinen Gedanken auf einen gesunden Lebensstil und auf Meno-Balance ausrichten", empfiehlt die Expertin.


Buch-Tipp:
Petra Neumayer. Meno-Balance - Mit gutem Gefühl durch die Wechseljahre. Mankau Verlag, 1. Aufl. April 2021
Klappenbroschur, 13,5 x 21,5 cm, 191 S. ISBN 978-3-86374-587-5. 14,95 Euro (D) / 15,40 Euro (A)

Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Ratgeber "Meno-Balance"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr über Autorin Petra Neumayer
Zum Internetforum mit unseren Autoren

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft