weitere News
2020 hat Deutschland seine CO2-Reduktionsziele erstmals übererfüllt – dank Corona. „Machen wir nach der Pandemie so weiter wie zuvor“, mahnt Klimareferentin Miriam Bätzing, „werden wir diesen Erfolg weder ausbauen noch halten können“. Wolle man unumkehrbare Klima-Kipp-Punkte, etwa das Abschwächen des Golfstroms oder das Abschmelzen der Polkappen, noch verhindern, so müssten die Anstrengungen in dieser Dekade drastisch erhöht werden. Die Summe des Handelns und der Handelnden sei dabei entscheidend, betont die Fachreferentin. Wie jede und jeder im Alltag einen unkomplizierten Klimabeitrag leisten kann, hat sie zusammengefasst:
Mehr als 200 praktische Alltagstipps rund ums Thema bietet die Broschüre „Einfach klimagerechter leben in Bayern“, die das Bayerische Umweltministerium und die VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) unlängst gemeinsam veröffentlicht haben. Sie kann kostenlos beim Bestellservice der Bayerischen Staatsregierung unter https://www.bestellen.bayern.de abgerufen werden.