Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Muntagnard AG, CH-8004 Zürich
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 21.05.2021
MUNTAGNARD - die Rückkehr der Schweizer Textilexpertise
Zeitlose Alltagskleidung - grundlegend anders
  • LANA - die erste Jacke aus ausschließlich biobasierten und biologisch abbaubaren Materialien
  • LEGNA - das erste «zertifiziert» plastikfreie T-Shirt
  • MANGOLA - die nachhaltige Innovation für Baumwolle im Premium-Segment
Die Schweizer Marke MUNTAGNARD (Romanisch für «Bergler») startete 2018 in Graubünden mit den zwei Gründern Dario Pirovino und Dario Grünenfelder und der Ambition, die bestmögliche Jacke zu kreieren. «Heraus aus der Nachhaltigkeits- und Strategieberatung, hinein in das spannendste Abenteuer unseres Lebens. Aus einem Traum wurde eine Idee und aus dieser Idee entstand unser Unternehmen MUNTAGNARD. Nach tausenden Stunden Recherche, ungläubigen Blicken von Textilexperten sowie vielen Rückschlägen, können wir uns heute Unternehmer, Produktentwickler und Textilenthusiasten nennen», so Dario Grünenfelder.

ZEITLOSE ALLTAGSKLEIDUNG - GRUNDLEGEND ANDERS

Produkte vom Material bis hin zur Funktion neu denken
© Muntagnard
Die Entwicklung der Muntagnard LANA hat knapp 3 Jahre gedauert. © Muntagnard
Das T-Shirt LEGNA besteht aus nur einer einzigen, 100% holzbasierten Faser. © Muntagnard
MUNTAGNARD strebt danach, Produkte vom Material bis hin zur Funktion neu zu denken, um die jeweils bestmögliche Version zu entwickeln. Dabei ist es zweitrangig, ob eigene Neu-Entwicklung, in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen eine Innovation vorangetrieben wird oder ob innovative, marktfähige Produkte und Lösungen anderer zu einem neuen Gesamtprodukt kombiniert werden. Das Ziel liegt darin, qualitativ hochwertige, stilvolle, komfortable und natürlich nachhaltige Produkte zu schaffen. Gestartet wurde mit zwei Produkten, der Jacke LANA (Romanisch für Wolle) und dem komplett plastikfreien T-Shirt LEGNA (Romanisch für Holz).

Ganz neu im Sortiment ist das T-Shirt MANGOLA (Romanisch für Baumwolle) aus 100% rückverfolgbarer Baumwolle aus Europa. Es ist in einer Mono-Faser-Konstruktion gefertigt und wurde für die Kreislaufwirtschaft entwickelt, denn es ist natürlich vollständig recycelbar und auch biologisch abbaubar.

Produziert werden alle MUNTAGNARD-Produkte in Europa: «Wir arbeiten ausschließlich mit Partner in Europa zusammen, um unsere europäische Wertschöpfungskette von A-Z nachvollziehen zu können, sie transparent aufzuzeigen und natürlich auch kontrollieren zu können,» so Grünenfelder.

Die Produkte sind im Online-Shop von MUNTAGNARD - www.muntagnard.ch - erhältlich. Das Sortiment wird stets um weitere nachhaltige Produkte - T-Shirts, Sport-Shirts, Longsleeves, Pullover und Hoodies - erweitert. Auch ein Vertrieb über den stationären Handel ist derzeit im Aufbau und die ersten Geschäfte in Graubünden führen seit diesem Frühling MUTNAGNARD Produkte.

«Bisher sind wir sehr zufrieden mit unserer Entwicklung und können uns durchaus vorstellen Partnerschaften mit dem stationären Handel - auch außerhalb unserer Landesgrenzen - einzugehen», so Co-Gründer Dario Grünenfelder.

Die Produkte


Jacke LANA (Làna: Romanisch für Wolle)
Die Jacke LANA, das Herzensprojekt von MUNTAGNARD, hat knapp drei Jahre in der Entwicklung gedauert. Die erste Jacke aus ausschließlich biobasierten und biologisch abbaubaren Materialien. Eine Jacke, die Nachhaltigkeit mit viel Schweizer Rohstoffen, Tradition und Handwerk ins textile Premiumsegment bringt und den Status Quo der Textilbranche durch nachhaltige Innovationen in Frage stellt. Vom Außenstoff bis zum holzbasierten Nähgarn hat jedes einzelne verwendete Material seine eigene Geschichte zu erzählen. Außen besticht die Jacke durch einen eigens entwickelten, eleganten und schlichten Stoff aus 100% Schweizer Wolle, innen findet sich ein luxuriöser und seidig weicher Futterstoff mit europäischem Buchenholz als Ausgangsmaterial sowie Details aus Schweizer Hirschleder und Knöpfen aus Nüssen. Eine Jacke, die eine Hommage an althergebrachte, aber mittlerweile leider verschwundene Jacken aus Schweizer Wolle ist - qualitativ hochwertig und in neuem, modernem Design. Bei der Jacke LANA wird dabei komplett auf Baumwolle und Synthetik verzichtet. Dadurch ist sie absolut einzigartig auf dem Textilmarkt und ein Leuchtturmprojekt für innovative Nachhaltigkeit und Teil des Wiederauflebens der Textilexpertise in der Schweiz. VK-Preis: 1.150 €

T-Shirt LEGNA (LEGNA: Romanisch für Holz)
Das T-Shirt LEGNA besteht aus nur einer einzigen, 100% holzbasierten Faser. Aufgrund der hervorragenden Eigenschaften von Holzfasern ist es seidig weich und angenehm auf der Haut, atmungsaktiver als Baumwolle und weniger geruchsempfindlich als Synthetik. Durch die einzigartige Mono-Faser-Zusammensetzung wurde das T-Shirt LEGNA für die Kreislaufwirtschaft entwickelt, denn es ist sowohl komplett wiederverwertbar wie auch biologisch abbaubar. Unabhängig davon wurde die spezialisierte Plastikfrei-Zertifizierungsstelle «flustix» auf das T-Shirt aufmerksam. Gemäß «flustix» ist das T-Shirt LEGNA das erste Kleidungsstück weltweit, das sie als komplett «plastikfrei» identifizieren und somit zertifizieren konnten. VK-Preis: 79 CHF bzw. 70 €

T-Shirt MANGOLA (MANGOLA: Romanisch für Baumwolle)
Baumwolle neu gedacht - für Komfort, Eleganz und Nachhaltigkeit. Das T-Shirt MANGOLA setzt neue Maßstäbe für Kleidung aus Baumwolle: ein eleganter und samtig-weicher Stoff aus 100% rückverfolgbarer Baumwolle aus Europa. Von der Faser bis zum fertigen Kleidungsstück besticht MANGOLA durch höchste Handwerkskunst und strengste Nachhaltigkeitsanforderungen. Bestehend aus 100% Langstapel-Fasern ist das T-Shirt MANGOLA robust und hat eine äußerst weiche und elegante Haptik. Aufgrund der Mono-Faser-Konstruktion ist es zudem für die Kreislaufwirtschaft entwickelt, denn es ist natürlich vollständig recycelbar und auch biologisch abbaubar. Was wie ein simples T-Shirt aussieht, ist in Wirklichkeit so viel mehr und wird leicht zum neuen Lieblingsteil. VK-Preis: 79 CHF bzw. 70 €

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer