Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 08.05.2021
Kein Weg vorbei an Mehrweg
Im Alltag Ressourcen schonen mit 25 Tipps
Pro Kopf und Jahr fallen in Deutschland durchschnittlich rund 450 kg Haushaltsmüll an. Einwegprodukte haben daran großen Anteil. "In Anbetracht von Klimawandel und wachsenden Müllbergen ist Einweg inakzeptabel. Es braucht den Ausstieg", betont Klimareferentin Miriam Bätzing von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Mit folgenden 25 Tipps gelingt der Abschied vom Einweg Schritt für Schritt.

1. Verwenden Sie wiederverwendbare Beutel, Netze & Co. zum Einkaufen.
2. Kaufen Sie so unverpackt wie möglich ein, z. B. loses Obst und Gemüse.
3. Bevorzugen Sie Großgebinde gegenüber Einzelverpackungen.
4. Lassen Sie sich - sofern derzeit möglich - Waren an der Frischetheke in eigens mitgebrachte Behältnisse packen. Frage Sie aktiv nach.
5. Kaufen Sie Pfand- und Mehrwegprodukte regionaler Systeme, z. B. für Getränke, Joghurtgläser und Milchflaschen.
6. Trinken Sie Leitungswasser. Nutzen Sie bei Bedarf einen Wassersprudler.
7. Greifen Sie zu Strohhalmen aus Glas oder Edelstahl statt aus Plastik.
8. Nutzen Sie abwaschbare Kaffee- oder Teefilter aus Stoff (Alternativ: "French Press" bzw. Teesieb oder -ei).
9. Verwenden Sie zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verschließbare Behältnisse oder Bienenwachstücher statt Frischhalte- und Alufolien.
10. Ersetzen Sie Einweg-Backpapier und -Backförmchen.
11. Frieren Sie Lebensmittel in wiederverwendbaren Behältnissen ein und nutzen Sie Eiswürfelformen statt Einweg-Beuteln.
12. Füllen Sie für unterwegs Trinkflaschen auf und nutzen Sie Mehrweg-Kaffeebecher. Viele to-go-Anbieter befüllen diese für Sie auf Nachfrage.
13. Packen Sie Proviant und Pausenbrote in Brotdosen statt Einweg-Brottüten.
14. Verzichten Sie unterwegs auf Einweg-Teller, -Becher und -Besteck. Nehmen Sie bei Bedarf stattdessen leichtes Camping-Geschirr mit.
15. Spülen und putzen Sie mit waschbaren Lappen und Schwämmen aus Stoff, Jute oder Kupfer. Sie können viele Male zum Einsatz kommen.
16. Nutzen Sie waschbare Stofftücher statt Einweg-Küchenrolle aus Papier.
17. Dekorieren Sie mit waschbaren Stoffservietten statt mit solchen aus Papier.
18. Verwenden Sie zur Reinigung natürliche Stückseifen und festes Shampoo.
19. Nutzen Sie einen hochwertigen Rasierhobel anstatt Einwegrasierer.
20. Greifen Sie zu waschbare Abschminkpads aus Stoff statt Einwegpads.
21. Verwenden Sie Mehrweg-Ohrenreiniger statt Wattestäbchen.
22. Entscheiden Sie sich für Menstruationscups, -unterwäsche oder waschbare Stoffbinden anstatt Wegwerf-Hygieneartikel.
23. Benutzen Sie für Baby und Kleinkind waschbare Stoffwindeln, Wickelunterlagen sowie Waschlappen statt Einmal-Feuchttüchern.
24. Wann immer möglich, wählen Sie akku- statt batteriebetriebene Geräte.
25. Ersetzen Sie Geschenkpapier durch dekorative Schachteln oder Tücher.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.