Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
11.06.2021
Ätherische Öle als wahre Alleskönner
Darauf sollte man trotzdem achten
Ätherische Öle als wahre Alleskönner - Darauf sollte man trotzdem achten! Qualitätsmerkmale bei ätherischen Ölen: Qualitätsmerkmale? Kriterien? Wie werden ätherische Öle hergestellt? Wie wirken ätherische Öle? Anwendung?
Ätherische Öle sind echte Alleskönner und in zahlreichen Varianten erhältlich. Bereits im alten Ägypten war man sich der Kräfte von natürlichen Ölen bewusst, sodass diese bereits seit vielen Hunderten von Jahren verwendet werden. Trotzdem sollte man bei dem Kauf von ätherischen Ölen immer einige Dinge beachten. Worum es sich dabei handelt, das verraten wir in dem folgenden Beitrag.
Qualitätsmerkmale bei ätherischen Ölen
© Couleur, pixabay.com
Ätherische Öle, so wie die
natürlichen Öle vom Tiroler Kräuterhof
, bestehen ausschließlich aus pflanzlichen Bestandteilen. Diese werden in Form von Öl aus zahlreichen Pflanzen gewonnen, zum Beispiel aus deren Blättern, Schalen oder Blüten und verfügen über unterschiedliche Qualitätsmerkmale, die man bei dem Kauf berücksichtigen sollte.
Naturreines Öl
Bei ätherischen Ölen, welche die Bezeichnung "naturrein" tragen, kann man davon ausgehen, dass diese qualitativ äußerst hochwertig sind. Denn mit dieser Bezeichnung dürfen ausschließlich Öle gekennzeichnet werden, die direkt aus dem Teil der Mutterpflanze gewonnen wurden, wo das Öl produziert wird. Somit handelt es sich bei naturreinen Ölen zu 100 % um ein Naturprodukt.
Natürliches Öl
Natürliche Öle werden aus unterschiedlichen Ölen zusammengemischt, weshalb diese einen unnatürlichen Geruch aufweisen. Auch natürliche Öle enthalten ausschließlich pflanzliche Bestandteile, wenngleich diese nicht von einer Pflanze stammen.
Naturidentisches Öl
Öle die als naturidentisch bezeichnet werden, sind vom Geruch her nur schwer von natürlichen Ölen zu unterscheiden. Dabei wird naturidentisches Öl mithilfe eines chemischen Verfahrens produziert, deren Zusammensetzung mit denen echter Pflanzen identisch ist. Pflanzliches Öl aus der Natur ist in naturidentischen Ölen jedoch nicht enthalten.
Synthetisches Öl
Synthetische Öle werden chemisch in Laboren produziert und sind an dem günstigen Preis zu erkennen. Außerdem unterscheidet sich auch der Geruch synthetischer Öle von Ölen aus der Natur. In der Regel werden synthetische Öle als Duft- oder Parfumstoffe verwendet.
Auf diese Kriterien muss man auch achten
Vor dem Kauf eines ätherischen Öles sollte man wissen, dass es sich dabei um leicht flüchtige, ölige Extrakte aus Pflanzen handelt, die zumeist
einen charakteristischen, intensiven Duft
aufweisen. Ätherische Öle sind in der Regel farblos und bestehen aus chemischer Sicht aus einer einfachen Kohlenwasserstoff-Verbindung, die durch den Sauerstoff in der Luft oxidiert, wodurch sich eine Flüssigkeit bildet.
Obwohl die meisten Öle selbst kein Fett enthalten, lassen diese sich in Alkohol oder einer anderen fetthaltigen Flüssigkeit lösen und die meisten Öle sind von Natur aus ätzend oder leicht entflammbar.
Wie werden ätherische Öle hergestellt?
Ätherische Öle können aus den folgenden Pflanzenteilen gewonnen werden:
Blüten:
u.a. Lavendel, Rose, Jasmin, Ylang-Ylang
Blätter:
u.a. Salbei, Thymian
Nadeln:
u.a. Fichte, Kiefer
Staude:
u.a. Melisse
Wurzel:
u.a. Vetiver
Samen:
u.a. Angelikasamen
Holz:
u.a. Sandelholz
Rinde:
u.a. Zimt
Harz:
u.a. Myrrhe, Weihrauch
Fruchtschale:
u.a. Zitrone, Orange, Grapefruit
Wie wirken ätherische Öle
Zumeist werden ätherische Öle im Rahmen von
Aromatherapien zur Stimulation von Körper und Geist
eingesetzt. Dies kann unter anderem bei einer Reihe Von Atemwegserkrankungen, bei der Hautpflege sowie bei Muskel- und Gelenkbeschwerden eine Linderung der Beschwerden zur Folge haben. Denn beim Einatmen werden die Öle von der Schleimhaut aufgenommen und nach dem Einreiben oder der oralen Einnahme gelangen diese direkt in den Blutkreislauf.
Anwendungen von ätherischen Ölen
Angewendet werden können ätherische Öle unter anderem auf die folgenden Arten:
In einer Duftlampe:
Einige Tropfen des Öls mit etwas Wasser mischen und in eine Duftlampe geben
Im Badewasser:
Einige Tropfen pur oder mit Sahne vermischt in das Badewasser geben
Direkt auf der Haut:
Einige Tropfen mit einem neutralen Basisöl vermischen und auf die Haut geben
Dämpfe Inhalieren:
Einige Tropfen auf ein Stofftuch geben und die Dämpfe inhalieren, alternativ empfiehlt sich ein Dampfbad
Orale Einnahme:
Zur oralen Einnahme müssen ätherische Öle unbedingt stark mit Wasser verdünnt werdenf
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber