 |
Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Umwelt & Naturschutz |
|
 |
Klimaschutz-Urteil aus Karlsruhe ein Riesenerfolg |
Politik muss schnell und grundlegend nachsteuern |
 |
Angesichts der erfolgreichen Klima-Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht, mit der das Klimaschutzgesetz teilweise für verfassungswidrig erklärt wird und die Rechte der jungen Generation gestärkt werden, erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
"Das Grundgesetz fordert wirksamen Klimaschutz. Und die Freiheitsrechte der jungen Generation werden nur durch eine gerechte Klimaschutzpolitik gesichert. Diese wichtigen Aussagen des Bundesverfassungsgerichtes sind ein Riesenerfolg für alle Klägerinnen und Kläger und besonders für die vielen jungen Menschen, die sich seit über zwei Jahren für ihre Zukunft einsetzen. Die Politik muss jetzt schnell und grundlegend nachsteuern. Die aktuelle Bundesregierung muss das Klimaschutzziel schnell auf mindestens 70 Prozent Treibhausgasreduktion bis 2030 anpassen. Ich erwarte von allen Parteien zur Bundestagswahl, dass sie Maßnahmen vorlegen, wie sie verbindlich das 1,5-Grad-Ziel erreichen wollen."
Artikel drucken Fenster schließen
|