Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von BRITA Vivreau GmbH

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  BRITA Vivreau GmbH, D-93073 Neutraubling
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 03.05.2021
Es geht langsam wieder los
Was für BRITA Wasserspender zu beachten ist, wenn wieder Kunden und Besucher bewirtet werden dürfen
  • Leitungsgebundene Wasserspender zahlen sich aus
  • Hygieneempfehlungen für die Inbetriebnahme
Nachhaltige Lösungen für die Wasserversorgung sind im Trend, und das zu Recht. Leitungsgebundene Wasserspender stellen nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu abgefülltem Wasser dar, sondern nutzen auch die regionale Ressource Wasser, die durch die Wasserleitungen in hervorragender Qualität bereits bis ins Haus kommt. Außerdem helfen sie auch noch, Kosten zu sparen. Für die fachgerechte Inbetriebnahme der BRITA Geräte nach längerer Abwesenheit müssen nur kleine Dinge beachtet werden, um die konstante Hygiene der hauseigenen Quelle wieder mit an den Start zu bringen.

Kosten sparen mit dem eigenen regionalen Wasser
Leitungsgebundene Wasserspender entlasten das Personal, den Geldbeutel und die Umwelt. © BRITA
Leitungsgebundene Wasserspender zahlen sich aus - sie helfen Geld zu sparen und schonen die Umwelt. © BRITA
David Cerny, Sales Director Dispenser DACH bei BRITA VIVREAU © BRITA
Der Einsatz leitungsgebundener Wasserspender von BRITA bietet neben hygienisch einwandfreiem Trinkwasser auch wirtschaftliche Vorteile: Ein Liter aus einem Wasserspender von BRITA kostet je nach Wasserversorger und Gerät nur etwa fünf Cent. Dazu entfallen die Betriebskosten für Anschaffung, Lagerung und Kühlung von Wasserflaschen und -kisten. So amortisiert sich der Kaufpreis bereits nach ein bis zwei Jahren, und der CO2-Abdruck schrumpft praktisch beim Abfüllen. "Leitungsgebundene Wasserspender zahlen sich aus. Sie tun nicht nur dem Geldbeutel gut, sondern auch der Umwelt", sagt David Cerny, Sales Director Dispenser DACH bei BRITA VIVREAU.

Die hauseigene Quelle als hygienische und sichere Trinkwasserlösung
Gefiltertes Wasser aus der eigenen Leitung punktet nicht nur mit Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Es hat zudem noch hygienische Vorteile:
  • Gerade in den noch länger dauernden Zeiten der Abstandsregelung vorteilhaft: Die bei Flaschenwasser üblichen Kontakte mit Menschen während Lieferung, Einkauf und Austausch fallen weg.
  • Die Wasserspender von BRITA VIVREAU verfügen über eine serienmäßige thermische Keimsperre, ThermalGateT, die den Auslasshahn automatisch alle 90 Minuten auf über 100 Grad Celsius erhitzt. Dadurch wird vermieden, dass sich dort Keime absetzen und ins Innere der Geräte gelangen können.
  • Für besondere hygienische Anforderungen wie Kliniken oder Seniorenheime gibt es optional einen zusätzlichen Schutz, die sogenannte Hygiene Solution, die nachweislich bis zu 99,99999 Prozent aller Partikel und Bakterien aus dem Wasser herausfiltert.
  • Die Lebensmittelechtheit und Sicherheit von BRITA Wasserfilter-Produkten wird von unabhängigen Instituten geprüft und überwacht.
Für die fachgerechte Wiederinbetriebnahme der Geräte hat BRITA kompakte Hygieneempfehlungen entwickelt, die sich Nutzer von leitungsgebundenen Wasserspendern als PDF herunterladen können.
Natürlich können sie sich auch direkt an den Spezialisten für Wasserfiltration wenden.

Inbetriebnahme nach längerer Standzeit
Selbstverständlich für alle Einrichtungen mit leitungsgebundenen Wasserspendern ist es, die allgemeinen, inzwischen vertrauten Hygienevorschriften zu beachten. BRITA empfiehlt grundsätzlich bei Wasserspendern, die Oberflächen der Wasserspender mindestens einmal täglich zu desinfizieren; an Punkten, die häufig berührt werden, wie beispielsweise das Touch Display, gegebenenfalls auch öfter. "Unsere leitungsgebundenen Wasserspender werden regelmäßig auf Herz und Nieren von unabhängigen Instituten geprüft und werden seit jeher zertifiziert. Sie können sich auf ihre Zuverlässigkeit auch unter diesen schwierigen Bedingungen verlassen", erklärt David Cerny.

Zur BRITA Gruppe:
Mit einem Gesamtumsatz von 548 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2019 und 1.953 Mitarbeitern weltweit (davon 973 in Deutschland) ist die BRITA Gruppe eines der führenden Unternehmen in der Trinkwasseroptimierung. Ihre Traditionsmarke BRITA hält eine Spitzenposition im globalen Wasserfiltermarkt. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Taunusstein bei Wiesbaden ist durch 29 nationale und internationale Tochtergesellschaften bzw. Betriebsstätten sowie Beteiligungen, Vertriebs- und Industriepartner in 69 Ländern auf allen fünf Kontinenten vertreten. Es betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Großbritannien, Italien und China. Gegründet 1966, entwickelt, produziert und vertreibt der Erfinder des Tisch-Wasserfilters für den Haushalt heute ein breites Spektrum innovativer Lösungen für die Trinkwasseroptimierung, für den privaten (Tisch-Wasserfilter, leitungsgebundene Systeme sowie die BRITA Integrated Solutions für Elektroklein- und -großgeräte namhafter Hersteller) und den gewerblichen Gebrauch (Lösungen für Hotellerie, Gastronomie, Catering und Vending) sowie leitungsgebundene Wasserspender für Büros, Schulen, die Gastronomie und den hygienesensiblen Care-Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime). Seit 2016 setzt sich BRITA gemeinsam mit Whale und Dolphin Conservation (WDC) für den Schutz der Ozeane vor Plastikmüll und damit den Schutz von Walen und Delfinen ein. Weitere Informationen: www.brita.de.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.12.2024
Am Wasser kommt keiner vorbei bei Klassik Radio im Stadtpalais in Augsburg Der Umzug in das energetisch sanierte Gebäude war für den Sender der perfekte Anlass, die Wasserversorgung aus der leitungsgebundenen eigenen Quelle umzustellen.


11.11.2024
Jede Veränderung zählt Wie BRITA Wasserspender zu einem nachhaltigeren Lebensstil beitragen


01.07.2024
Wasser - unterschätzte Kostbarkeit. Wie wichtig ist Menschen in Deutschland das Wassersparen?


14.03.2024
Alltagshelden: Ein Wasserspender für die Von-der-Tann-Grundschule dank der Initiative des 9-jährigen Tim Wieso soll man Wasser tragen, wenn es fließen kann?


17.03.2023
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: BRITA feiert den 30. Weltwassertag


03.12.2021
Brita veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020 Unternehmensstrategie "Shaping Sustainable Solutions" rückt Nachhaltigkeit ins Zentrum. Planet Contribution neue Kennzahl neben Umsatz und Gewinn


03.05.2021
Es geht langsam wieder los Was für BRITA Wasserspender zu beachten ist, wenn wieder Kunden und Besucher bewirtet werden dürfen


21.04.2020
Wasserspender als Business-Motor Leitungsgebundene Wasserspender helfen, die Umwelt zu schonen und sparen Geld


03.12.2019
BRITA VIVREAU Top und VIVREAU Extra Leitungsgebundene Wasserspender: die Komplettlösung für Unternehmen


21.01.2019
Vermeidung von Plastikmüll ist das bessere Recycling Wasserspender von BRITA Vivreau verbessern die Ökobilanz in Büros


06.11.2018
Der BRITA VIVREAU Top 15 Wasserspender Kleine Lösung, große Wirkung


24.09.2018
Zum Ersten, zum Zweiten. Auszeit In einem Auktionshaus geht es schon mal heiß her... Wie die Mitarbeiter einen kühlen Kopf bewahren, wollten wir uns anschauen.


22.08.2018
Vitalisierende Erfrischung direkt aus der Leitung in Büros europaweit Wasserspender als Teil einer wegweisenden Nachhaltigkeitsstrategie