Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
10 Jahre Atomkatastrophe von Fukushima
Die Katastrophe dauert an - Atomausstieg auch in Bayern schneller umsetzen
Am 11. März 2021 jährt sich zum zehnten Mal die Reaktorkatastrophe von Fukushima. Zehntausende Menschen mussten in deren Folge ihr Zuhause verlassen, große Gebiete wurden aufgrund der hohen Radioaktivitätswerte unbewohnbar.

Der BUND Naturschutz fordert deshalb schon lange den sofortigen Ausstieg aus der Nutzung von Atomkraftwerken in Deutschland. Die letzten Atomkraftwerke gehen Ende nächsten Jahres in Deutschland vom Netz, doch die Frage der Atommülllagerung ist gerade in Bayern ein brisantes Thema und weiterhin ungelöst.

Energieexpertin und Fukushimakennerin Akiko Yoshida von Friends of the Earth Japan wird von der aktuellen Situation vor Ort und der Energiepolitik in Japan berichten. Die Vertreter des BUND Naturschutz werden auf die atompolitische Situation in Bayern und Deutschland sowie die ungelöste Frage der Atommülllagerung eingehen.

Wir laden Sie deshalb herzlich ein zur Pressekonferenz via Zoom
am Dienstag, den 09.03.2021, um 10:00 Uhr

Ihre Gesprächspartner sind:
  • Akiko Yoshida, Friends of the Earth Japan
  • Prof. Dr. Hubert Weiger, BUND- und BN-Ehrenvorsitzender, Mitglied im Rat für nachhaltige Entwicklung
  • Richard Mergner, BN-Landesvorsitzender
  • Martin Geilhufe, BN-Landesbeauftragter und BUND-Sprecher für internationale Umweltpolitik

 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.bund-naturschutz.de
martin.geilhufe@bund-naturschutz.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen