Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Treedom Deutschland GmbH, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 02.02.2021
Bäume, die die Welt verändern. Mit Treedom online Bäume pflanzen und damit unserem Planeten und Menschen weltweit helfen.
Baumpflanzungen digital, real, greifbar und mit Spaß - und wie das Social Business Treedom dies möglich macht
Jeder Baum erzählt seine eigene Geschichte. CO2-Speicherung ist dabei nur eines der Kapitel. Ein Baum bietet zahlreiche Mehrwerte für die lokale Flora und Fauna, hilft bei der Wiederaufforstung und schafft gleichzeitig Perspektiven für die Menschen, die ihn pflanzen. Und das Beste daran: Sie können Teil seiner Geschichte werden.

Mit Treedom die Welt verändern. © treedom
Impact steigern, Bäume pflanzen © treedom
Treedom wurde 2010 in Italien gegründet. Die Mission ist seit dem unverändert: Die Brücke zwischen der realen und digitalen Welt bauen, in dem ein real gepflanzter Baum und sein Impact auf der digitalen Plattform für Privatpersonen und Unternehmen deutlich gemacht wird. Ökologisch und Sozial zugleich! Das Besondere? Durch dieses Verfahren entsteht eine Verbindung zwischen Usern, Bäumen und Kleinbauern in 17 Ländern weltweit. Wo andere aufhören, fängt Treedom erst an: Jeder Baum wird fotografiert und geolokalisiert, in einem Baumregister eingetragen und erhält eine eigene Profilseite. Auf dieser gibt es regelmäßige Updates zur Baumart, dem Fortschritt des Projekts, der örtlichen Kultur und den Menschen, die ihn pflegen. Die Idee: Ein einziger Baum kann Menschen über Tausende Kilometer verbinden und dabei langfristige Veränderung für Kleinbauern im globalen Süden bewirken.

Apropos Menschen: Die Kleinbauern erhalten dadurch die Chance in Zukunft selbstständig ihr Einkommen zu sichern und ihre Familien zu ernähren. So profitieren ganze Communities von den Projekten und es entstehen langfristige soziale Veränderungen. Ein Support-System, das Früchte trägt: Bisher konnte Treedom über 1,7 Millionen Bäume pflanzen und dabei das Leben von über 100.000 Kleinbauern und ihren Familien nachhaltig verändern. Alle Bäume werden ausschließlich in Agroforst-Systemen gepflanzt. Das bedeutet: Sie erhalten die lokale Biodiversität und ergänzen sich mit ihren Eigenschaften gegenseitig. Wussten Sie zum Beispiel, dass eine Mangrove Ufer sichert und Bodenerosion verhindern kann? Mit Treedom ist es möglich, spielerisch die Eigenschaften der Bäume und ihre Bedeutung für die Menschen vor Ort kennenzulernen.

Neben der stetig wachsenden Community von über 650.000 Menschen haben sich auch viele Unternehmen dazu entschieden, mit Treedom zusammenzuarbeiten. Mit Treedom for Business findet sich immer die richtige Lösung: Vom grünen Mitarbeitergeschenk bis zur Aktion zum Produkt Launch. Durch die Nachverfolgbarkeit der Bäume lässt sich Umweltengangement auch auf großer Ebene transparent und greifbar kommunizieren. So sorgen Sie für bleibenden Erinnerungswert bei Kunden, Shareholdern oder Mitarbeitern.

Zum Valentinstag hat Treedom eine besondere Idee. Verschiedene Baumarten repräsentieren die verschiedenen Eigenschaften, die eine Beziehung ausmachen. Welche sind für Sie besonders wichtig? Kreieren Sie ihren individuellen Mix und machen Sie ihrem Partner*in eine besondere Freude. Aber egal ob zu Valentinstag, Geburtstag oder zu Weihnachten: Ein Baum ist ein positives und interaktives Geschenk, das man so schnell nicht wieder vergisst - nicht zuletzt wegen der regelmäßigen Updates, die der Beschenkte erhält.

Treedoms Reise hat gerade erst begonnen. Werden Sie jetzt Teil der grünen Revolution, die unser Planet so dringend braucht. Pflanzen Sie noch heute ihren ersten Baum auf treedom.net/de

Über Treedom
Treedom ist die einzige Plattform weltweit, die es ermöglicht, einen Baum auf Distanz zu pflanzen und ihm online zu folgen. Seit der Gründung des Unternehmens 2010 in Florenz wurden mehr als 1.000.000 Bäume in Afrika, Lateinamerika, Asien und Italien gepflanzt. Alle Bäume werden direkt von lokalen Landwirten gepflanzt und bieten umweltfreundliche, soziale und wirtschaftliche Vorteile. Mit diesem Geschäftsmodell ist Treedom seit 2014 Teil der Certified B Corporations, einem Unternehmensnetzwerk, das sich durch ein intensives soziales und Umweltengagement auszeichnet. Jeder Baum bei Treedom hat seine eigene Online-Seite, wird geolokalisiert und fotografiert und kann gepflegt oder weiterverschenkt werden. Dank dieser Eigenschaften macht der Baum von Treedom Menschen neugierig, bezieht sie ein, und bietet sich gleichzeitig als Mittel für Kommunikation und Marketing von Unternehmen an.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber