weitere News
Am 27. März findet zwischen 20:30 und 21:30 Uhr die diesjährige „Earth Hour“ statt. Weltweit schalten in dieser Stunde Städte und Gemeinden symbolisch die Beleuchtung öffentlicher Gebäude und Sehenswürdigkeiten aus, um auf den fortschreitenden Klimawandel aufmerksam zu machen. Auch immer mehr Privatpersonen nehmen an der Aktion teil und schalten für 60 Minuten zu Hause ihre Lichter aus.
Die VERBRAUCHER INITIATIVE begrüßt die Mitmach-Aktion als wichtiges, gemeinschaftliches Signal an Politik und Gesellschaft. „Der Klimawandel macht keinen Lockdown“, so Klimareferentin Miriam Bätzing, „Der Aktionstag erinnert daran, dass unsere Bemühungen für den Klimaschutz jetzt nicht nachlassen dürfen.“ Anlässlich des Aktionstages hat sie acht Tipps für klimafreundlicheres Beleuchten zusammengestellt:
Mehr zum Thema finden Sie in der Broschüre „Beleuchtung“ der VERBRAUCHER INITIATIVE. Das 16-seitige Themenheft kann für 2,00 Euro zzgl. Versand unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.