Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 19.04.2021
Annelena Baerbock im Kanzleramt?
Spitzenpolitikerin und junge Mutter vertritt die Themen der Zeit: die Zukunftsthemen
Zur Bundestagswahl treten nun drei Männer als Spitzenkandidaten an: Scholz, Lindner und Söder/Laschet, sowie eine Frau, Annalena Baerbock für die Grünen.

Robert Habeck hat es vorgemacht: Ein kluger Mann kann unterstützend und mitarbeitend in den Hintergrund treten, wenn eine kluge Frau antreten will. Ein neuer Politikstil und ein mutige Frau.

Baerbock war Profi-Trampolin-Springerin. Der doppelte Salto war ihr liebster Sprung. Das wird sie brauchen. Baerbock hat auch die Unterstützung ihrer Familie. Sowohl ihres Ehemanns wie auch ihres "Polit-Manns". Habeck hat sechs Jahre Regierungserfahrung als Umwelt- und Landwirtschaftsminister. Das könnte klappen.

Diese politische Kultur ist neu in der deutschen Politik. Bisher galt Kampf, Kampf, Kampf. Jetzt könnte gelten: Partnerschaft und Kooperation. Es wird sich zeigen, ob das gut geht und ob diese neue politische Kultur auch von den Wählerinnen und Wählern akzeptiert wird. Dieser neue Politikstil könnte den Frauen besser gefallen als den Männern.

Annalena Baerbock spricht bei ihrer Vorstellung nicht nur vom Klimaschutz, sondern auch davon, dass sie ein "gutes Leben für alle" wolle, von Kitas, von Bildung und Gerechtigkeit. Und davon, dass endlich die gesamte Gesellschaft in ein digitales Zeitalter geführt werden müsse. "Ich bin nicht mehr jung, aber auch noch nicht alt". Da spricht eine neue Politiker-Generation, die beseelt ist von Zukunftsthemen. Deutschland und Europa von morgen.

Annalena Baerbock erinnert auch an das Pariser Klimaabkommen vor fünf Jahren. Als das 1,5 Grad-Ziel beschlossen war, lagen sich Vertreter von 194 Staaten in den Armen, weil sich die Menschheit zum ersten Mal in der Geschichte als Menschheitsfamilie und nicht mehr als Feinde verstanden hatte. Die Völkerrechtlerin hatte begriffen. Sie hat auch internationale Erfahrung, die sie noch brauchen wird, falls sie Kanzlerin wird.

Diese Kandidtenwahl kann für die Grünen zum entscheidenden Vorteil bei der Bundestagswahl werden. Je mehr sich in der Union Söder und Laschet ineinander verhaken, desto eher kann das grüne Spitzenduo durch Gemeinwohl-Politik punkten. Die beiden Spitzen-Grünen sind Teamplayer. Dafür wurden sie von ihrer Basis gewählt. Das könnte neben Stil und Programm ihr entscheidender Vorteil bei den nächsten Wahlen sein.

Annalena Baerbock zu ihrer Doppelrolle als Politikerin und Mutter: "Ich habe zwei kleine Kinder. Und ich will deshalb nicht aufhören, Mutter zu sein, bloß weil ich Spitzenpolitikerin bin. Und es wird Momente geben, da bin ich nicht da, weil es wichtiger ist, dass ich bei meinen Kindern bin" Hat es in der deutschen Politik jemals einen Mann gegeben, der ähnlich geredet, gedacht und gehandelt hat?

Sie tritt auch an, um in der Politik Voraussetzungen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu schaffen. Das ist familienfreundlich und menschenfreundlich. Eine junge Mutter im Kanzleramt, das ist jetzt immerhin möglich. Deutschland kommt allmählich im 21. Jahrhundert an.

Grünes Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 | Hier finden Sie den Programmentwurf in voller Länge als PDF

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.