Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Einrichten & Wohnen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Einrichten & Wohnen
Datum:
22.04.2021
Minimalistisch stilvoll einrichten - so gehts
Wie kann das eigene Zuhause minimalistisch eingerichtet und mit stilvollen Ideen ausgestattet werden?
Durch ein minimalistisches Einrichten trennt man sich von Überflüssigem und sorgt damit für mehr Stauraum und eine hellere Wohnstätte. Sinn und Zweck sind nicht zuletzt auch das Gefühl der Befreiung und die Konzentration auf das Wesentliche. Dies sorgt wiederum für einen freieren Kopf und weniger Ballast. Im Fokus der Einrichtung stehen reduzierte Formen, eine ruhige Umgebung, qualitative Materialien und insbesondere Funktionalität. Der Minimalismus eignet sich optimal auch für kleine Wohnungen.
Wie kann das eigene Zuhause minimalistisch eingerichtet und mit stilvollen Ideen ausgestattet werden? Hier einige Tipps!
Alles Unnötige muss weg
Alles, was seit längerer Zeit nicht benutzt wurde, kann bedenkenlos entsorgt werden. Es wird beim Minimalismus bewusst auf unnötige Deko-Artikel oder kleine Staubfänger verzichtet. Die leeren Räume sollen in erster Linie die Fantasie anregen sowie den Raum optisch heller und größer machen. Auf große Bilderrahmen und Poster sollte ebenfalls verzichtet werden. Zur Sicherheit kann man die entrümpelten Dinge in einer Kiste auf dem Dachboden oder im Keller aufbewahren. Nach einem Jahr kann man sie dann auch wegwerfen, insofern sie in dieser Zeit nicht gebraucht wurden. Von billigem Kleinkram sollte man sich auf jeden Fall sofort trennen. Solche Gegenstände können schnell und kostengünstig ersetzt werden, wenn sie wieder benötigt werden.
Auswahl der richtigen Möbel
Bei der Auswahl der Möbel spielen die Farben und Formen eine besondere Rolle. Helle und freundliche Farben sowie klare Linien stehen beim Minimalismus im Vordergrund. Eine besondere Bedeutung wird Möbelstücken wie der Couch zugesprochen. Bevorzugt werden weiße und graue Töne. Auch bei Schränken und Kommoden kann man mit der Farbe Weiß nichts falsch machen.
Heutzutage haben viele Unternehmen, wie beispielsweise
auf hermitage-frankfurt.de
zu sehen ist, qualitative und stilvolle Möbelstücke, die sich optimal in ein minimalistisches Zuhause einfügen würden. Denn beim Minimalismus geht Qualität über Quantität. Derzeit sind vor allem Möbel aus Holz kombiniert mit hellen Lackierungen das Highlight einer jeden minimalistisch eingerichteten Wohnung.
Persönliche Einzelstücke als Deko-Objekte
Auf persönliche Deko-Artikel und besondere Gebrauchsgegenstände muss man bei der minimalistischen Einrichtung nicht verzichten. Schnickschnack ist hingegen nicht erlaubt. Damit sich der Bewohner aber wohlfühlt, ist eine individuelle Note sehr wichtig. Hierfür eignet sich zum Beispiel ein selbst geflochtener Korb für Zeitungen oder eine Glasvase aus dem Spanien-Urlaub. Wer auf Wandschmuck nicht verzichten will, kann eine Kinderzeichnung einrahmen und in Szene setzen. Das wirkt zeitlos und fügt sich optimal in den minimalistischen Einrichtungsstil ein.
Zimmerpflanzen und Blumendeko für mehr Natürlichkeit
Karge Winkel der Wohnung können mit großen und grünen Zimmerpflanzen gefüllt werden. Sie sind ein natürlicher Gegenpart zur Strenge des modernen Designs. Dank ihres glänzenden Blattgrüns sind insbesondere die
Pilea
, Geigenfeige oder der Ficus zu empfehlen. Sie wirken äußerst modern und passen gut in eine minimalistische Wohnung. Pflegeleichte Zimmerpalmen können in dieser Hinsicht ebenfalls zum Einsatz kommen. Die verwendete Blumendeko sollte schlicht und einfarbig gehalten werden. Zum modernen Wohnstil eignen sich natürlich auch Trockenblumen. Hierfür kommen vor allem Pampasgras und getrocknete Artischockenblüten in Frage.
Durch die Beleuchtung eine Wohlfühloase schaffen
In die minimalistische Wohnung kann neben ausgewählter Dekoration auch die Beleuchtung für Gemütlichkeit sorgen. Diese trägt hervorragend zur Wirkung des Ambientes bei. Lichtquellen und warmes Licht zaubern aus dem minimalistisch eingerichteten Zuhause eine richtige Wohlfühloase. Hierfür eignen sich optimal Lampen aus Holz oder Metall, damit der minimalistische Charakter beibehalten wird.
Den Boden befreien
Egal ob Fliesen oder Laminat - den
Boden
sollten keine Teppiche oder Läufer optisch unterbrechen. Damit wird der Minimalismus hervorragend in die eigenen vier Wände einziehen, denn so legt sich der Fokus direkt auf die einzeln ausgewählten Möbelstücke. Wer dennoch einen Teppich oder Läufer wünscht, sollte einen in hellen und sanften Tönen wie Weiß, Grau und Beige wählen. Außerdem sollte nichts ohne Grund auf den Boden aufgestellt werden. Kaminholz, ein Zeitschriftenkorb, Zimmerpflanzen und andere funktionelle Gegenstände können hingegen auf dem Boden aufgestellt werden.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber