Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 21.06.2021
"Die Kunst zu leben" findet neue Heimat in Murnau
Südbayerns Magazin für Gesundheit, Kreativität und Lebensfreude ab sofort im Mankau Verlag
1986 hat Claudia Meißner die Zeitschrift ins Leben gerufen und seitdem vierteljährlich herausgegeben. Nun, nach 35 Jahren, übergibt sie ihr Werk an den neuen Herausgeber Raphael Mankau und Redaktionsleiterin Anna Marguerita Schön und blickt ebenso stolz zurück wie voraus: "Ich bin dankbar für die vielen Begegnungen und Gespräche mit all den wunderbaren Menschen und für die Freude, die es mir bereitet hat, dieses Magazin zu gestalten. Und ich freue mich, dass die 'Kunst zu leben' nun von einem neuen Team weitergeführt wird - mit frischem Wind, wunderbaren Ideen und viel Know-how!"

Neue Gesichter, neues Layout, neue Impulse

Als ganzheitlich orientierter Buchverlag mit dem Schwerpunkt Gesundheit, Heilung und Lebenshilfe stand der Mankau Verlag der "Kunst zu leben" inhaltlich immer schon nahe. "Nun ist es unser Herzenswunsch, den Buchbereich sowie unsere Liebe zur Magazinredaktion gekonnt unter einem Dach zu vereinen", sagt Verleger Raphael Mankau. "Es fühlt sich an, als würden zwei Puzzleteile an der richtigen Stelle einrasten", bestätigt Redaktionsleiterin Anna Marguerita Schön und würdigt die Arbeit der Vorgängerin: "Durch positive Impulse, wertvolle Informationen, Netzwerke und Poesie hat Claudia Meißner in all diesen Jahren Menschen auf wunderbare Weise schmökern, träumen und zueinanderfinden lassen. Wir sind uns der großen Fußstapfen bewusst - gleichzeitig wagen wir uns freudig an frische Impulse."

So erscheint die erste Mankau-Ausgabe der "Kunst zu leben" nun Ende Juni mit neuem Logo, im neuen, handlichen Hochformat und mit großem, unabhängigem redaktionellem Teil. Das vierteljährliche Magazin wird zur kostenlosen Mitnahme an etwa 1.300 Stellen ausgelegt, darunter Naturkostläden, Buchhandlungen, Geschäfte, Arzt- und Naturheilpraxen, Cafés, sowie an Abonnenten versandt.

Übrigens: "Die Kunst zu leben" wird von einer Miesbacher Druckerei mit einer Auflagenhöhe von rund 23.000 Exemplaren unter Einhaltung hoher ökologischer Standards produziert. Die Zeitschrift wird auf 100 Prozent hochwertigem Recyclingpapier gedruckt und ist als gesamtes Druckerzeugnis mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" zertifiziert. "Regionalität und Umweltschutz sind uns wichtig", betont Anna Marguerita Schön. "Gemeinsam mit unseren Lesern wollen wir die Welt ein kleines Stückchen besser machen."

Themen, Autoren und Interviewpartner, die zu inspirieren wissen

Titelthema der aktuellen Sommer-Ausgabe ist "Kraftorte in Südbayern"; in drei Beiträgen werden magische und stärkende Plätze in den Regionen Oberbayern, Bayerisch-Schwaben und Niederbayern vorgestellt.

Der bekannteste Name in der neuen "Kunst zu leben" dürfte Konstantin Wecker sein. Der berühmte Liedermacher, Autor und Schauspieler hat Anna Marguerita Schön ein inspirierendes Interview zum Thema Kunst, Kultur und Leben "in stürmischen Zeiten", sprich: in Pandemie-Zeiten, gegeben. Er sieht eine große Notwendigkeit darin, die "Nicht-Anerkennung der Systemrelevanz der Kunst in Corona-Zeiten" wieder umzukehren, "Herz und Geist aufzumachen und die Kultur wieder in die Herzen der Menschen zu tragen", denn am Ende sei es doch die Kunst, die Poesie, die unsere Welt in ihrem Innersten zusammenhält.

Neben Konstantin Wecker kommt auch der Allround-Künstler und Musiker Marcel Engler, vielen bekannt als Mitglied der Band "Loisach Marci", zu Wort, der bei seinen Auftritten mit Alphorn das Publikum gern mit einer Kombination von Rapmusik und alpenländischen Klängen herausfordert und begeistert. Außerdem geben sich der bekannte Psychologe und Bestseller-Autor Robert Betz mit einem Artikel in der Rubrik "Starke Männer" sowie die erfolgreiche Outdoor-Bloggerin Kathrin Heckmann alias "Fräulein Draußen" die Ehre.

Wie gewohnt informiert dazu der Marktplatz Südbayern über Vorträge, Events, Ausbildungen und Angebote für Körper, Geist und Seele.


Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Magazin "Die Kunst zu leben"
Zum blätterbaren Magazin
Zu den Mediadaten
Zur Facebook-Seite von "Die Kunst zu leben"
Zur Instagram-Seite von "Die Kunst zu leben"

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.