Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Pernod Ricard Deutschland GmbH, D-50674 Köln
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
30.03.2021
Mit Pappe auf Erfolgskurs
Pernod Ricard Deutschland gewinnt Innovationspreis mit plastikfreier Verpackung
Pernod Ricard Deutschland setzt mit der Verwendung nachhaltiger Verpackungen ein deutliches Zeichen und wird mit seinem neu entwickelten Pappblister mit dem VDW Innovationspreis Wellpappe ausgezeichnet. In der Kategorie "Verkaufsfördernde Verpackungen" belegt die Innovation den 1. Platz. Der Pappblister als nachhaltige On-Pack-Lösung ersetzt ab sofort alle Plastikverpackungen, mit denen die Gläser bei Promotions bislang an den Flaschen befestigt waren. Er besteht aus FSC-zertifizierter Pappe und ist zu 100 % recyclebar. "Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, denn sie würdigt die Arbeit unseres Procurement Teams, das sich mit viel Engagement, kreativen Ideen und in enger Zusammenarbeit mit unserem Lieferanten für nachhaltige Verpackungsmöglichkeiten eingesetzt hat", so Nicole Lichius, Head of Communication & CSR.
Respektvoller Umgang mit der Umwelt für eine nachhaltigere Zukunft
© Pernod Ricard
Verantwortung und Nachhaltigkeit sind tief in der Unternehmens-DNA von Pernod Ricard verankert. So hat man sich als Unternehmen verpflichtet, bis 2030 alle Verpackungen auf nachhaltige und innovative Alternativen umzustellen. Bis 2025 sollen jegliche Werbeartikel aus Einweg-Kunststoffen aus den Promotion-Aktionen verschwinden. Bei der Entwicklung des Pappblisters zielte man auf eine Verpackungslösung ab, die bisherige Plastik-Konstruktionen ersetzt und zusätzlich die Aufmerksamkeit der Shopper gewinnt. Dabei entstand die Idee, zunächst für die Marken Ramazzotti und Havana Club eine umweltfreundliche Alternative zu den bisherigen Plastik-Konstruktionen zu entwickeln, um für die On-Pack-Promotions 2020 das Glas als Zugabeartikel sicher an der jeweiligen Flasche anzubringen. Die Herausforderung: Stabilität, die feste Verbindung mit der Flasche und optisch ansprechende Platzierung mit guter Sichtbarkeit auf dem Glas sowie die Möglichkeit, die Haptik des Glases testen zu können. Zusammen mit Gissler & Pass hat das Team mit dem Papier-Blister eine plastikfreie und umweltfreundliche Alternative gefunden, die bereits auf weitere Marken ausgeweitet wird. Der neue Pappblister vereint die S&R Ziele mit einer innovativen und optisch gelungenen Falttechnik. Dabei sitzt er fest auf den Flaschen und ist zu 100 % recyclebar.
Initiativen der Marken leisten Beitrag zum Erfolg
Bereits im Februar 2021 hat Pernod Ricard neue, alternative Verpackungsmöglichkeiten bei den bekannten Marken Absolut Vodka, Beefeater und Perrier-Jouët vorgestellt. So besteht die neue Absolut-Flasche, vier Jahre vor dem eigentlichen Ziel, zu 50 % aus Recyclingmaterial. Dieser Erfolg folgt auf die Entwicklung eines Papierflaschen-Prototyp, der bereits vollständig biobasiert ist. Die Papierflasche besteht aus 43 % recyceltem Kunststoff und 57 % Papier. Der Prototyp der Flasche wird gerade in Schweden und Großbritannien getestet und gemeinsam mit Paboco (The Paper Bottle Company) realisiert. Neben Absolut Vodka hat auch Beefeater, als meist ausgezeichnetster Gin, eine zu 100 % recyclebare Flasche vorgestellt. Hierbei wurde unter anderem der bisherige Plastikverschluss durch einen hochwertigen Aluminiumverschluss ersetzt. Die Flasche wird zurzeit auf dem spanischen Markt eingeführt. Darüber hinaus steigt die prestigereiche Champagnermarke Perrier-Jouët auf neue, nachhaltige Geschenkboxen im ökologischen Design um, die Eleganz und Nachhaltigkeit vereint. Diese ist aus Naturfasern aus FSC-zertifizierten Wäldern hergestellt und vollständig recyclebar.
Über Pernod Ricard Deutschland:
Die Gruppe Pernod Ricard mit Hauptsitz in Paris ist weltweit der zweitgrößte Spirituosen- und Weinkonzern. Die Fusion der französischen Unternehmen Pernod und Ricard legte 1975 den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Weltweit vertreibt und vermarktet Pernod Ricard mit insgesamt rund 19.000 Mitarbeitern in 86 Filialen Spirituosen, Weine und Champagner. Auf dem deutschen Markt wird die Gruppe durch Pernod Ricard Deutschland GmbH mit Sitz in Köln repräsentiert und vermarktet ein Portfolio von bekannten Premium Marken wie z.B. Ramazzotti, Havana Club, Absolut, Lillet, MALFY, Perrier-Jouet, Chivas Regal, Jameson, The Glenlivet, Malibu, Lillet und Monkey 47. Der Erfolg des Marktführers in Deutschland basiert natürlich nicht nur auf den starken Marken, sondern genauso auf dem täglichen Einsatz aller 240 Mitarbeiter. Ein vertrauensvoller und transparenter Umgang miteinander steht für die Gruppe Pernod Ricard an erster Stelle. Die alle zwei Jahre stattfindende Mitarbeiterbefragung ergab, dass 93% der Mitarbeiter stolz darauf sind bei Pernod Ricard Deutschland zu arbeiten. 97 % der Mitarbeiter stehen voll und ganz hinter den Unternehmenswerten und 85% empfehlen Pernod Ricard als guten Arbeitgeber weiter (Willis Towes Watson Survey, 2019). Außerdem sind Nachhaltigkeit und Verantwortung eine der Geschäftsprioritäten von Pernod Ricard. Über die gesamte Geschäfts- und Wertschöpfungskette hinweg - von der Ernte bis ins Glas - fördert die Gruppe den Schutz von Anbaugebieten, eine zirkuläre Herstellung, das Wertschätzen von Menschen und eine verantwortungsbewusste Vermarktung.
Diskussion
Login
Kontakt:
Pernod Ricard Deutschland GmbH, Birte Wald
Email:
Birte.Wald@pernod-ricard.com
Homepage:
http://www.pernod-ricard-deutschland.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Kostenpunkt PV-Anlage
Für wen rechnet sich die Investition wirklich?
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge