Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 02.05.2021
Umweltbewusst verreisen mit dem Wohnmobil
Das Umweltbewusstsein wird immer präsenter und durch die Corona-Pandemie nochmal ordentlich befeuert. Zurück zu den Basics heißt es nun wieder, wird daraufhin natürlich auch der eigene Lebensstil und der Beitrag zu Klima sowie Umwelt stark überdacht. Gerade die junge Generation ist es, die sich immer stärker mit diesem Thema auseinandersetzt und auch im Alltag umsetzt. Natürlich zählen dazu auch Emissionen, die gerade beim Thema Reisen ein rotes Tuch für viele Umweltaktivisten darstellen.

© Siggy Nowak, pixabay.com
Zurecht, denn der CO2-Ausstoß bei einer Flugreise und der damit verbundene Schaden für das Klima sind laut dem Umweltbundesamt enorm, weswegen immer dazu geraten wird "grün" zu verreisen, wenn dies möglich ist. Damit ist das Reisen via Bahn oder Verkehrsmittel wie Bus und Auto gemeint. Innerhalb Deutschlands und auch in Europa ist das Reisen mit der Bahn beispielsweise recht unkompliziert.

Auch das Reisen im Wohnmobil wird nun zunehmend beliebter, sind Auslandsreisen schließlich schon lange Zeit nicht mehr möglich. Doch wie umweltfreundlich sind solche Wohnmobile überhaupt und lässt sich damit tatsächlich ein Beitrag für das Klima sowie die Umwelt leisten? Die Antwort lautet: ja, wenn man ein paar Dinge beachtet. Wer ein Mobil mieten oder kaufen möchte, der sollte zuallererst auf den Kraftstoffverbrauch achten und die Größe entsprechend der Mitreisenden anpassen. Kleine Wohnmobile sowie Vans haben schließlich einen niedrigeren Verbrauch als große, schwere Modelle.

Natürlich lässt sich mit einem Camper nicht klimaneutral reisen - werden die Abgasnormen eingehalten, ist die CO2-Bilanz jedoch um einiges besser als bei einer Reise mit dem Flieger. Den Verbrauch senken kann man übrigens auch durch weniger Gepäck, das Vermeiden von hohen Aufbauten wie Fahrradträgern auf dem Dach sowie die Anpassung des Reifendrucks. Auch das Verzichten auf Klimaanlage sowie Heizung während der Fahrt können den Spritverbrauch senken.

Auch während des Urlaubes ist nachhaltiges Verhalten für eine umweltbewusste Reise das A und O. Dabei gilt: Camping ist umweltschonender als ein Aufenthalt in einem schicken Hotel. Hierbei können Reisende auch nachhaltige Campingplätze auswählen, welche von Grund auf umweltbewusst agieren und auf erneuerbare Energiequellen und einen sparsamen Wasserverbrauch achten. Solche Plätze sind meist mit einem der drei Ökolabel versehen.

Ein Wohnmobil mit integrierten Solarpanelen ist zusätzlich optimal, um selbst nachhaltig für Strom zu sorgen. Vor Ort sollten Urlauber das Wohnmobil auch auf dem Campingplatz stehen lassen und für das Erkunden der Umgebung auf Fahrräder umsatteln. Familien, die mit Kindern einen Urlaub im Camper erleben möchten, werden vielleicht nicht immer auf erfreute Gesichter stoßen wenn es heißt "weniger ist mehr", jedoch können auf dem Campingplatz verschiedene Spiele gespielt oder ein Platz ausgewählt werden, der beispielsweise über einen Spielplatz oder Kletterwald verfügt und somit ein abenteuerliches Programm bietet.

Sollte es regnen können auch im Inneren des kleinen Wohnmobils Spiele gespielt oder aber ein Film für die ganze Familie wie beispielsweise Mulan, Findet Nemo oder Hexen Hexen angeschaut werden. Auch energieeffiziente Laptops und Co. lassen sich schließlich via Solar betreiben und somit die Umwelt schonen. Wichtig ist, dass die Geräte nicht dauerhaft eingeschaltet sind und nicht kontinuierlich genutzt werden. Auch die Ausstattung sollte im Voraus geplant werden, denn statt Pappbecher und Plastikgeschirr sollten Urlauber auf Edelstahl setzen, um die Umwelt zu schonen. Selbiges gilt auch für Hygieneartikel oder Putzmittel, die das Abwasser belasten. Auch hier sollten umweltfreundliche Mittel eingepackt werden.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.