Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Job & Karriere
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
ECO-News Deutschland
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Job & Karriere
Datum:
03.05.2021
Stellenangebot: Referent_in für Industrietransformation (w/m/div)
32-40 h/Woche, Arbeitsort vorzugsweise Berlin (alternativ Bonn), Beginn möglichst zum 1.6.2021
Germanwatch sucht Verstärkung für seine politische Arbeit zur Beschleunigung der Klimaschutz-Transformation in der Industrie. Dafür ist uns Erfahrung aus der Arbeit in oder mit Unternehmen sowie in der politischen Advocacy-/Lobbyarbeit oder in Bundesministerien, Bundestag oder EU-Institutionen wichtig. Die neu eingerichtete Position ist eingebettet in das Germanwatch-Team Deutsche und Europäische Klimapolitik und arbeitet auch direkt dem Politischen Geschäftsführer Christoph Bals zu.
Zu Ihren
Hauptaufgaben
gehören:
© Germanwatch
Verfolgen und Analyse der klimapolitischen Debatten in Deutschland und der EU, insbesondere zur Null-Emissions-Transformation der Industrie
Verfolgen und Analyse entsprechender Debatten und Entwicklungen in Unternehmen und Verbänden sowie aktive Teilnahme an Stakeholder-Dialogen und Gesprächen mit der Industrie und Finanzmarktakteuren in Deutschland, Brüssel/EU und NRW
Entwicklung und Umsetzung von Strategien für die Advocacy- und Netzwerkarbeit
Entwicklung von Positionen zur politischen Rahmensetzung für eine an den Klimazielen orientierte faire und gelungene Industrietransformation in Deutschland, der EU sowie nach Möglichkeit in Klimapartnerschaften mit anderen Staaten, u.a. in Politikempfehlungen, Thesen- und Hintergrundpapieren
Aufbau und Pflege eines Netzwerks von relevanten Akteuren aus anderen NGOs, Think-Tanks, Unternehmen, Unternehmensverbänden, Gewerkschaften, Exekutive, Legislative, Stiftungen und Medien in Deutschland sowie Brüssel/EU
Enge Koordination sowie Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen sowie regelmäßiger Austausch mit Ministerien, Bundestag, Europaparlament und Kommission
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, u.a. das Verfassen von Pressemitteilungen sowie das Erstellen und Halten von Präsentationen
Sie haben
mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung
und bringen möglichst
folgende Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
mit:
Kenntnisse zu Herausforderungen und politischen Rahmensetzungen für die Industrietransformation
Studium mit für die Arbeit relevanter Ausrichtung, z.B. in den Fächern Wirtschaftswissenschaft (VWL oder BWL), Politologie oder Umweltwissenschaft oder relevante Arbeitserfahrung
Arbeitserfahrung mit Advocacy-/Lobbyarbeit oder in Bundesregierung, Bundestag, EU-Institutionen
Arbeitserfahrung in oder mit Unternehmen, insbesondere aus der energieintensiven Industrie
Arbeitserfahrung in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, politische Kommunikation, strategische Politikgestaltung sowie Netzwerkarbeit
Lust an selbstständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten sowie an Teamarbeit und der Koordination von Teammitgliedern sowie Partnerinstitutionen
Sehr gute analytische und kommunikative Fähigkeiten und souveränes Auftreten
Nach Möglichkeit Erfahrungen mit Projektanträgen und Projektmanagement
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte und von People of Color begrüßen wir ausdrücklich. Wir bieten hohe Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit und des Arbeitsorts sowie Unterstützung bei technischen Hilfsmitteln.
Wir bieten
eine in Anlehnung an den öffentlichen Dienst vergütete und zunächst für ein Jahr befristete Anstellung. Darüber hinaus streben wir eine längerfristige Zusammenarbeit an. Arbeitsort ist vorzugsweise Berlin, evtl. kann auch Bonn ermöglicht werden - aktuell arbeiten wir aufgrund der Pandemie überwiegend mobil. Sie erwartet die Möglichkeit, in einem engagierten, sympathischen Team die Industriewende in Deutschland und Europa im engen Austausch mit Geschäftsführung und Teamleitung sowie mit Akteur_innen aus Politik und Unternehmen voranzubringen.
Ihre Bewerbung
schicken Sie uns bitte bis zum
15.05.2021
zusammen mit dem ausgefüllten Bewerbungsfragebogen, den Sie unter
https://germanwatch.org/de/20103
im Downloadbereich abrufen können (Kontakt bei technischen Problemen: Ulrike Koll,
koll@germanwatch.org
). Der Bewerbungsbogen ist das zentrale Dokument und unverzichtbarer Teil Ihrer Bewerbung. Er enthält weitere wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich an folgenden Terminen stattfinden (per Video):
Erste Gesprächsrunde: 20.05.21
Zweite Gesprächsrunde (mit einer Auswahl von Bewerbenden der 1. Runde): Nach Vereinbarung
Weitere Informationen über Germanwatch:
www.germanwatch.org
Diskussion
Login
Kontakt:
Germanwatch
Email:
koll@germanwatch.org
Homepage:
https://www.germanwatch.org
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen
Ein Leitfaden für Fachbetriebe
20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima
Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.
16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima
Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen
30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt
Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet
27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert
Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.
26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern?
Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend
18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet
Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem
10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten
Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag
16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen
Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein
25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
...aber auch Fragezeichen
21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche
Das sind die ökologischsten Materialien
20.03.2025
Richtig kompostieren
Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden
10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas
Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen
24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden:
So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter
10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen
Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz
Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen
Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt
09.02.2025
Maßnahmen für eine umweltfreundliche Immobilienverwaltung
Nachhaltigkeit spielt in der Immobilienbranche eine immer wichtigere Rolle