Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
04.06.2021
Der Einfluss von Tieren auf die mentale Gesundheit
Jeder, der ein Haustier hat, oder regelmäßig Zeit mit einem Tier verbringt kann bestätigen, was für eine positive Auswirkung dieses Tier oder Tiere im Allgemeinen auf Menschen haben. Tiere machen Menschen glücklich und können in schweren Zeiten nicht nur treue Begleiter sein, sondern auch Trost spenden.
Positive Effekte von Tieren auf die mentale und körperliche Gesundheit von Menschen
5688709, pixabay.com
Dass Tiere einen rundum positiven Effekt auf Menschen haben, ist längst bekannt. Bereits im 18. Jahrhundert wurden sie zur Therapie von seelisch kranken Menschen eingesetzt. Heute belegen immer mehr Studien diese positiven Auswirkungen auch auf einer wissenschaftlichen Basis. Neue Erkenntnisse zeigen auch, dass der Einsatz von Tieren in
therapeutischer Behandlung
zwar durchaus sehr sinnvoll ist, dass das Halten eines eigenen Haustieres aber noch stärkere Effekte auf die erkrankte Person hat.
Die Liste der positiven Effekte von Tieren auf Menschen, sowohl mental als auch körperlich, ist lang und die positiven Einflüsse gehen oft Hand in Hand einher. Tiere wirken beruhigend, schon ihre Anwesenheit kann ausschlaggebend dafür sein, dass man sich besser fühlt. Gesteigert werden kann das noch durch Berührungen und Streicheln des Tieres. Sie können Menschen auch bei Interaktionen mit anderen Menschen unterstützen, wenn sich diese als kompliziert erweisen. Außerdem können Tiere Menschen in schwierigen Situationen dabei Helfen, Gefühle zu bewältigen und wieder in den Griff zu bekommen. Darüber hinaus verhelfen Tiere ihren Besitzern dazu ein aktives Leben zu führen.
Tiere geben einen Sinn im Leben
Daniel Oberhaus von
Petmeister.de, dem Ratgeber rund um Tierwohl
, erklärt uns: "Haustiere geben ihren Besitzern einen Sinn in ihrem Leben. Tiere sind absolut auf ihr Herrchen oder Frauchen fixiert und lieben ihren Besitzer ohne Bedingungen zu stellen. Außerdem sind sie auf ihre Menschen angewiesen, weil sie versorgt und gepflegt werden müssen." Oberhaus betont auch, dass eine artgerechte Haltung dabei allerdings enorm wichtig ist, da das Tier sonst gestörte Verhaltensmuster entwickeln kann, die sich dann wiederum negativ auf den Halter des Tieres auswirken können.
Tiere regeln den Tagesablauf
Haustiere geben ihren Besitzern eine tägliche Routine vor, die sie selbst zum Leben benötigen. Dazu zählt zum Beispiel das Füttern des Tieres, der Auslauf oder bei Hunden das Gassi gehen, die Beschäftigung mit dem Tier, also das Spielen und gegebenenfalls das Training, andere diverse Aktivitäten und natürlich der Schlafrhythmus des Tieres. Menschen, die eine psychische Erkrankung haben, fällt es manchmal schwer, sich ihren Tagesablauf selbst sinnvoll zu gestalten. Das kann schon damit beginnen, dass sie keinen Grund dazu sehen können, morgens aufzustehen. Ein Tier bietet hier den optimalen Grund und gibt dem Tagesablauf seines Besitzers eine klare Struktur vor, wodurch die
Lebensfreude
des Menschen wieder gestärkt werden kann.
Mit Tieren ist Bewegung unvermeidbar
Na klar, mit einem Hund muss man regelmäßig Gassi gehen. Dass man dadurch ganz automatisch viel Bewegung in seinen Alltag integriert ist offensichtlich. Aber auch Kleintiere oder Katzen bringen den Alltag in Schwung, denn auch sie wollen beschäftigt werden und verlangen Aufmerksamkeit. Bei der Interaktion und dem Spielen mit dem Tier kommt auch der Besitzer in Bewegung und das wirkt sich positiv auf seine Psyche aus.
Soziale Kontakte knüpfen mit Tieren
Tiere sind ein super Gesprächseinstieg, denn sie stellen ein unverbindliches Gesprächsthema dar. Wer ein Tier hat, wird schnell merken, dass er darüber einfacher soziale Kontakte aufbauen kann. Sei es beim Tierarzt, im Hundepark oder beim Ausführen der Katze. Wer ein Tier bei sich hat, wird schneller wahrgenommen und angesprochen oder wenigstens angelächelt.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber