Was ist ein Balance-Board?
So stärkt das Balance-Board die Tiefenmuskulatur Prinzipiell können auf dem Balance-Board die gleichen Bewegungen wie beim Surfen, Skaten oder Snowboarden gemacht werden. Doch dafür braucht man weder Wellen noch Berge. Das Gleichgewichts-Brett kann überall hin mitgenommen werden und hilft ganz nebenbei, etwas für seine Tiefenmuskulatur tun zu können. Die wird beim Sport nämlich oft vergessen - dabei hilft eine starke Bauch- und Rückenmuskulatur dabei, körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Beim Gym-Training mit Gewichten oder an Geräten können die tiefer liegenden Muskeln nicht richtig trainiert werden, da sie nicht bewusst angespannt werden können. Die Tiefenmuskulatur kann nur reflexartig beansprucht werden, indem man sich in eine instabile Stellung begibt. Ein Balance Board ist also ideal zum Training. Diese Vorteile bringt das Training auf dem Balance-Board Wer auf dem Balance-Board trainiert, tut seinem Körper in vielerlei Hinsicht etwas Gutes. Dazu gehört nicht nur, die Tiefen- und Haltemuskulatur zu stärken. Das Training sorgt auch für
Was das Balance-Board mit der Umwelt zu tun hat Umweltschutz geht uns alle an. Mit regelmäßigen Aktionen versuchen Institute und Umweltforscher immer wieder, auf das Problem von Plastikmüll in Ozeanen aufmerksam zu machen. Während viele Fitnessgeräte aus Plastik hergestellt und damit alles andere als umweltverträglich sind, bestehen qualitativ hochwertige Balance-Boards aus Echtholz. Damit sind die spaßbringenden Fitnessgeräte komplett frei von Plastik und Kunststoff. Das sorgt nicht nur für eine hohe Lebensdauer und eine gute Haptik, sondern dient auch der Umwelt. Ein weiterer Vorteil. Wer gleich mit dem Workout starten möchte, sollte darauf achten, dass das Balance-Board gleich mit Rolle geliefert wird. Wahu Wackelbretter werden im Komplett-Set inklusive Rolle geliefert und enthalten alles, um sofort mit dem Gleichgewichtstraining zu beginnen.
Artikel drucken Fenster schließen |