Auf der gerade neu gestalteten Website hält Margon jetzt umfassende Informationen zu allen Nachhaltigkeits- und Klimaschutzaktivitäten der Marke bereit, damit sich Verbraucher und alle Interessierten jederzeit und transparent über die Aktivitäten informieren können. "Margon ist die Mineralwassermarke mit der längsten Historie in Sachsen und nach Mitteldeutscher Markenstudie der MDR Media 2020 die Mineralwassermarke mit den treuesten Verwendern. Auf dieses seit jeher fest verankerte, regionale Vertriebsgebiet, die entsprechend kurzen Transportwege und die sehr hohe Mehrwegquote unseres Mineralwassers von 97,5 Prozent sind wir sehr stolz", sagt Paul K. Korn, Geschäftsführer der Margon Brunnen GmbH. "Beide Faktoren haben den Weg zur klimaneutralen Marke geebnet." Am Produktionsstandort in Lichtenau, der ebenfalls als klimaneutraler Standort bestätigt ist, wird zudem zu 100 Prozent Ökostrom aus Wasserkraft verwendet und das Unternehmen hat unter anderem in Elektro-Gabelstapler sowie eine höhere Energie-Effizienz der Gebäude investiert. Gemeinsam mit der ClimatePartner GmbH, die Margon bei diesem Prozess begleitet und unterstützt hat, wählte der Brunnen zwei international zertifizierte Klimaschutzprojekte aus, durch die vorhandenes CO2 aus der Atmosphäre wieder gebunden und zu Sauerstoff umgewandelt wird. Korn berichtet: "Wir setzen unseren Fokus auf ein Waldaufforstungsprojekt in Uganda, unterstützen aber darüber hinaus noch ein Waldschutzprojekt im peruanischen Regenwald. Diese beiden Projekte auf verschiedenen Kontinenten erweitern für uns gleich-zeitig den Wirkungskreis unseres Engagements und unserer Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit. Zudem war für uns ein weiterer wichtiger Punkt, dass die Projekte von ClimatePartner auch soziale Komponenten enthalten und den Familien in Peru und Uganda medizinische Versorgung, Zugang zu sauberem Wasser, ein Einkommen und einiges mehr sichern." Erklärungen zum Thema "klimaneutrales Margonwasser" finden VerbraucherInnen zukünftig auch auf den Mineralwasseretiketten von Margon. Margon Brunnen GmbH Margon steht seit 1903 für Qualität und prickelnde Ideen. Keine andere Marke ist so eng mit der sächsischen Tradition und Lebensart verbunden. Margon hat es geschafft, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden. Die Marke gehört neben Lichtenauer und Vita Cola zur Lichtenauer Mineralquellen GmbH. Das selbstständige Tochterunternehmen der HassiaGruppe beschäftigt 233 MitarbeiterInnen, darunter 14 Auszubildende, die in Lichtenau über 70 Produkte und mehr als 190 verschiedene Einzelartikel herstellen. Seit Herbst 2020 produziert der Standort Lichtenau klimaneutral und ist nach dem ZNU-Standard der Universität Witten/Herdecke als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert. Das Margonwasser ist seit Anfang 2021 klimaneutral. Täglich werden am Produktionsstandort in Lichtenau 700.000 Flaschen abgefüllt, im Sommer bis zu eine Million.
Artikel drucken Fenster schließen |