Es wird in den kommenden Jahren darauf ankommen, dass die Seeschifffahrt den Wandel von fossilen Treibstoffen hin zur Klimaneutralität schafft. Die Anstrengungen in Europa gehen in die richtige Richtung. Um klimafreundlicher zu werden, muss die Schifffahrt endlich in einen europäischen Emissionshandel einbezogen werden. Klimaneutrale Schiffsantriebe sind auch eine große Chance für die maritime Industrie in der Küstenregion. Wir brauchen mehr fokussierte Forschung in marktfähige alternative Antriebe und müssen den Schiffbau nachhaltiger aufstellen. Deutsche Seeleute brauchen eine verlässliche Perspektive, das geht nur über eine kluge Verbindung von Qualität und wettbewerbsfähigen Kosten. In unserem Antrag "Zukunftspakt maritime Ausbildung für mehr Know-how in der Seeschifffahrt" beschreiben wir eine Reihe von Maßnahmen, damit Deutschland auch in Zukunft ein attraktiver Schifffahrtsstandort bleibt und offene Stellen mit gut ausgebildeten Beschäftigten besetzt werden können.
Artikel drucken Fenster schließen |