Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
11.03.2021
Das Kreuz mit dem Kreuz - keine Frage des Alters
Besonders bei Männern nehmen Rückenbeschwerden zu
Probleme mit dem Kreuz sind keine Frage des Alters. Das zeigen Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse anlässlich des Tages der Rückengesundheit am 15. März. Demnach sind vor allem immer mehr jüngere Erwachsene wegen Beschwerden an Rücken, Schulter und Nacken in ärztlicher Behandlung. So stieg der Anteil bei den 25- bis 29-Jährigen von 2009 auf 2019 um zehn Prozent - bei den Männern sogar um gut ein Fünftel, bei den 30- bis 34-Jährigen um fast acht Prozent. Auch die 40- bis 49-Jährigen plagen zunehmend Rückenprobleme. Bei Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 19 Jahren gingen die Arztbehandlungen hingegen um fast sieben Prozent zurück. Bundesweit liegt die Steigerungsrate im betrachteten Zeitraum über alle Altersgruppen hinweg bei mehr als sechs Prozent. Männer sind mit einem Plus von gut 12 Prozent im Schnitt stärker betroffen als Frauen (knapp fünf Prozent).
Gleich ob bei der Arbeit, in Schule oder Studium, Auto und Bus oder daheim vorm PC und Fernseher: "Unser Rückgrat ist nicht für den modernen, körperlich meist inaktiven Alltag gemacht", erklärt KKH-Sportexperte Ralf Haag. "Den dominiert langes Sitzen, und das ist Gift für unseren Rücken." Bei etlichen führt das zu Rückenschmerzen. Manch einer verordnet sich dann Schonung, doch davon rät Haag ab. "Denn eine Kernursache für Rückenbeschwerden ist Bewegungsmangel. Wer sich zu wenig bewegt, riskiert, dass die Muskulatur verkümmert und daher die Wirbelsäule nicht optimal stützen kann." In der Folge können Fehlhaltungen und Fehlbelastungen auftreten, die zu Schmerzen führen.
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollten Erwachsene mindestens zweieinhalb Stunden in der Woche moderat bis intensiv körperlich aktiv sein, Kinder mindestens eine Stunde pro Tag. Wer sich danach richtet, kann eine Reihe gesundheitlicher Risiken wie Bluthochdruck, Diabetes oder einen Bandscheibenvorfall erheblich verringern. "Etliche von uns verbringen nahezu täglich viel freie Zeit mit der Nutzung von Computer, Smartphone und Fernseher", sagt Ralf Haag. "Versuchen Sie, hiervon drei-, viermal pro Woche ausgiebige Bewegungseinheiten abzuzwacken."
Nicht nur unser Rücken wird es uns danken, denn regelmäßige Bewegung kräftigt und stabilisiert Muskeln und Knochen insgesamt. "Integrieren Sie so viel Bewegung wie möglich in den Alltag", rät Haag. Das heißt: kurze Wege zu Fuß oder mit dem Rad statt mit dem Auto, Treppensteigen statt Fahrstuhl oder auch viel mit Kindern spielen. Wer nicht trainiert ist, integriert Bewegung Schritt für Schritt in seinen Alltag und arbeitet sich langsam an den WHO-Richtwert von mindestens 150 Minuten Aktivitäten pro Woche heran. Das beugt Überlastung vor - ebenso wie Frust und Demotivation durch Überforderung. Weiter wichtig:
Vermeiden Sie statische Belastungen. Stehen Sie zum Beispiel während sitzender Tätigkeiten öfter mal auf, machen Sie zwischendurch ein paar Streck- und Dehnübungen und nutzen Sie die Mittagszeit für einen Spaziergang.
Viele Stunden mit Smartphone und Tablet begünstigen Verspannungen von Rücken-, Nacken- und Schultermuskulatur. Daher öfter pausieren und raus an die frische Luft.
Den Rücken mit gezielten Übungen regelmäßig effektiv stärken, zum Beispiel mit einem Theraband. Da reichen bereits zehn Minuten täglich, und Spaß ist garantiert.
Zu den idealen Sportarten für den Rücken zählt Schwimmen. Es stärkt die Rückenmuskulatur, ohne die Gelenke zu belasten, obendrein wirkt Wasser entspannend. Auch Klettern und Rudern fördern die Rückengesundheit.
Meist sind Rückenschmerzen Folge von Bewegungsmangel, ferner von Fehlbelastungen, Verspannungen oder Stress. Seltener sind Erkrankungen wie ein Bandscheibenschaden oder Rheuma der Grund. In jeden Fall gilt, die Ursache für die Beschwerden ärztlich abklären zu lassen, damit sie nicht chronisch werden.
KKH-Ideensammlung
Anregungen für gesundheitsfördernde Bewegungsspiele für drinnen und draußen
Die KKH Kaufmännische Krankenkasse ist eine der größten bundesweiten gesetzlichen Krankenkassen mit mehr als 1,6 Millionen Versicherten. Nähere Informationen erhalten Sie auf
der Website
.
Diskussion
Login
Kontakt:
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Email:
patric.stamm@kkh.de
Homepage:
http://www.kkh.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber