Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
04.06.2021
Kunden gewinnen mit kleinen Aufmerksamkeiten!
Kunden gewinnen mit Werbegeschenken: Ziele von Werbegeschenken? Was ist bei der Auswahl zu beachten? Kriterien für wirksame Werbegeschenke?
Kunden gewinnen mit kleinen Aufmerksamkeiten
Für Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Kunden sind, stellen kleine Werbegeschenke eine hervorragende Möglichkeit dar, denn diese vermitteln dem Kunden ein Gefühl der Wertschätzung. Doch welche Ziele verfolgen die Unternehmen, die Werbegeschenke als Teil ihrer
Marketing-Strategie
einsetzen, damit?
Ziele von Werbegeschenken
Don Agnello, unsplash.com
Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, die dazu führen können, dass ein Unternehmen sich dafür entscheidet, Werbegeschenke an Personen aus der jeweiligen Zielgruppe und Bestandskunden zu verschenken, von denen wir die wichtigsten in der Folge etwas ausführlicher vorstellen möchten.
Vor allem Kunden binden und Kunden gewinnen
In erster Linie werden Werbeartikel von Unternehmen dazu eingesetzt, um neue Kunden zu gewinnen oder Bestandskunden zu binden. Hierzulande setzt etwa jedes zweite Unternehmen auch heute noch auf den Einsatz von Werbeartikeln und jährlich werden für Giveaways etwa 3,5 Millionen Euro investiert.
Kugelschreiber, Caps, Schlüsselanhänger, Feuerzeuge oder
Trinkflaschen bedrucken
, scheint also auch im Jahr 2021 immer noch eine effektive Maßnahme zur Kundengewinnung und Bindung zu sein. Doch damit die gewählten Giveaways auch tatsächlich bei der Kundschaft ankommen, sollten bei der Auswahl einige Faktoren berücksichtigt werden.
Was ist bei der Auswahl von Give-Aways zu beachten?
Von großer Bedeutung dafür, ob ein Giveaway bei der Zielgruppe eines Unternehmens ankommt, ist vor allem der Nutzen eines solchen
Geschenk
s. Büroartikel wie Kugelschreiber, Schreibblöcke oder Kalender haben beispielsweise einen hohen Nutzwert und werden daher in der Regel auch häufig verwendet. Doch auch moderne technische Giveaways wie USB-Sticks, Mauspads oder SD-Karten werden ebenfalls von den meisten Menschen regelmäßig verwendet.
Neben dem Nutzwert sollten Unternehmen auch großen Wert auf eine hohe Qualität der eingesetzten Werbeartikel legen. Denn wenn ein Giveaway schon nach wenigen Tagen kaputtgeht, wirft dies ein äußerst negatives Licht auf das Unternehmen, von dem der Kunde dieses erhalten hat.
Nicht zuletzt sollten Unternehmen bei der Auswahl der eigenen Werbegeschenke auch immer die Vorlieben der eigenen Kundschaft berücksichtigen und auch die Originalität in Bezug auf das Design und die Form eines Werbeartikels können ebenfalls wichtige Erfolgsfaktoren darstellen.
Mit eigenem Logo bedrucken
Damit die Kunden
bei der Nutzung eines Werbegeschenks
immer daran erinnert werden, von wem diese das Giveaway erhalten haben, sollten Werbemittel immer mit dem eigenen Unternehmenslogo bedruckt werden. Doch auch ein auffälliges Design kann dabei helfen, sich mit den eigenen Werbemitteln ein Stück weit von der Konkurrenz abzuheben, indem man individuelle Werbeartikel an die potenzielle Kundschaft sowie die treue Stammkundschaft verschenkt.
Online bestellen
Bei der Bestellung von Werbeartikeln über das Internet sollten sich Unternehmen ausreichend Zeit lassen, um alle relevanten Aspekte in Bezug auf Zahlungsmöglichkeiten, Datenschutz und Lieferbedingungen zu prüfen.
Zudem sollte man sich von dem Hersteller der Werbeartikel im besten Fall ein Muster der Werbeartikel zusenden lassen, da diese sich in der Realität häufig von den Bildern im Internet unterscheiden. Wer das berücksichtigt, der geht bei der Bestellung eigener Werbemittel auf Nummer sicher, damit diese schlussendlich sowohl den eigenen Erwartungen als auch denen der Kundschaft entsprechen.
Kriterien für wirksame Werbegeschenke
Nicht nur Faktoren wie die Nutzbarkeit, Qualität, Passgenauigkeit oder die Gestaltung sollten bei der Auswahl von Giveaways berücksichtigt werden, sondern auch, ob die ausgesuchten Werbemittel überhaupt zulässig sind.
Wann sind
Geschenk
e rechtlich nicht zulässig?
Werbegeschenke können beispielsweise aus Gründen des Verbraucherschutzes als unzulässig gelten, was unter anderem dann der Fall ist, wenn die Kaufentscheidung von Kunden nur auf der Grundlage eines vorher überreichten
Geschenk
s basiert. Denn Konsumenten können durch ein
Geschenk
derart überrascht werden, dass diese im Anschluss daran mit der Situation überfordert sind, wenn ihnen direkt im Anschluss noch weitere Produkte angeboten werden.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;