Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Deutsche Postcode Lotterie
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Deutsche Postcode Lotterie, D-40212 Düsseldorf
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
05.03.2021
1 Million Euro für grüne Gründer
Ab sofort für die neue Runde der Postcode Lotteries Green Challenge 2021 bewerben
Deutsches Startup gewinnt 100.000 Euro bei der Green Challenge 2020
Die Startups Made of Air, Orbisk, SoluBlue, Jiva Materials, N2 Applied und Enjay sind als Finalisten bei der Postcode Lotteries Green Challenge 2020 angetreten. Die Challenge ist einer der größten jährlichen internationalen Wettbewerbe für grüne Gründer. Er richtet sich an Startups mit Sitz in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Norwegen oder Schweden, die sich für eine nachhaltigere Welt einsetzen. Gewinner des vergangenen Wettbewerbs ist das Unternehmen SoluBlue aus Großbritannien, das sich somit 500.000 Euro sichert. Der zweite Platz und damit 200.000 Euro geht an Jiva Materials. Die restlichen Finalisten erhalten jeweils 100.000 Euro. Zusätzlich dürfen sich alle über ein sechsmonatiges Expertencoaching freuen. Bewerbungen für die Green Challenge 2021 können
vom 1. März bis zum 15. April
hier
eingereicht werden.
Der Pitch zum Sieg
Francis Field von SoluBlue - Gewinner Postcode Lotteries Green Challenge 2020 © Roy Beusker
Jack Herring von Jiva Materials - Runner-up Postcode Lotteries Green Challenge 2020 © Roy Beusker
Durch die Postcode Lotteries Green Challenge sollen grüne Startups ermutigt und unterstützt werden, ihre Geschäftsidee auf die nächste Stufe zu heben. Die Entscheidung, welches Startup auf dem ersten und zweiten Platz landet, liegt bei einer internationalen Expertenjury. Jeder Finalist stellte seine grüne Vision in einem kurzen Pitch vor, den die Jury anschließend bewertet. Mit einer nachhaltigen Alternative für Lebensmittelverpackungen entschied das Startup
SoluBlue
aus Großbritannien den Sieg der vergangenen Green Challenge für sich und erhielt dafür
500.000 Euro
. Das Material wird aus Meeresalgen hergestellt, ist somit biologisch abbaubar und sicher für unsere Meere. Auf dem zweiten Platz landete das Startup
Jiva Materials
, das eine vollständig recycelbare Leiterplatte namens Soluboard® entwickelt hat. Als Zweitplatzierter erhielt das Startup
200.000 Euro
.
Deutscher Finalist 2020: Made of Air
Allison Dring, CEO und CO-Founder des Berliner Startups
Made of Air
wandelt mit ihrem Team Abfallbiomasse in hochwertige, kohlenstoffnegative, thermoplastische Materialien für die industrielle Nutzung um. Das Material von Made of Air wird eingesetzt, um fossile Kunststoffe in den hergestellten Produkten zu ersetzen. Durch die kohlenstoffnegative Eigenschaft des Materials wird mehr CO2 verbraucht als während der Produktion emittiert wird. Als Finalist konnte sich Made of Air über das Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro freuen. Allison Dring über die Teilnahme an der Green Challenge: "Es ist eine Ehre ein Finalist der Green Challenge zu sein. Wir haben über unser Clean-Tech-Netzwerk in Europa von dem Wettbewerb erfahren. Dort genießt er den Ruf wissenschaftsorientierte Ideen mit visionären Geschäftsmodellen zu unterstützen. Made of Air ist stolz, unter der Gruppe der Finalisten zu sein - gegenwärtig und zukünftig."
Bewerbungsstart 2021
Grüne Gründer und Gründerinnen können sich ab sofort bis zum 15. April 2021
online
bewerben. Mitte Mai werden die Startups benachrichtigt, die es in die zweite Runde geschafft haben. Danach sucht eine Fachjury die besten 25 Startups aus. Die Top 5 darf ihre Unternehmensidee dann einer internationalen Expertenjury vorstellen. Hier wird entschieden, wer auf dem ersten Platz 500.000 Euro Preisgeld mit nach Hause nimmt. Aber auch der Zweitplatzierte und die restlichen drei Finalisten gehen nicht leer aus: 200.000 Euro gehen an den zweiten Platz. Alle weiteren bekommen jeweils eine finanzielle Unterstützung von 100.000 Euro. Über ein sechsmonatiges Experten-Coaching dürfen sich alle Finalisten freuen. Bei der Postcode Lotteries Green Challenge müssen die Startups und grünen Gründer keine Anteile abtreten und eine Rückzahlungsverpflichtung gibt es auch nicht - das Preisgeld ist eine reine Finanzspritze für eine nachhaltigere Welt.
Kriterien zur Teilnahme
Dieses Jahr wird die Postcode Lotteries Green Challenge zum 15. Mal veranstaltet, um nachhaltigen Startups dabei zu helfen, ihre grünen Ideen auf den Markt zu bringen. Alles was die Postcode Lotterien tun, wird nur durch ihre Teilnehmer ermöglicht. Daher wird ab diesem Jubiläumsjahr bei der Green Challenge verstärkt nach nachhaltigen und innovativen Ideen gesucht, die die Teilnehmer in ihrem Alltag nutzen können oder die in ein Konsumprodukt umgewandelt werden können. Alle weiteren Teilnahmevoraussetzungen finden Sie
hier
.
Über die Postcode Lotteries Green Challenge
Um einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten, organisiert der Soziallotterieverbund der Postcode Lotterien seit 2007 die Postcode Lotteries Green Challenge. Hierbei handelt es sich um einen der weltweit größten jährlichen internationalen Wettbewerbe auf dem Gebiet nachhaltiger Unternehmenspläne. Der Wettbewerb richtet sich an grüne Startups mit Sitz in Deutschland, den Niederlanden Großbritannien, Norwegen oder Schweden, die sich für eine nachhaltigere Welt einsetzen. Zu gewinnen gibt es bis zu 500.000 Euro und sechs Monate Expertencoaching. Der Wettbewerb für grüne Startups fördert die Entwicklung neuer, innovativer, kreativer und dennoch kommerziell rentabler Produkte und Dienstleistungen. Bei der Postcode Lotteries Green Challenge müssen die Startups und grünen Gründer keine Anteile abtreten und eine Rückzahlungsverpflichtung gibt es auch nicht - das Preisgeld ist eine reine Finanzspritze für eine nachhaltigere Welt.
Über die Deutsche Postcode Lotterie
Die erste Ziehung der Deutschen Postcode Lotterie, die sich für Mensch und Natur einsetzt, fand im Oktober 2016 statt. Das Konzept ist einzigartig: Man spielt mit seinem Postcode, der sich aus der Postleitzahl des Teilnehmers sowie einem Straßencode zusammensetzt. Jeden Monat werden beim Monatsgewinn insgesamt 1,2 Million Euro ausgeschüttet - alle Lose im gewinnenden Postcode teilen sich 600.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls. So gewinnen ganze Nachbarschaften miteinander und tun zugleich Gutes.
30 Prozent von jedem Losbeitrag gehen an gute Zwecke in der Nähe der Teilnehmer. Weil sie dabei sind, macht die Deutsche Postcode Lotterie einen wirklichen Unterschied: Sie unterstützt deutschlandweit bereits fast 3.000 Projekte mit 70 Millionen Euro. Ein Beirat unter Vorsitz von Prof. Dr. Rita Süssmuth entscheidet über die Auswahl der Projekte. Weitere Informationen unter:
www.postcode-lotterie.de/projekte
.
Weitere Informationen zur deutschen Soziallotterie unter:
www.postcode-lotterie.de
oder auf Facebook
www.facebook.com/PostcodeLotterie
Diskussion
Login
Kontakt:
Deutsche Postcode Lotterie, Liza Fiedler, +49 162 216 30 20
Email:
greenchallenge@postcode-lotterie.de
Homepage:
https://www.postcode-lotterie.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
05.03.2021
1 Million Euro für grüne Gründer
Ab sofort für die neue Runde der Postcode Lotteries Green Challenge 2021 bewerben
27.06.2019
Internationaler Nachhaltigkeitswettbewerb:
Fünf deutsche Startups im Rennen um eine halbe Million Euro
11.03.2019
1 Million Euro für die nachhaltigsten Ideen der Welt
Ab dem 1. März für die Postcode Lotteries Green Challenge 2019 bewerben